Der Krieg in der Ukraine treibt immer mehr Menschen in die Flucht. Berliner Moscheen haben ihre Bereitschaft signalisiert und Unterkünfte für Geflüchtete vorbereitet.
Nachrichten-ID: 3005698 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/11
Teheran (IQNA)- Mit der libanesischen Hisbollah verbundene Freiwilligenkomitees leisteten letzten Monat finanzielle, Nahrungsmittel- und Gesundheitshilfe für Tausende von Menschen in Not in der Region Sidon.
Nachrichten-ID: 3005676 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/08
Nach der Schändung von muslimischen Gräbern in Iserlohn haben sich am Sonntag mehrere hundert Menschen zu einer Solidaritätsbekundung versammelt.
Nachrichten-ID: 3005290 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/03
Protest gegen Jemenkrieg
Teheran (IQNA)- In Bahrain sind Menschen am Freitag auf die Straße gegangen, um ihre Solidarität mit dem libanesischen Informationsminister George Kordahi zu bekunden und das Ende des Kriegs im Jemen zu fordern.
Nachrichten-ID: 3005012 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/07
Hochwasser
Teheran (IQNA)- Nachdem die Hochwasserkatastrophe einige deutsche Gebiete stark getroffen hat sammeln auch muslimische Organisationen Spenden für die Opfer.
Nachrichten-ID: 3004468 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/17
Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah hat gesagt, das zionistische Regime wisse, dass sein Schicksal Zerstörung sei, und dass die Widerstandsfront die Zukunft der Region feststelle.
Nachrichten-ID: 3004176 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/06
Teheran (IQNA)- Unter dem Motto „Solidarität.Grenzenlos“ stehen in Deutschland die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus an. Aufgrund der Corona-Pandemie werden viele Veranstaltungen digital stattfinden.
Nachrichten-ID: 3003922 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/15
Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah hat in einer Erklärung die US-Sanktionen gegen den Heiligen Schrein von Imam Rida (as.) in Maschhad und auch die EU-Sanktionen gegen den syrischen Außenminister Faisal al-Mikdad verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003697 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/17
Teheran (IQNA)- Nach Randale von Jugendlichen in zwei Kirchen in Wien, setzt die IGGÖ mit einer Mahnwache vor der Antonskirche ein Zeichen zur Solidarität.
Nachrichten-ID: 3003312 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/02
Teheran (IQNA)- Das Büro von Großayatollah Ali al-Sistani, dem obersten schiitischen Geistlichen des Irak, hat in einer Erklärung zur Solidarität mit dem Libanon und zu Hilfen für die libanesische Bevölkerung aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3002935 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/07
Teheran (IQNA)- In Solidarität mit den palästinensischen Häftlingen, die in den israelischen Gefängnissen inhaftiert sind, haben am Montag Dutzende Palästinenser in Gaza demonstriert.
Nachrichten-ID: 3002748 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/30
Coronavirus
Teheran (IQNA)- Als Dank für die Leistung der Mitarbeiter des Gesundheitswesens in den Niederlanden im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde an einer Bushaltestelle gegenüber einem Krankenhaus ein Plakat mit einem Vers aus dem Heiligen Koran aufgehängt.
Nachrichten-ID: 3002451 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/11
Zum Gedenken an Opfer des Christchurch-Attentats
Teheran (IQNA)- Zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch hat ein islamisches Zentrum in Christchurch kostenlose Koran-Exemplare an Besucher des Einkaufszentrum der Stadt verteilt.
Nachrichten-ID: 3002358 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/15
Teheran (IQNA)- Anlässlich der Corona-Maßnahmen haben muslimische Organisationen eine Aktion zur Nachbarschaftshilfe gestartet. Ziel ist es älteren und erkrankten Menschen zu helfen.
Nachrichten-ID: 3002357 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/15
Teheran (IQNA): Die Studenten von Scheich Zakzaky, dem geehrten Oberhaupt der Islamischen Bewegung Nigerias, haben sich in Kano versammelt, um ihre Solidarität mit indischen Muslimen auszudrücken.
Nachrichten-ID: 3002322 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/08
Finnentrop
Nach dem Angriff auf eine Moschee in Finnentrop haben sich am Freitag Menschen unterschiedlicher Religionen zu einer Solidaritätsbekundung versammelt.
Nachrichten-ID: 3002170 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/25
Lehrerinnen und Lehrer legten das Kopftuch an, um sich mit ihren muslimischen Schülerinnen zu solidarisieren und gegen ein Verbot von Kopftüchern in Grundschulen und Vorschulen der schwedischen Stadt Skurup zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3002155 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/22
Erdbeben
Das Erdbeben in Albanien fordert Dutzende Menschenleben mit Hunderten verletzten. Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) ruft zu Gebeten und Spenden auf.
Nachrichten-ID: 3001969 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/03
Nach dem Moscheeangriff in Schwelm soll mit einem Schweigemarsch am Donnerstag ein Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt werden.
Nachrichten-ID: 3001878 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/05
Österreich
Eine Moscheegemeinde in Wien lädt die Brandopfer eines Wohnhauses zu einem kostenlosen Abendessen ein und bekundet so ihre Solidarität mit ihnen.
Nachrichten-ID: 3001226 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/14