Al-Azhar - Seite 5

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Der Großimam von Kairo hat die Beleidigung des Propheten Muhammad (saw) in Frankreich verurteilt und betont, die Beleidigung von Propheten sei nicht akzeptabel.
Nachrichten-ID: 3003267    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/26

Teheran (IQNA)- Die Al-Azhar -Universität in Kairo hat den Messerangriff auf zwei kopftuchtragende Musliminnen in Paris verurteilt und ihre feste Haltung gegenüber solche barbarischen Handlungen bekräftigt.
Nachrichten-ID: 3003262    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/25

Teheran (IQNA)- Ahmad al Tayyeb, Groß-Scheich und Groß-Imam der Azhar-Moschee in Kairo, sagte: „Die Beleidigung des Propheten Mohammed (saw) ist keine Meinungsfreiheit, sondern ein deutlicher Aufruf zum Hass und zur Gewalt.“
Nachrichten-ID: 3003058    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/05

Teheran (IQNA)- Die Akademie für islamische Untersuchungen in Ägypten hat als auf die Koranschändung in Schweden eine Kampagne gegen Islamophobie in der englischen Sprache auf Facebook und Twitter ins Leben gerufen.
Nachrichten-ID: 3003052    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/02

Teheran (IQNA) - Al-Azhar hat den Brandanschlag auf eine Moschee im Westjordanland von zionistischen Siedlern auf Schärfste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3002893    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/28

Teheran (IQNA) - Das internationale islamische Zentrum Al-Azhar in Ägypten begrüßte den Vorschlag der britischen Polizei, die Verwendung des Begriffs „Islamistischer Terrorismus“ in der Berichterstattung über terroristische Anschläge, die von extremistischen Gruppen im Namen des Islam und des Dschihad verübt werden, zu vermeiden.
Nachrichten-ID: 3002873    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/25

IQNA- Das Islamische Zentrum Al-Azhar in Ägypten hat Schießereien in den US-Bundesstaaten Texas und Ohio als «terroristische Tat» bezeichnet und betont, dass Terrorismus habe keine Religion.
Nachrichten-ID: 3001541    Datum der Veröffentlichung : 2019/08/05

IQNA- Das Internationale elektronische Fatwa-Zentrum der Al-Azhar hat die Koranschändungen in Deutschland verurteilt und gewarnt, dass diese extremistischen Angriffe zu verantwortungslosen Reaktionen führen würden.
Nachrichten-ID: 3001482    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/22

Auf Twitter bekundet der Großimam Ahmed al-Tayyeb seine Trauer angesichts des Brandes der Pariser Kathedrale.
Nachrichten-ID: 3001102    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/16