Weg des Fortschritts / 6
Teheran (IQNA)- Die islamischen Lehren legen großen Wert auf Erziehung und Kultivierung der Seele. Denn im Lichte der Selbstkultivierung und der Seelenkultivierung erreicht der Mensch die volle Stufe der Menschheit und schließlich ewigen Wohlstand und ewiges Glück.
Nachrichten-ID: 3009496 Datum der Veröffentlichung : 2023/12/02
Weg des Fortschritts / 4
Teheran (IQNA)- Bildung und Erziehung sind zwei der Ziele der Propheten. Aber welches dieser beiden geht dem anderen voraus?
Nachrichten-ID: 3009395 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/17
Erziehungsmethode der Propheten: Moses (Friede sei mit ihm) / 29
Teheran (IQNA)- Heutzutage sind mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem einfachen Zugang der Menschen zu vielen Informationen ziemlich alle Wege zur Unwissenheit versperrt. In verschiedenen Teilen der Welt sieht man jedoch noch immer Menschen, die aufgrund von Aberglauben, die auf Unwissenheit beruht, einiges hässliches tun. Der Kampf gegen den Aberglauben und Ausrottung der Unwissenheit in der Gesellschaft spiegelt sich im Leben aller Propheten wider.
Nachrichten-ID: 3009073 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/21
Autoritäre Erziehung: Negativen Folgen für das Kind
Teheran (IQNA)- Wenn die Eltern in irgendeinem Bereich streng sind zeigen Kinder das mit Trotz und reagieren, wenn sie als Teenager und Jugendlichen mit kontrollierendem Verhalten der Eltern konfrontiert werden.
Nachrichten-ID: 3008928 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/29
TEHERAN (IQNA) – In einer von IQNA zum Ramadan 2023 produzierten Vorlesungsreihe diskutiert der Koranforscher Scheich Mohammad Hadsch-Abolqasem Doolabi das Thema „Familie und die Frau aus der Sicht des heiligen Korans“. Hier ist die dreizehnte Folge:
Nachrichten-ID: 3008091 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/09