iqna

IQNA

Stichworte
Bei einem Spitzengespräch trafen sich religiöse Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz und des Koordinationsrats der Muslime, um Netzwerke des interreligiösen Dialogs weiterzuentwickeln und zu stärken.
Nachrichten-ID: 3005465    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/04

Das türkische Außenministerium hat den Angriff auf die muslimischen Gräber in der Stadt Iserlohn in Nordrhein-Westfalen verurteilt.
Nachrichten-ID: 3005291    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/03

Dortmund
Ein Mann hat am Sonntagmorgen einen abgetrennten Schweinekopf vor die Dortmunder Selimiye Moschee abgelegt. Der Staatsschutz ermittelt.
Nachrichten-ID: 3005154    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/05

In München wird eine Muslimin an einer Bushaltestelle islamfeindlich angegriffen und vor den Bus geschubst. Zu dem Zeitpunkt war sie mit ihrem Kind unterwegs.
Nachrichten-ID: 3005148    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/04

Teheran (IQNA)- In New York sind am Dienstag Hunderte Menschen gegen Islamfeindlichkeit auf die Straße gegangen. Demonstrierende haben gegen die Pläne der Republikaner zur Ausbreitung von Islamophobie protestiert.
Nachrichten-ID: 3004657    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/26

Am Donnerstag entschied der EuGH, dass Arbeitgeber muslimischen Mitarbeiterinnen das Tragen eines Kopftuchs unter Umständen verbieten können. Nun verurteilte das türkische Außenministerium die Entscheidung scharf und warnte vor Islamophobie.
Nachrichten-ID: 3004473    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/18

Teheran (IQNA)- Bei einem islamfeindlichen Angriff auf einen muslimischen Friedhof in Malmö wurden mehrere Grabfelder geschändet. Die Polizei ermittelt.
Nachrichten-ID: 3004134    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/29

Frankreich
Teheran (IQNA)- Als Reaktion auf die jüngsten Anschlägen in Frankreich hat Innenminister Gérald Darmanin die Überwachung von mehr als 70 Moscheen angekündigt.
Nachrichten-ID: 3003466    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03

Teheran (IQNA)- Im dritten Quartal dieses Jahres wurden 144 islamfeindliche Übergriffe auf Muslime und Moscheen erfasst.
Nachrichten-ID: 3003459    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/02

Kabinettsausschuss
Teheran (IQNA)- Rechtsextremistische und rassistische Anschläge haben das Land erschüttert. Die Regierung hat Konsequenzen beschlossen. Religionsvertreter fordern eine entschlossene Umsetzung.
Nachrichten-ID: 3003421    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/26

Teheran (IQNA)- Der Fußballspieler Mesut Özil hat die steigende Islamfeindlichkeit in Europa und anderen Teilen der Welt kritisiert. Diese müsse man mit Freundlichkeit zu „entschärfen“. Özil zitierte dabei aus dem Koran.
Nachrichten-ID: 3003400    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/21

Teheran (IQNA)- Nadia Henni-Moulai, eine bekannte französische Schriftstellerin, sagte: “Herr Macron nutzt ein britisches Outlet, um Fake-News über Muslime in Frankreich zu verbreiten.”
Nachrichten-ID: 3003358    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/10

Teheran (IQNA)- Eine junge Muslima veröffentlichte ihre selbstgezeichneten Kalligraphien auf Ebay, um diese zu verkaufen. Auf einem der Verkaufsbilder war zu sehen, wie die Muslima mit Kopftuch das Bild präsentiert. Daraufhin erhielt sie eine islamfeindliche Nachricht: ,,Zieh Dein Kopftuch aus!”
Nachrichten-ID: 3003307    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/01

MOSCHEEANSCHLÄGE - DER ALLTAG DANACH
Teheran (IQNA)- Brandanschläge, Schmierereien, eingeschlagene Fensterscheiben, verwüstete Gebetsräume und Bombendrohungen. Die Angriffe auf Moscheen häufen sich – und hinterlassen Spuren. So wie in Berlin-Kreuzberg. IslamiQ hat mit der Gemeinde gesprochen.
Nachrichten-ID: 3002961    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/13

Österreich
Teheran (IQNA)- In Österreich wurde die angekündigte Dokumentationsstelle vorgestellt. Die IGGÖ kritisiert die Beschränkung auf den „Politischen Islam“. Eine Zusammenarbeit sei unzumutbar.
Nachrichten-ID: 3002861    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/23

Teheran (IQNA)- In meinem Brief an Herrn Seehofer fordere ich ihn auf, den neuesten Verfassungsschutzbericht zu ändern. Grund dafür sind die vielen Fehler und Verzerrungen, die in ihm enthalten sind. Dabei gehe ich unter anderem auf die folgenden Themen ein: Islamfeindlichkeit, Muslimsein, Moscheerazzien und AfD.
Nachrichten-ID: 3002829    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/17

Teheran (IQNA)- Der Einsatz des geplanten unabhängigen Expertenkreises für Islamfeindlichkeit steht weiterhin aus. Die Vorbereitungen seien widersprüchlich.
Nachrichten-ID: 3002740    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/29

Islamfeindlichkeit
Teheran (IQNA)- Ein junger Mann ist in Berlin-Wedding bei einem Angriff mit mutmaßlich islamfeindlichem Hintergrund verletzt worden. Der Staatsschutz ermittelt.
Nachrichten-ID: 3002711    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/21

Teheran (IQNA)- Europarat-Experten zeigten sich besorgt über die zunehmende Islamfeindlichkeit in Österreich. Die IGGÖ weist darauf hin, die Experten ernst zu nehmen.
Nachrichten-ID: 3002646    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/06

Teheran (IQNA)- Ein Genre, welches seit einiger Zeit im Fokus der Öffentlichkeit steht, ist der sogenannte Deutschrap. Die Sänger haben häufig einen Migrationshintergrund und sind Muslime. Ist diese Art der Musik erlaubt? Welche Schäden richtet Haram-Musik an, wer profitiert davon und gibt es Alternativen?
Nachrichten-ID: 3002562    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/11