iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Zeitgleich mit den letzten Nächten des heiligen Monats Ramadan und am Vorabend von Shawwal kündigten Afghanistan, Oman, Jordanien und Marokko heute den Sonntag, den 1. Mai, und 18 weitere islamische Länder den Montag, den 2. Mai, als Eid al-Fitr an.
Nachrichten-ID: 3006033    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/01

Indien
Teheran (IQNA)- In der indischen Stadt Kargil sind Tausende Muslime auf die Straße gegangen, um den internationalen Al-Quds-Tag zu begehen und ihre Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen.
Nachrichten-ID: 3006026    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/01

TEHERAN (IQNA) – Nach katarischen Behörden hat es während des Heiligen Monats Ramadan einen stetigen Anstieg an Blutspenden gegeben.
Nachrichten-ID: 3006009    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/29

TEHERAN (IQNA) – In Riad hat eine Ausstellung angefangen, bei der eine Reihe seltener, historischer Koranmanuskripte ausgestellt wird.
Nachrichten-ID: 3005972    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/24

Teheran (IQNA)- „Die Nacht des Schicksals ist tausend Monaten überlegen“ (Qadr, 3). Dies ist ein Vers der ausdrücklich im Koran erwähnt dass eine Nacht ist so viel wert wie tausend Monate ist. Aber warum ist die Nacht des Schicksals so wertvoll und warum wird es auf das Äquivalent von tausend Monaten gewertet?
Nachrichten-ID: 3005969    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/23

TEHERAN (IQNA) – Der Premierminister Malaysias rief die Muslime dazu auf, den Koran zu lesen und dessen Inhalt zu verstehen, damit sie einen Platz unter den Frommen bekommen.
Nachrichten-ID: 3005947    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/21

Teheran (IQNA)- Der heilige Monat Ramadan wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich gefeiert. Es gibt viele unterschiedliche Bräuche und Traditionen.
Nachrichten-ID: 3005924    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/17

Teheran (IQNA)- Die Zeit der Morgendämmerung ist eine der besonderen Zeiten, in denen Gläubige durch ihre Gebete zu Gott geistliche Nahrung und Segnungen erhalten. Diese besonderen Momente sind im heiligen Monat Ramadan doppelt wichtig.
Nachrichten-ID: 3005909    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/16

TEHERAN (IQNA) – Die Muslime in Albanien hatten den Ramadan mit dem Verteilen von einleitenden Broschüren vorbereitet.
Nachrichten-ID: 3005905    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/15

Der Deutsche Fußball-Bund unterstützt die Gewährung von Trinkpausen für muslimische Spieler durch Schiedsrichter während des Ramadan .
Nachrichten-ID: 3005890    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/12

Teheran (IQNA)- Der heilige Monat Ramadan wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich gefeiert. Es gibt viele unterschiedliche Bräuche und Traditionen.
Nachrichten-ID: 3005880    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/11

Teheran (IQNA)- In Kaschmir hat der Muezzin nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder zum Freitagsgebet gerufen.
Nachrichten-ID: 3005866    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/09

Mit dem Auslaufen der Coronaschutzmaßnahmen verkündet der KRM, dass ab sofort das Beten in Moscheen ohne Abstand möglich ist – jedoch weiterhin eine Maskenpflicht.
Nachrichten-ID: 3005829    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04

TEHERAN (IQNA)- Am Samstag hatten sich Hunderte an Muslime auf dem Times Square in New York versammelt, um den Beginn des Monats Ramadan zu begehen.
Nachrichten-ID: 3005828    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04

Vereinigte Arabische Emirate:
TEHERAN (IQNA)- Während des Ramadan wird die Polizei in Abu Dhabi täglich mehr als 2500 Boxen mit Eftaressen und –getränken an verschiedenen Verkehrsampeln an motorisierte Verkehrsteilnehmer verteilen.
Nachrichten-ID: 3005818    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/02

TEHERAN (IQNA) – Nach über achtzig Jahren findet wieder ein Gebet zum Fastenbrechen in der Hagia Sophia Moschee in Istanbul statt.
Nachrichten-ID: 3005815    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/02

Anfang April beginnt der Fastenmonat Ramadan – die besonders spirituelle und intensive Zeit für Muslime. Damit startet auch wieder die Kampagne GreenIftar initiiert von NourEnergy.
Nachrichten-ID: 3005773    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/22

Teheran (IQNA)- Viel Zeit für spirituelle Besinnung, aber kaum Gemeinschaft – so verlief der zweite Ramadan in Pandemie-Zeiten. Muslimische Vertreter gratulieren zum Fest.
Nachrichten-ID: 3004227    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/13

Im Schrein von Abdul Azim Hasani (as):
Teheran (IQNA)- In der Nacht von Samstag auf Sonntag – in der Nacht zum 19. Ramadan - sind Muslime zum Heiligen Schrein von Abdul Azim Hasani (as) gekommen, um gemeinsam die „Nacht der Bestimmung“ (Laylat-ul-Qadr) zu begehen. Der Heilige Schrein von Abdul Azim Hasani (as) befindet sich in der iranischen Stadt Shahr-e Rey nahe Teheran.
Nachrichten-ID: 3004153    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/03

Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser verrichteten am zweiten Freitag des gesegneten Monats Ramadan das Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee.
Nachrichten-ID: 3004106    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25