iqna

IQNA

Stichworte
US-Denker untersuchte
IQNA- Ein US-Forscher untersuchte den Ansatz zweier muslimischer Koran-Exegeten bei der Verwendung der Tora und des Evangeliums bei der Interpretation des Heiligen Korans und belegte die Überlegenheit des Propheten gegenüber anderen Propheten Gottes.
Nachrichten-ID: 3012618    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/19

Teheran (IQNA)- Koran-Gleichnisse sind Hauptbestandteile beim Ausdruck koranischer Konzepte, die auch als Gleichnisse für «Wunder der Ausdrucksstärke des Korans» bezeichnet werden. In schiitischen Überlieferungen wurde diesem besondere Aufmerksamkeit geschenkt und es wurde angeordnet über ihre Fakten nachzudenken.
Nachrichten-ID: 3012339    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/08

Chinesischer Koran-Exeget:
Teheran (IQNA)- Ein chinesischer Künstler und Koranexeget sagt: Die Chinesen nennen den Koran „Qulanjin“ und unsere Kinder lernen neben dem Erlernen arabischer Silben mit persischer Aussprache auch das Alphabet der koranischen Sprache.
Nachrichten-ID: 3010171    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/25

Einführung in Koranexegese und Exegeten / 11
Teheran (IQNA)- Die Interpretation von "Min Huda al-Qur'an" von Ayatollah Seyyed Mohammad Taqi Mudaresi, einem der irakischen Autoritäten und Gelehrten ist eine der zeitgenössischen Interpretationen des Heiligen Korans, die in achtzehn Bänden zusammengestellt ist und diskutiert und untersucht alle Verse des Korans mit einem sozialen und pädagogischen Ansatz.
Nachrichten-ID: 3007407    Datum der Veröffentlichung : 2022/12/15