iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Ein Mitglied des britischen Parlaments kritisierte beim Webinar des Europäischen Zentrums zur Verteidigung der Demokratie die Gleichgültigkeit der USA und Großbritanniens gegenüber Menschenrechtsverletzungen in Bahrain.
Nachrichten-ID: 3005559    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/19

Teheran (IQNA)- „Der Weg zu politischen Reformen in diesem Land mag lang sein aber niemand nicht einmal die Feinde können ihn blockieren“, sagte das geistliche Oberhaupt der Schiiten in Bahrain anlässlich des 11. Jahrestages der bahrain ischen Revolution.
Nachrichten-ID: 3005531    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/14

Bahrain hat ein Sicherheitsabkommen mit dem israelischen Besatzungsregime unterzeichnet, das den Weg für eine gemeinsame nachrichtendienstliche und militärische Zusammenarbeit zwischen dem Ale-Khalifa-Regime und dem israelischen Besatzungsregime ebnet.
Nachrichten-ID: 3005466    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/04

Protest gegen Jemenkrieg
Teheran (IQNA)- In Bahrain sind Menschen am Freitag auf die Straße gegangen, um ihre Solidarität mit dem libanesischen Informationsminister George Kordahi zu bekunden und das Ende des Kriegs im Jemen zu fordern.
Nachrichten-ID: 3005012    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/07

Teheran (IQNA)- In Bahrain sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime zu protestieren. Die Polizei hat aber die Proteste niedergeschlagen.
Nachrichten-ID: 3004887    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/09

Teheran (IQNA)- 240 Bahrainische Gelehrte haben in einer Erklärung den Besuch des zionistischen Außenministers in Bahrain zur Eröffnung der Botschaft in Manama und Normalisierung der Beziehungen verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004855    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/03

Reise des israelischen Außenministers nach Bahrain
Teheran (IQNA)- Im Golfstaat Bahrain hat die Polizei die Proteste gegen den Besuch von dem israelischen Außenminister Jair Lapid gewaltsam niedergeschlagen.
Nachrichten-ID: 3004848    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/02

Jair Lapid besucht als erster israelischer Außenminister Bahrain
Teheran (IQNA)- Dutzende Menschen sind am Donnerstagabend und am Freitagmorgen gegen den Besuch des Außenministers des zionistischen Regimes in Manama auf die Straße gegangen. Auch in anderen Städten gab es Demos.
Nachrichten-ID: 3004845    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/01

Bahrain
Teheran (IQNA)- Bahrains Regierung hat im Monat Muharram ihr hartes Vorgehen gegen Schiiten und schiitische Prediger verschärft. Die Polizei hat Dutzende Geistliche und Prediger zur Vernehmung vorgeladen oder festgenommen.
Nachrichten-ID: 3004648    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/23

Ayatollah Scheich Isa Qassim:
Teheran (IQNA) - Ayatollah Scheich Isa Qassim, der Führer der Islamischen Bewegung in Bahrain, betonte: „Solange eine auf dem Willen des bahrain ischen Volkes beruhende gerechte Verfassung nicht besteht, sind Reformen in Bahrain nicht von Erfolg gekrönt.“
Nachrichten-ID: 3004212    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Teheran (IQNA)- In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand in Bahrain die Al-Quds-Tag-Demonstration statt. Die Demonstranten verbrannten israelische Flaggen.
Nachrichten-ID: 3004181    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/07

Teheran (IQNA) - In Bahrains Hauptstadt Manama gibt es seit Wochen jede Nacht Proteste gegen Zusammenarbeit der Golfstaaten mit dem Al Khalifa-Regime zur Unterdrückung der bahrain ischen Demonstranten. Bei den Protesten, an denen Frauen maßgeblich beteiligt sind, werden zudem die Freilassung aller politischen Gefangenen gefordert, die im Gefängnis den Kampf gegen das Regime fortsetzen.
Nachrichten-ID: 3004019    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/11

Teheran (IQNA)- In Bahrain haben Dutzende Menschen am Montagabend für die Freilassung politischer Gefangener demonstriert.
Nachrichten-ID: 3004001    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/07

Teheran (IQNA)- Moscheen in Bahrain dürfen wieder die Türen öffnen.
Nachrichten-ID: 3003913    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/12

Teheran (IQNA) - Die Al-Ahrar-Bewegung in Bahrain gab anlässlich des zehnten Jahrestages der Besetzung dieses Landes durch emiratische und saudi-arabische Truppen eine offizielle Erklärung ab, in der sie die Besetzung Bahrains als „ein großes Verbrechen“ bezeichnete, das seit der Besetzung Bahrains durch die Dynastie Al-Khalifa begangen worden sei.
Nachrichten-ID: 3003868    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/03

Zum 10. Jahrestag des Protestbeginns in Bahrain
Teheran (IQNA)- Zum zehnten Jahrestag des Aufstands gegen die Königsfamilie sind Hunderte Menschen in Bahrain auf die Strasse gegangen.
Nachrichten-ID: 3003815    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/14

Teheran (IQNA) - Das geistliche Oberhaupt der bahrain ischen Schiiten hat in einer offiziellen Erklärung die Unterstellung der schiitischen religiösen Stiftungen (Augāf) unter die Obervormundschaft des Königs von Bahrain bzw. des Al-Khalifa-Regimes verurteilt und angekündigt, dass kein religiöser Rechtsgelehrter einen Grund dafür finden könne, dass diese Maßnahme legitim sei.
Nachrichten-ID: 3003794    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/09

Bahrain
Teheran (IQNA)- Mit einem Gedenkmarsch haben die Menschen in Bahrain am Dienstagabend an die Märtyrer General Soleimani und Abu Mahdi Al-Muhandis, Kommandeure des Widerstands, erinnert.
Nachrichten-ID: 3003653    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/06

Bahrain
Teheran (IQNA)- Zum sechsten Jahrestag der Festnahme des Generalsekretärs der Al-Wifaq-Bewegung, Scheich Ali Salman, findet eine virtuelle Konferenz in Bahrain statt.
Nachrichten-ID: 3003605    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/31

Eine Botschaft aus dem Gefängnis
Teheran (IQNA)- Der Generalsekretär der bahrain ischen Al-Wifaq-Bewegung hat per Telefon eine Botschaft aus dem Gefängnis gesendet. Scheich Ali Salman, der sich im 6. Haftjahr befindet, sagte: „Ich bereue es nicht, auf dem Weg Gottes im Gefängnis zu sitzen und die Haft zu ertragen“
Nachrichten-ID: 3003590    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/28