IQNA: Das Spiel zwischen den beiden Fußballmannschaften Frankreichs und dem israelischen Regime soll am Donnerstag, dem 24. November, in Paris stattfinden. Unterdessen kam es vor und nach dem Spiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam, das in der Hauptstadt der Niederlande stattfand, zu Auseinandersetzungen zwischen israelischen Fans (israelische Extremisten) und der Gastgebermannschaft. (Quelle: Al Jazeera)
Während das Spiel zwischen der französischen Nationalmannschaft und ihrem israelischen Pendant in Paris näher rückt verschickten mehrere Aktiviesten Palästinenas und Gazas Videobotschaften in denen sie die Spieler der französischen Nationalmannschaft dazu auffordern das Spiel am Donnerstag in der vierten Runde der UEFA Nations League zu boykottieren.
Diese Botschaften beinhalten heftige Kritik am israelischen Krieg in Gaza und im Westjordanland und bringen tiefe Unzufriedenheit mit der Situation der Palästinenser zum Ausdruck, insbesondere der Kinder und Sportler Palästinas von denen viele von der israelischen Armee getötet wurden.
In ihren Botschaften beziehen sich diese Aktivisten und Unterstützer Paläßtinas insbesondere auf Jules Conde, den französischen Nationalspieler und Verteidiger des FC Barcelona und verweisen auf seinen Einfluss und frühere Positionen zu sozialen Themen. Sie sprachen auch „Osman Dembele“, einen weiteren französischen Spieler an und betonten den Schmerz und das Leid, das sie empfinden wenn sie einer Mannschaft gegenüberstehen, die ein Regime vertritt dem vorgeworfen wird Menschenrechte nicht zu respektieren.
Gleichzeitig verbat der Polizeichef von Paris, Hauptstadt Frankreichs, das Tragen und Verwenden der Flagge Palästinas durch die Zuschauer im Stadium de France beim bevorstehenden Spiel zwischen der französischen Fußballnationalmannschaft und der des zionistischen Regimes im Rahmen der UEFA Nations League.
Er fügte hinzu: In den Stadien dürfen es keine politisch motivierten Botschaften geben, auch keine Flaggen Palästinas. Im Stadion werden nur die französische und die israelische Flagge präsent sein.
Der Pariser Polizeichef sagte, mehr als 4.000 Sicherheitskräfte würden in verschiedenen Teilen der Stadt eingesetzt, darunter 2.500 Polizisten um das Gebiet um das Stade de France zu sichern um sicherzustellen, dass ein ähnliches Sicherheitsproblem in Amsterdam nicht noch einmal vorkomme.
Israels Warnung an in Europa lebenden zionistischen Bürger
In einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung des Nationalen Sicherheitsrats des israelischen Regimes wurden Sportfans aufgefordert das Stadion nicht zu besuchen, um die Fußballnationalmannschaft dieses Regimes gegen Frankreich zu sehen.
Dieser Rat warnte auch Israelis im Ausland davor Schilder anzubringen die zeigen, dass sie Juden oder Israelis sind. Dieser israelische Sicherheitsdienst fügte außerdem hinzu, dass in europäischen Städten wie Brüssel, Amsterdam, Paris sowie in großen britischen Städten Gruppen identifiziert wurden die Israelis Schaden zufügen wollen.
Das Büro von Benjamin Netanjahu forderte die Israelis außerdem auf diese Woche nicht an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen im Ausland teilzunehmen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die zionistischen Zuschauer nach dem Spiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam die Flagge Palästinas zerrissen. Erst nach dieser Aktion der Zionisten griffen wütende muslimische Jugendliche die zionistischen Zuschauer an und schlugen sie.
4247801