Teheran (IQNA)- Innerhalb einer Woche nach dem Terroranschlag in Wien wurden 60 antimuslimische Fälle gemeldet. Die meisten Opfer sind Frauen mit Kopftuch.
Nachrichten-ID: 3003375 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/14
Teheran (IQNA)- Seit den neuerlichen Anschlägen in Frankreich und Österreich treten populistisch orientierte Medienvertreter, Politiker und sogar Muslime mit der Steinzeitforderung auf, man müsse dem islamistischen Terror den Nährboden entziehen.
Nachrichten-ID: 3003367 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/12
Teheran (IQNA)- Scheich Muhammad Adnan Al-Afyouni, der Mufti von Damaskus, ist bei einem Terroranschlag in seinem Auto getötet geworden.
Nachrichten-ID: 3003257 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/23
Teheran (IQNA) - Die neuseeländische Premierministerin verwarnte den australischen Komiker wegen eines spöttischen Witzes über den Terroranschlag auf zwei Moscheen in der neuseeländischen Stadt Christchurch und betonte: „Das war ein schmerzhaftes Ereignis in der Geschichte Neuseelands.“
Nachrichten-ID: 3002930 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/05
Teheran (IQNA)- Am siebten Juni jährte sich der Märtyrertod von Seyed Mehdi Taqavi, dem ehemaligen Generaldirektor der IQNA, zum dritten Mal. Am 7. Juni 2017 wurde er bei dem Terroranschlag auf das Parlament in Teheran als Märtyrer getötet. Das folgende Video zeigt den Seyed Mehdi Taqavi beim Arbain-Fußmarsch 2016.
Nachrichten-ID: 3002660 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/09
Teheran (IQNA)- Am siebten Juni jährte sich der Märtyrertod von Seyed Mehdi Taqavi, dem ehemaligen Generaldirektor der IQNA, zum dritten Mal. Am 7. Juni 2017 wurde er bei dem Terroranschlag auf das Parlament in Teheran als Märtyrer getötet. Die Terror-Miliz IS hatte den Anschlag für sich reklamiert .
Nachrichten-ID: 3002659 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/09
Teheran (IQNA) - Der designierte Regierungschef des Irak, Mustafa Al-Kadhimi, erklärte sich damit einverstanden, dass ein Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf General Soleimani und Abu Mahdi Al-Muhandis eingesetzt werde.
Nachrichten-ID: 3002509 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/25
Teheran (IQNA)- Auszüge aus den Aussagen des geehrten Oberhauptes der Islamischen Revolution Iran zu dem Leben und Wirken des ehrwürdigen Märtyrers General Ali Sayyad Shirazi, die die Website Khamenei.ir am 09.April 2014 zum 15. Jahrestag seines Martyriums veröffentlicht hatte:
Nachrichten-ID: 3002499 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/22
Teheran (IQNA)- Am 10. April jährt sich der Märtyrertod von Generalmajor Ali Sayyad Schirazi, dem Generalstabschef der iranischen Streitkräfte, zum 21. Mal. Er wurde 1999 durch einen Terroranschlag als Märtyrer getötet.
Nachrichten-ID: 3002449 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/10
Teheran (IQNA)- Zu den Dingen, die Revolutionsoberhaupt Ayatollah Khamenei schon oft betont hat, gehören der optimistische Blick in die Zukunft und die Wahrung der Motivation und Dynamik für die Verwirklichung der Ziele der Revolution.
Nachrichten-ID: 3002409 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/31
Frankreich
Teheran (IQNA)- Medienberichten zufolge soll eine Person vor einer Moschee in Paris durch Schüsse verletzt worden sein. Der Angreifer sei auf der Flucht.
Nachrichten-ID: 3002325 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/09
Teheran (IQNA)- Bei einem Angriff auf eine Gedenkveranstaltung in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mehr als 30 Menschen getötet worden. Die Terrormilz IS hat sich zu dem Anschlag bekannt.
Nachrichten-ID: 3002315 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/07
Israelischer Fernsehsender enthüllte:
IQNA - Der Kanal 12 des zionistischen Fernsehsenders strahlte einen Dokumentarfilm aus, der über die Nacht, in der der Terroranschlag auf Imad Mughniyya, einen der führenden Kommandanten der Widerstandsfront und der libanesischen Hisbollah, verübt wurde, sowie über das Zusammenwirken von Israel und den USA bei dem Terroranschlag auf die Kommandanten der Widerstandsfront neue Informationen lieferte.
Nachrichten-ID: 3002237 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/15
Italienischer Politikanalyst sagte im Interview mit IQNA:
IQNA - Der italienische Islamwissenschaftler und Analyst, Raffaele Mauriello, betonte, dass General Soleimani eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Erhaltung von Sicherheit in der Region gespielt habe. Dann sagte er: „Europäer sind daran interessiert, die Wahrheit über den Terroranschlag auf ihn durch unabhängige Medien zu erfahren, weil die führenden westlichen Medien zu Lügen greifen, um diesen Anschlag zu rechtfertigen.“
Nachrichten-ID: 3002157 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/24
Nach dem Terroranschlag auf General Soleimani:
IQNA - Anti-Trump-Aktivisten wollen in verschiedenen US-amerikanischen Städten gegen Trumps kriegstreiberische Politik gegenüber dem Iran auf die Straße gehen.
Nachrichten-ID: 3002123 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/09
Jemen
IQNA- Die jemenitische Ansarullah-Bewegung hat zum Märtyrertod von Generalmajor Qassem Soleimani, Abu Mahdi al-Muhandis, dem Vizekommandeur der Al-Haschd Al-Schaabi, und einigen Mitgliedern der irakischen Volksverteidigungseinheiten sein Beileid ausgesprochen.
Nachrichten-ID: 3002084 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/03
Sachsen-Anhalts Innenminister kündigt den Schutz von Synagogen und Moscheen an. Islamische und jüdisch Religionsgemeinschaft fordern dies auch ein.
Nachrichten-ID: 3001795 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/12
IQNA - Die norwegische Polizei kündigte an, dass der bewaffnete Angriff auf die Al-Nur-Moschee nahe Oslo als terroristische Tat einzustufen sei.
Nachrichten-ID: 3001555 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/12
Nach dem Start der Waffenrückkauf-Aktion in Neuseeland wurden mehr als 9000 Waffen zurückgegeben. Die Aktion soll noch bis kurz vor Weihnachten laufen.
Nachrichten-ID: 3001544 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/06
Terroranschlag in Neuseeland
Ein Rechtsextremist in Neuseeland muss wegen Verbreitung des Christchurch-Terrorvideos für 21 Monate in Haft. Er hatte das Video an Bekannte weitergeleitet.
Nachrichten-ID: 3001353 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/18