iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Der türkische Außenminister forderte die dänische Regierung auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um Koranverbrennungen im Land zu verhindern.
Nachrichten-ID: 3012122    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/03

IQNA- Dänemarks offizieller Rundfunk gab am Donnerstag bekannt, dass das Parlament des Landes am kommenden Dienstag der Anerkennung Palästinas zustimmen wird.
Nachrichten-ID: 3010563    Datum der Veröffentlichung : 2024/05/24

IQNA berichtet
IQNA- Das Phänomen der Koranverbrennung und antiislamische Aktionen in verschiedenen Ländern der Welt waren die wichtigsten Ereignisse, die im letzten Jahr (März 2023-März 2024) die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zog und die Gefühle der Muslime weckte.
Nachrichten-ID: 3010133    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/22

US-Forscher:
Ein amerikanischer Forscher warnte vor den möglichen Folgen der Verabschiedung des Gesetzes zum Verbot der Koranverbrennung in Dänemark.
Nachrichten-ID: 3009684    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/04

Kairo (IQNA)- Der ägyptische Mufti begrüßte die Verabschiedung des Gesetzes, das die Beleidigung heiliger Bücher einschließlich des Heiligen Korans in Dänemark verbietet und war der Ansicht, dass es den Geist des Zusammenlebens in den Gesellschaften stärkt.
Nachrichten-ID: 3009609    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/24

Die Arabische Liga begrüßte die Zustimmung des dänischen Parlaments zum Gesetz, das Schändung religiöser Texte verbietet.
Nachrichten-ID: 3009585    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/20

Länder und politische Persönlichkeiten der gesamten Welt begrüßten die Verabschiedung eines Gesetzes des Verbotes der Schändung heiliger Bücher in Dänemark.
Nachrichten-ID: 3009529    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/10

Hussein Ibrahim Taha, der Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, diskutierte mit Lars Loke Rasmussen, dem Außenminister Dänemarks, über die Schändung und Verbrennung des Heiligen Korans.
Nachrichten-ID: 3009095    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/25

Das arabische Parlament begrüßte die Entscheidung Dänemarks, Koranverbrennungen und Beleidigungen von Religionen zu verbieten.
Nachrichten-ID: 3008923    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/28

Irans Kulturberater in Schweden im IQNA-Webinar:
Teheran (IQNA)- Seyyed Diya Hashemi Hashemi verwies auf die Folgen der Schändung der Koranverbrennung und die verschiedenen Aspekte des Vorfalls und erklärte: Rechtzeitige Maßnahmen und Reaktionen von Religions- und Kulturgesellschaften sowie den Behörden muslimischer Länder können abschreckend wirken, um eine Wiederholung dieser Schändungen zu verhindern und bestehende Drohungen in eine Chance für die Einführung des Korans und die Förderung der islamischen Kultur auf globaler Ebene zu verwandeln.
Nachrichten-ID: 3008915    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/27

Der Vorsitzende des American-Islamic Relations Council lobte die Entscheidung Dänemarks die Schändung des Heiligen Korans zu verbieten und sagte dass auch andere europäische Länder mit solchen hasserfüllten Taten so umgehen sollten um den Zerfall ihrer Gesellschaften vorzubeugen.
Nachrichten-ID: 3008913    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/27

Kopenhagen (IQNA)- Der dänische Justizminister gab bekannt, dass die Regierung dieses Landes beabsichtigt Verbrennungen des Korans zu verbieten
Nachrichten-ID: 3008910    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/26

Kopenhagen (IQNA)- Mitglieder der extrem nationalistischen Gruppe Danske Patrioter schändeten am Donnerstag in Kopenhagen den vierten Tag in Folge den Heiligen Koran.
Nachrichten-ID: 3008826    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/05

Kopenhagen (IQNA)- Eine dänische Staatsbürgerin irakischer Abstammung, die versuchte die Verbrennung eines Exemplars des Korans in Kopenhagen zu verhindern, aber von der Polizei angehalten wurde, sagte, dass sie ihre Tat trotz der gegen ihr erhobenen Vorwürfe nicht bereut.
Nachrichten-ID: 3008814    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/01

Kopenhagen (IQNA)- Dänische Muslime glauben, dass die Verbrennung des Korans im benachbarten Schweden zutiefst traurig und beunruhigend ist. Sie sind auch besorgt über Ausbreitung der Islamophobie in Dänemark.
Nachrichten-ID: 3008683    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/10

Teheran (IQNA)- Das Außenministerium von Malaysia forderte die dänische Regierung auf, das abscheuliche Verbrechen der Schändung des Korans nicht als Meinungsfreiheit einzustufen.
Nachrichten-ID: 3008057    Datum der Veröffentlichung : 2023/04/04

Teheran (IQNA)- Das jüngste Verbrechen der Koranverbrennung in Dänemark stieß auf die Reaktion der arabischen Länder, die westliche Regierungen zwar vor den Konsequenzen warnten, wenn sie die Wiederholung dieser abscheulichen Vorfälle zuließen, aber betonten, dass die Doppelmoral derjenigen die Redefreiheit beanspruchen widerlich ist.
Nachrichten-ID: 3008015    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/27

Teheran (IQNA)- Erneut Vorschlag einiger Parteien, den Hijab in dänischen Schulen zu verbieten, ließ eine alte Kontroverse in diesem Land wieder aufleben.
Nachrichten-ID: 3006779    Datum der Veröffentlichung : 2022/08/31

Eigentlich fährt Dänemark eine knallharte Politik gegenüber Flüchtlingen – doch es gibt Ausnahmen: Harte Flüchtlingspolitik auf der einen, Willkommenspolitik für geflohene Ukrainer auf der anderen Seite.
Nachrichten-ID: 3005771    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/21

Al-Azhar-Observatorium:
Teheran (IQNA) - Das Observatorium zur Bekämpfung von Extremismus an der Kairoer Al-Azhar-Moschee erklärte: „Die öffentliche Koran-Verbrennung beruht auf der sozialen Illusion einiger extremistischer Elemente im Westen, die die Ausbreitung des Islam und die Anwesenheit von Muslimen als Bedrohung für ihr persönliches Leben betrachten.“
Nachrichten-ID: 3003094    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/13