iqna

IQNA

Stichworte
Al-Azhars spezielle Nachricht über Eid al-Adha an IQNA:
IQNA- Salameh Abdul al-Qawi erklärte: Eid al-Adha in diesem Jahr hat das schlagende Herz des Islam trotz der endlosen Schmerzen in der Al-Aqsa-Moschee keine Bedeutung und der Völkermordkrieg machte Gaza zum größten Altar der islamischen Gemeinschaft. Unser größtes Fest wird also der Tag der Freiheit sein.
Nachrichten-ID: 3012917    Datum der Veröffentlichung : 2025/06/08

IQNA- Tausende Palästinenser verrichteten am Freitag unter Sicherheitsmaßnahmen des zionistischen Regimes in der Al-Aqsa-Moschee das Gebet zu Eid al-Adha . Die Bewohner des Gazastreifens hielten auch Fest-Gebete zwischen den Angriffen des Regimes ab, aber aufgrund der Fortsetzung des Krieges und Belagerung gibt es keine Berichte über Atmosphäre der Feier in dieser Gegend.
Nachrichten-ID: 3012915    Datum der Veröffentlichung : 2025/06/07

IQNA- Das marokkanische Ministerium für Stiftungen und islamische Angelegenheiten kündigte in einer Erklärung an, dass die Schlachtung des Opfers für Eid al-Adha 2025 wegen Dürre und verringerte Anzahl von Vieh untersagt ist.
Nachrichten-ID: 3012866    Datum der Veröffentlichung : 2025/05/29

Im Eid al-Adha-Gebet zum Ausdruck gekommen
IQNA- Der Prediger der Jabalia-Moschee im Norden des Gazastreifens sagte: Die arroganten Israelis hinderten uns daran die Eid al-Adha -Zeremonie abzuhalten und versucht ein Hindernis zwischen uns und der Annäherung an Gott zu schaffen, aber der Feind kann unsere Entschlossenheit nicht brechen.
Nachrichten-ID: 3010722    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/18

IQNA- Das Opferfest oder Eid al-Adha ist einer der wichtigsten muslimischen Feiertage, das am 10. Tag des Monats Dhul-Hijjah gefeiert wird, an dem vieles, das während der verboten war durch die Opferzeremonie wieder erlaubt.
Nachrichten-ID: 3010714    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/17

Moskau (IQNA) – Der russische Präsident Vladimir Putin sagte, dass der Koran den Muslimen heilig sei und auch anderen heilig sein solle.
Nachrichten-ID: 3008615    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/02

ANKARA (IQNA) – Der türkische Außenminister Hakan Fidan hatte am Mittwoch stark die Verbrennung des heiligen Korans am ersten Tag des Eid al-Adha in Schweden verurteilt.
Nachrichten-ID: 3008605    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/01

TEHERAN (IQNA) - Muslime in der kandischen Hauptstadt Ottawa waren zusammengekommen, um Eid al-Adha gemeinsam zu feiern – ein willkommener Wechsel nach zwei Jahren Einschränkungen wegen Corona.
Nachrichten-ID: 3006459    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/12

Teheran (IQNA)- Der Hintergrund vom Opferfest « Eid al-Adha » und seinen besonderen Riten im Islam hängt mit der erstaunlichen Geschichte zusammen, die im Koran erwähnt wird. Einem Vater wird befohlen sein Kind zu opfern, aber diese Aktion wird auf Befehl Gottes im letzten Moment gestoppt und damit eine ewige Botschaft an die Anhänger göttlicher Religionen in die Geschichte aufgenommen wird.
Nachrichten-ID: 3006449    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/10

TEHERAN (IQNA) – Große Mengen muslimischer Pilger begaben sich am Freitagmorgen zum Berg Arafat, der auch Berg der Gnade genannt wird, um Allah um Gnade und Vergebung zu bitten, da sich der Hadsch dem Ende nähert.
Nachrichten-ID: 3006446    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/10

TEHERAN (IQNA) – Obwohl arabische und muslimische Länder für Eid-al-Fitr in diesem Jahr unterschiedliche Termine angegeben hatten, wird erwartet, dass man für Eid al-Adha ein gemeinsames Datum bestimmen wird.
Nachrichten-ID: 3006382    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/27

Teheran (IQNA)- In der besetzten Stadt Al-Quds haben sich mehr als 100.000 Muslime zum Festgebet in der Al-Aqsa-Moschee zusammengefunden.
Nachrichten-ID: 3004492    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/20

Raketen stören Gebet in afghanischem Präsidentenpalast
Teheran (IQNA)- In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind während des Opferfestes drei Raketen eingeschlagen. Nach bisherigen Informationen wurde niemand verletzt.
Nachrichten-ID: 3004491    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/20

Teheran (IQNA)- Der Grossmufti von Jerusalem und Palästina kündigte an, dass das Gebet zum Opferfest ( Eid al-Adha -Gebet ) am kommenden Dienstag in der Al-Aqsa-Moschee stattfinden werde.
Nachrichten-ID: 3004461    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/15

IQNA- Muslime in Indien verrichten am 12 August das Opferfest-Gebet.
Nachrichten-ID: 3001532    Datum der Veröffentlichung : 2019/08/03

IQNA- Das Büro der obersten religiösen Autotität im Irak, Seiner Eminenz Sayed Ali al-Sistani gab bekannt, dass im Irak der Eid al-Adha (Opferfest) am 10. Dhul-Hidscha 1440 entsprechend dem 12. August gefeiert werde.
Nachrichten-ID: 3001531    Datum der Veröffentlichung : 2019/08/03