US-Denker untersuchte
IQNA- Ein US-Forscher untersuchte den Ansatz zweier muslimischer Koran-Exegeten bei der Verwendung der Tora und des Evangeliums bei der Interpretation des Heiligen Korans und belegte die Überlegenheit des Propheten gegenüber anderen Propheten Gottes.
Nachrichten-ID: 3012618 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/19
Ein US-Islamologe untersuchte:
IQNA- Ein US-Theologieprofessor sagt, dass der Heilige Koran und frühere heilige Bücher, obwohl sie aus gemeinsamen Quellen stammten ihre eigenen einzigartigen Ansätze und Berichte haben.
Nachrichten-ID: 3012208 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/17
IQNA- Donald Trumps Missachtung der Bibel während seiner Amtseinführung im Weißen Haus löste in der Bevölkerung dieses Landes Kontroversen aus.
Nachrichten-ID: 3012067 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/22
Britische Professorin:
IQNA- Ida Glaser, Professorin für Religionswissenschaft, betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung sorgfältiger vergleichender Studien zwischen dem Islam und diesen beiden Religionen und verwies auf den exegetischen Hintergrund christlicher und jüdischer Texte.
Nachrichten-ID: 3011671 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/23
Professor der American University of Vienna betont im Interview mit IQNA
Teheran (IQNA)- Bezogen auf den Hintergrund der Koranstudien im Westen sagte Farhad Qudousi: Obwohl die Motivation für den Beginn der Koranstudien darin bestand die Authentizität des Islam zu leugnen, weisen die jüngsten Forschungen westlicher Forscher positive Aspekte auf, die mit Vorsicht genutzt werden sollten.
Nachrichten-ID: 3011073 Datum der Veröffentlichung : 2024/08/21
Teheran (IQNA)- Imam Ridas Debatte mit dem Christen Katholikos ist ein theologischer Dialog in dem Themen wie die Prophetie des Propheten Gottes (sas) und ob Jesus Mensch oder Gott ist diskutiert werden. Dieses Gespräch fand im Rahmen eines Treffens statt bei dem auf Wunsch Ma'mun, dem abbasidischen Kalifen Gelehrte der jüdischen, christlichen, zoroastrischen und Sabäer und andere Religionen mit Imam Ali ar-Rida (a.) diskutierten.
Nachrichten-ID: 3010743 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/20
IQNA- Die International Qur'anic Studies Association (IQSA) ist eine Plattform, auf der Professoren, Forscher und an Koranstudien Interessierte ihre neuesten Forschungserfolge teilen und sich über die neuesten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet informieren.
Nachrichten-ID: 3010218 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/02
In seinem neuen Buch untersuchte ein amerikanischer Universitätsprofessor und Koranwissenschaftler die Rolle und Platz der Heiligen Bibel in den Ansichten der Exegeten des Heiligen Korans.
Nachrichten-ID: 3009673 Datum der Veröffentlichung : 2024/01/03
Teheran (IQNA)- Der französische Innenarzt nahm eine Stelle als persönlicher Arzt des Königs von Arabien und ebenfalls des Königs von Ägypten an. In dieser Zeit lernte er sehr wahrscheinlich die arabische Sprache und wurde mit dem Koran konfrontiert. Er war überrascht in welcher Weise der Koran wissenschaftliche Fakten thematisiert. Aufgrund seines Fachbereiches Medizin war er speziell überrascht von den exakten koranischen Beschreibungen der Vorgänge während der Schwangerschaft der Mutter und Entwicklung des Embryos.
Nachrichten-ID: 3007656 Datum der Veröffentlichung : 2023/01/23
IQNA - Der russische Präsident Wladimir Putin betonte, dass das Lesen himmlischer Bücher Kindern sehr viel Nutzen verschaffe.
Nachrichten-ID: 3001316 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/08
Koran und Bibel
Heute feiern Christen weltweit die Geburt Jesu, der auch im Islam eine wichtige Stellung einnimmt. Doch wie wird die Geburt Jesu im Koran erläutert? Islamwissenschaftlerin Catharina Rachik geht dieser Frage nach und zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Bibel auf.
Nachrichten-ID: 3000577 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/25
Teheran (IQNA): Das Buch " Koran und Bibel : Die zwei größten Religionen im Vergleich" ist ein Werk von Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher. Er erklärt anschaulich, was die Religionen Islam und Christentum eint und vor allem trennt.
Nachrichten-ID: 3000355 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/07