Notiz
Teheran (IQNA)- Im Herzen von Karbala wuchs ein Setzling, der heute mit dem vom Iran angeführten islamischen Widerstand zu einem tugendhaften Baum geworden ist und den Weg für die Entstehung einer neuen Zivilisation ebnet, die auf Gerechtigkeit und Spiritualität basiert.
Nachrichten-ID: 3013224 Datum der Veröffentlichung : 2025/07/24
US-Professorin beschrieben:
IQNA- Eine amerikanische Koran-Forscherin glaubt: Es gibt eine tiefe intertextuelle Verbindung zwischen dem Koran und der verstorbenen christlichen Theologie, die darauf hinweist, dass der Koran zu dieser Zeit Teil eines breiteren religiösen Diskurses ist.
Nachrichten-ID: 3012269 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/25
Teheran (IQNA)- Den Versen des Korans zufolge wird derselbe Körper, der zu Staub wurde und zerfallen ist auf Gottes Befehl gesammelt werden und die Auferstehung in physischer Form stattfinden.
Nachrichten-ID: 3011614 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/15
Teheran (IQNA)- Muslimische Weise und Philosophen glauben unter Berufung auf den Koran, dass die drei Argumente Weisheit, Gerechtigkeit und Zweck die Existenz einer Welt nach dieser Welt erfordern.
Nachrichten-ID: 3011607 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/13
Juden im Koran
IQNA- Das Konzept des Lebens nach dem Tod in der Thora (fünf Bücher: Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium) ist vage und gibt kein abstraktes Konzept der Auferstehung .
Nachrichten-ID: 3010764 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/26
Teheran (IQNA)- In einigen Koranexegesen heißt es, dass das Bedauern vielleicht eine der größten Qualen der Hölle sei. Bedauern kann nicht entschädigt werden und nur dann wird jemand sagen: „Weh mir! Weh mir!” aber sein Bedauern ist nutzlos.“
Nachrichten-ID: 3008837 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/07
Suren des Korans/86
Teheran (IQNA)- Im Laufe seines Lebens tat der Mensch viele Dinge, die den Augen anderer verborgen blieben und ist immer besorgt, dass eines Tages andere von diesen Geheimnissen erfahren werden. Im Heiligen Koran wird von einem Tag gesprochen, an dem jedem alle Geheimnisse offenbart werden. Dieser Tag steht absolut fest.
Nachrichten-ID: 3008547 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/21
Suren des Koran / 50
Teheran (IQNA)- Auferstehung oder Leben nach dem Tod ist ein Thema, das in religiösen Lehren betont wurde. Sure Qaf ist eine der Suren des Heiligen Koran, die Leugnern antwortet, indem sie sich auf Menschen bezieht, die das Leben in dieser Welt als begrenzt betrachteten.
Nachrichten-ID: 3007470 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/26
Prinzipien des islamischen Glaubens: Auferstehung / 4
Teheran (IQNA)- Angesichts des Todes und der Zerstörung seiner Körperzellen fragt sich der Mensch, ob es möglich ist, nach dem Tod ein neues bzw. anderes Leben zu führen.
Nachrichten-ID: 3007359 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/08
Prinzipien des islamischen Glaubens: Auferstehung / 1
Teheran (IQNA)- Es gibt Fragen, die in den Köpfen aller Menschen auftauchen. Eine davon ist die Frage nach dem Schicksal. Was ist das Ergebnis des Lebens und was werden wir am Ende haben? Dieses Thema wird im Koran mit dem Begriff „ Auferstehung “ erwähnt.
Nachrichten-ID: 3007235 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/19
Suren des Koran / 7
Teheran (IQNA)- Verschiedene Ideen und Theorien über die Erschaffung des Menschen und des Universums wurden geäußert aber aus islamischer Sicht hat Gott das gesamte Universum und die Menschen in einem bestimmten Zeitraum erschaffen. Laut Islam schlossen die Menschen vor der Schöpfung einen Bund mit ihrem Gott, um Gottes Stellvertreter auf Erden zu sein.
Nachrichten-ID: 3006223 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/01
Teheran (IQNA)- Der Koran bezieht sich in mehreren Versen auf die Auferstehung der Erde nach dem Tod von Herbst und Winter, um die Menschen an ihre Erziehungsziele zu erinnern nämlich auf die Auferstehung und das Leben nach dem Tod zu achten.
Nachrichten-ID: 3005774 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/22
Teheran (IQNA)- In einer Botschaft gratulierte Nabih Berri, der Präsident des libanesischen Parlaments, dem Oberhaupt zum 43. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution im Iran.
Nachrichten-ID: 3005506 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/10
Teheran (IQNA)- Das folgende Video zeigt, dass der Koranrezitator „Mohammed Abdulaziz Hassan“ Vers 9 der Sura Fatir rezitiert. IQNA veröffentlichte das Video anlässlich des Frühlingsanfangs.
Nachrichten-ID: 3003968 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/30
Teheran (IQNA)- In den sozialen Netzwerken ist ein altes Video veröffentlicht worden, das zeigt, dass Abdul Basit, der berühmte ägyptische Koranrezitator, auf einer Veranstaltung Verse aus der Sura Al-Qiyama (Die Auferstehung ) rezitiert hat.
Nachrichten-ID: 3002983 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/17
IQNA- Das zweite Treffen zum christlich-schiitischen Dialog fand im Islamischen Zentrum Johannesburg in Südafrika statt.
Nachrichten-ID: 3001683 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/15