iqna

IQNA

Stichworte
Bagdad (IQNA)- Nach einer Koran-Verbrennung in Dänemark sind im Irak Demonstranten auf die Straße gezogen. Hunderte Menschen versammelten sich am Samstag in der Hauptstadt Bagdad nahe der dänischen Botschaft, um die Koranverbrennung zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3008770    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/23

ISLAMABAD (IQNA) – Tausende Muslime sind in Pakistan aus Protest gegen eine Koranverbrennung in Schweden auf die Straße gegangen. Versammlungen gabe es nach dem Freitagsgebet in allen großen Städten.
Nachrichten-ID: 3008671    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/09

Teheran (IQNA)- Gruppen bahrainischer Demonstranten forderten bei einer Demonstration gegen die Politik der Herrscher des Landes die Freilassung bahrainischer schiitischer Geistlicher.
Nachrichten-ID: 3006957    Datum der Veröffentlichung : 2022/10/02

TEHERAN (IQNA) – Vor kurzem war ein Video im Internet erschienen, das zwei indische Polizisten zeigt, wie sie eine Gruppe Muslime schlugen, die verhaftet worden waren, weil sie die Proteste am vergangenen Freitag besucht hatten.
Nachrichten-ID: 3006323    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/18

TEHERAN (IQNA) – Ein muslimischer Indienexperte und Aktivist sagt, dass es unwahrscheinlich ist, dass die regierende BJP-Partei Schritte unternimmt, wie das Angebot einer Entschuldigung oder sein Verhalten hinsichtlich der Politik der Demonstrationen aufgrund der kürzlichen Beleidigungen über den Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm).
Nachrichten-ID: 3006305    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/15

TEHERAN (IQNA) – Dutzende Leute verschiedener Religionen versammelten sich am Freitag in Johannesburg, um die wachsende Islamophobie und gewalttätige Übergriffe auf Muslime in Teilen Indiens anzuprangern.
Nachrichten-ID: 3005610    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/27

Teheran (IQNA)- Gefangene des zionistischen Regimes kündigten an, dass sie ihre Proteste als Reaktion auf den sich verschlechternden Gesundheitszustand des palästinensischen Gefangenen Nasser Abu Hamid verstärken werden.
Nachrichten-ID: 3005410    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/26

Am ersten Jahrestag der Unterzeichnung des Normalisierungsabkommens
Teheran (IQNA)- In mehreren Städten Marokkos gingen Hunderete Menschen auf die Straße, um gegen das Normalisierungsabkommen mit dem zionistischen Regime zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3005245    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/24

Zum zweiten Mal in Folge
Teheran (IQNA)- Zum zweiten Mal in Folge sind in Jordanien zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Unterzeichnung von Abkommen zwischen zwischen Jordanien und zionistischem Regime zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3005147    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/04

Teheran (IQNA)- Marokkanische Aktivisten berichteten, dass die Regierungsbehörden die Proteste gegen die Normalisierung der Beziehungen zu Israel verhindert.
Nachrichten-ID: 3005123    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/29

Teheran (IQNA)- In Bahrain sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime zu protestieren. Die Polizei hat aber die Proteste niedergeschlagen.
Nachrichten-ID: 3004887    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/09

Teheran (IQNA)- In der jordanischen Stadt Aqaba kam es zu Proteste n gegen die Angriffe des zionistischen Regimes auf die Al-Aqsa Moschee.
Nachrichten-ID: 3004115    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/26

Teheran (IQNA)- In Myanmar sind Menschen wieder aus Protest gegen das Militärregime auf die Straßen gegangen. Die Proteste gegen Militärputsch dauern an, obwohl Polizei und Armee mit zunehmender Gewalt gegen die Demonstranten vorgehen.
Nachrichten-ID: 3003866    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/02

Teheran (IQNA)- Wegen Proteste n gegen Normalisierungsabkommen mit Israel hat das bahrainische Regime einige Jugendliche festgenommen.
Nachrichten-ID: 3003362    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/11

Teheran (IQNA)- Immer wieder kommt es in den islamischen Ländern zu Proteste n gegen die Beleidigung des Propheten Muhammad (saw) in Frankreich. Insbesondere in Indonesien und Bangladesch setzen sich Proteste gegen Macrons Verteidigung von Muhammad-Karikaturen fort.
Nachrichten-ID: 3003317    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/02

Teheran (IQNA)- Aus Protest gegen die antiislamischen Haltungen von Frankreich versammelten sich Iraker am Montag vor der französischen Botschaft in Bagdad. Demonstranten verurteilten Macrons Verteidigung von Karikaturen.
Nachrichten-ID: 3003276    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/27

Teheran (IQNA)- Bahrainer gingen auf die Straße, um gegen die Reise der israelischen Delegation zur Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit Bahrain zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003238    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Teheran (IQNA)- Erneut protestierten rund 15.000 Menschen vor dem Amtssitz Netanjahus. Sie forderten den Rücktritt des Regierungschefs, der wegen Betrugs, Untreue und Bestechlichkeit angeklagt ist.
Nachrichten-ID: 3002943    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/09

Teheran (IQNA)- Der gewaltsame Tod von George Floyd in Minneapolis löste massive Proteste aus. Die Proteste gegen rassistische Diskriminierung setzen sich in den USA fort. Während der Proteste ertönten „Allahu Akbar“-Rufe. Auf folgendem Video ist zu sehen, wie Demonstrierende „Allahu Akbar!“ rufen.
Nachrichten-ID: 3002794    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/09

Ein umstrittenes Einbürgerungsgesetz treibt in Indien seit Wochen Menschen auf die Straßen. Nun hat es während Trumps Staatsbesuch in Neu-Delhi gewaltsame Proteste und mehrere Tote gegeben. Der US-Präsident will am Dienstag bei Indiens Premier Modi für mehr Toleranz werben.
Nachrichten-ID: 3002272    Datum der Veröffentlichung : 2020/02/25