IQNA: In Singapur fand eine Preisverleihung für leitende muslimische Aktivisten statt. (Quelle: Muslims Around the World)
Der Islamic Religious Council of Singapore organisiert diese jährliche Veranstaltung, um herausragende Persönlichkeiten zu ehren, die sich engagiert für die muslimische Gemeinschaft Singapurs eingesetzt und dazu beitrug den Geist des Zusammenlebens und Solidarität zwischen den verschiedenen Teilen der Gesellschaft zu fördern.
Bei der diesjährigen Zeremonie gab es vier Preiskategorien: den Youth of Hope Award, den Committed Contribution Award, den Distinguished Service Award und den Honest Service Award, der dem verstorbenen Haji Alaauddin bin Mohammed, ehemaliger Rektor der Khalid-Moschee, verliehen wurde.
Der Youth of Hope Award wurde an Atiyah, Vizepräsidentin des Mendaki Clubs und Mitglied des Singapore National Youth Council, verliehen. Atiyah betonte, dass ihre Motivation für die Freiwilligenarbeit auf den Werten der Verantwortung und der aufrichtigen Absicht, anderen zu helfen beruht, die sie von ihren Eltern und ihrem Großvater erbte.
Hussein Ras Musa, Gründer und Präsident der Mombina-Gemeinschaft, der gefährdete Jugendliche und einkommensschwache Familien unterstützt, wurde ebenfalls geehrt. Er betonte, seine persönlichen Erfahrungen lehrten ihn Geduld und Mitgefühl für das Leid anderer.
Der Preis für aufrichtigen und engagierten Beitrag wurde Dr. Alyssa Sabrina Bennett Ismail, einer Allgemeinmedizinerin der Bayan Private Clinic, verliehen, in Anerkennung ihrer Bemühungen mit ihrer medizinischen Expertise die Gemeinschaft mit Gesundheit und Wissen zu stärken.
Auch Hanis Ben Ali, Wächter der Al-Mazah Abu Taqiyin Moschee im Bezirk Amki, wurde geehrt. Er bekleidet dieses Amt seit mehr als 15 Jahren und ist bekannt für seinen Einsatz vor Ort während der COVID-19-Pandemie und seine Hygienemaßnahmen sowie seinen Respekt und seine Menschlichkeit gegenüber den Gläubigen.
Der Outstanding Service Award wurde Raja Mohammed, Gründer einer islamischen Finanzberatungsfirma und Mitglied der Kirana Muslim Association of Singapore, für sein soziales Engagement verliehen. Er sagte sein Lieblingszitat war schon immer seine Motivation gewesen: „Wenn du anderen nicht hilfst, was ist dann der Sinn deines Lebens?“
Der Honest Service Award wurde posthum dem verstorbenen Alaauddin bin Mohammed, ehemaliger Rektor der Khalid-Moschee, verliehen, der sich über drei Jahrzehnte lang der Moschee und der Gemeinde widmete und durch Initiativen wie das Wohltätigkeits-Biryani die Werte von Mitgefühl und Solidarität verkörperte.
Während der Zeremonie sprach seine Tochter Nadereh über das Erbe ihres Vaters und sagte, dass er immer versuchte Brücken zwischen allen Menschen zu bauen, unabhängig von Religion oder Rasse, und dass ihm die Armen, Verletzlichen und Ausgegrenzten immer am Herzen lagen.
Der Public Giving Award ging an Abdulhamid bin Abdulrahman, ehemaliger Präsidenten der AMP, den heutigen Direktor der KASAR Rada Foundation und Schulleiter. An die Jugendlichen gerichtet sagte er: Stellen Sie den Dienst an sich selbst an erste Stelle und seien Sie mitfühlend und aufrichtig in Ihrem Geben. Die wahre Wirkung liegt in den Herzen der Menschen.
Der Islamische Religionsrat von Singapur betonte, dass die Auserwählten die Werte verkörpern auf denen die muslimische Gemeinschaft Singapurs aufbaut, nämlich Engagement, Dienstbereitschaft und Vision.
Die Leitung des Rates erklärte, dass die Auszeichnungen des Muslim Interfaith Council of Singapore (MUIS) die höchste Auszeichnung für Muslime sind und darauf abzielten eine Kultur des Gebens zu fördern und den Einfluss von Gemeindeführern zu würdigen, die durch ihren Glauben und Arbeit etwas bewirkten.
Der Islamic Religious Council of Singapore wurde 1968 als formelle Körperschaft mit gesetzlichem Charakter gegründet um die Angelegenheiten der muslimischen Gemeinschaft zu überwachen und den Schutz der vielfältigen religiösen, sozialen und bildungsbezogenen Interessen der Muslime zu gewährleisten.
Der Rat entwickelt Programme und Dienstleistungen die den Bedürfnissen von Einzelpersonen und Gemeinschaften gerecht werden und den Zusammenhalt und Harmonie zwischen den verschiedenen Teilen der Gesellschaft fördern. Er regelt außerdem die Verwaltung von Moscheen, überwacht Religionsunterricht, erlässt Fatwas, erhebt und verteilt Zakat und unterstützt Bildungs- und Verbreitungsprogramme zur Scharia.
4309967