iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Das Fest der Mubahala wird am 24. Dhul-Hidscha in Erinnerung an den Disput (Mubahala/Selbstverfluchungsordal)der Christen von Nadschran mit Prophet Muhammad (s.) gefeiert. Das historische Ereignis fand am 24. Dhul-Hidscha 10 n.d.H. statt.
Nachrichten-ID: 3004555    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/04

Teheran (IQNA)- Am Tag von Ghadir hatte der Prophet Muhammad (saw.) Imam Ali (a.) zu seinem Nachfolger ernannt. An diesem Tag forderte er alle Muslime auf, Imam Ali (as) den Treueeid zu leisten. Bei diesem Sandmalerei-Video wurde das Ereignis von Ghadir Chumm von dem Künstler „Ali Asghar Saeed Panah“ gezeichnet und währenddessen gefilmt. Es wurde erzählt, wie die Frauen Imam Ali (as.) den Treueeid schworen.
Nachrichten-ID: 3004549    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/03

Teheran (IQNA)- In Pakistan haben Muslime und Liebhaber von Ahl ul-Bait (as.) den Jahrestag des Ereignisses „Ghadir Chumm“ gefeiert. Sie haben ihre Ehrerbietung gegenüber Imam Ali (Friede sei mit ihm) bekundet.
Nachrichten-ID: 3004543    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/02

Teheran (IQNA)- Am Donnerstag Abend wurde in Teheran der Jahrestag des Ereignisses „Ghadir Chumm“ mit einem Straßenfest gefeiert.
Nachrichten-ID: 3004532    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/30

Teheran (IQNA) - Die kuwaitische Regierung möchte das weltweit größte Museum für Lebensgeschichte des Propheten Muhammad (s.) in Kuwait errichten.
Nachrichten-ID: 3004318    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/03

Die Spiritualität Deutschlands erlebte in den letzten Jahrzehnten einen beispiellosen Niedergang. Aber in diesem historischen Tief erscheinen die Vorzeichen eines spirituellen Erwachens, das die von Materialismus geprägte Vergangenheit unseres Landes zu überwinden vermag.
Nachrichten-ID: 3003962    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/28

Das Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, sagte, die Islamische Revolution Irans im Jahr 1979, sei inspiriert vom Weg des geehrten Propheten Muhammad (s.a.), und habe der Arroganz und Tyrannei zur Unterstützung der Unterdrückten entgegengewirkt und die Schurken und Kriminellen der Welt dazu veranlasst, sich zu mobilisieren und wenn auch vergeblich, zu versuchen, dieser Bewegung entgegenzutreten.
Nachrichten-ID: 3003909    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/11

Teheran (IQNA)- Zu Ehren von Abu Talib, dem geehrten Onkel des Propheten Muhammad (swa.), veranstaltete die Imam-Chomeini-Hochschule in der heiligen Stadt Qom eine internationale Konferenz. Die Konferenz fand am Dienstag, 9. März 2021, statt. Sie trug den Titel: „Abu Talib der Unterstützer des Propheten Muhammad (swa.)“
Nachrichten-ID: 3003899    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/10

Teheran (IQNA)- Zu Ehren von Abu Talib, dem geehrten Onkel des Propheten Muhammad (swa.), fand am Dienstag in der Imam-Chomeini-Hochschule in der heiligen Stadt Qom eine internationale Konferenz statt. Die Konferenz trug den Titel: „Abu Talib der Unterstützer des Propheten Muhammad (swa.)“.
Nachrichten-ID: 3003898    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/10

Teheran (IQNA)- „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Ein gerne zitierter Satz, weil er den Anspruch des Westens an seine Meinungsfreiheit verdeutlicht. Aber stimmt das denn?
Nachrichten-ID: 3003433    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/28

Neues Buch bei Eslamica:
Teheran (IQNA) - Das Buch " Chadidscha – Ehefrau von Prophet Muhammad (s.)" wurde in Deutschland beim Verlag Eslamica veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3003359    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/10

Teheran (IQNA)- Immer wieder kommt es in den islamischen Ländern zu Protesten gegen die Beleidigung des Propheten Muhammad (saw) in Frankreich. Insbesondere in Indonesien und Bangladesch setzen sich Proteste gegen Macrons Verteidigung von Muhammad-Karikaturen fort.
Nachrichten-ID: 3003317    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/02

Islamisches Zentrum Imam Ali (AS) in Schweden organisiert:
Teheran (IQNA)- Anlässlich des Jahrestages der Geburt des Propheten Muhammad (Allahs Segen und Frieden auf ihm und seiner Familie) und auch zum Jahrestag der Geburt von Imam Sadiq (Friede sei mit ihm) findet am morgigen Montag, 2. November 2020, eine Festveranstaltung im Islamischen Zentrum Imam Ali (Friede sei mit ihm) in Schweden statt.
Nachrichten-ID: 3003308    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/01

Teheran (IQNA)- Zum Jahrestag der Geburt des Propheten Muhammad (saw) veranstaltet das islamische Zentrum in Frankreich ein Webinar unter dem Titel „ Prophet Muhammad (saw): Vorbild für Humanität“.
Nachrichten-ID: 3003305    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/31

Teheran (IQNA)- Als Reaktion auf die islamfeindlichen Mohammed-Karikaturen veröffentlichen wir Aussagen über den Menschen, den wir am meisten lieben: Mohammed ﷺ.
Nachrichten-ID: 3003301    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/31

Der Stern von Muhammad Ali Clay
Teheran (IQNA)- In den Gehweg des Hollywood Boulevard sind Sterne eingelassen mit dem Namen der großen Stars. Über 2500 Berühmtheiten sind auf dem legendären "Walk of Fame" in Hollywood verewigt. Muhammad Ali Clay wurde auch ein Stern angeboten,doch er lehnte dies mit folgender Begründung ab: "Ich tragen den Namen des geehrten Propheten und kann es unmöglich zulassen, dass die Menschen auf ihm herumtrampeln!"
Nachrichten-ID: 3003285    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/28

Bangladesch
Teheran (IQNA)- Das Buch „Die Predigt von dem Propheten Muhammad (saw) in Ghadir Khumm“ wurde ins Bengali übersetzt und von Verlag Waysman in Bangladesch veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3003256    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/23

Teheran (IQNA)- Der Gouverneur der Stadt Nadschaf im Irak, kündigte an, dass 4.5 Millionen Pilger an der Trauerfeier für den Propheten Muhammad (saw) im Heiligen Schrein von Imam Ali (Friede sei mit ihm) in Nadschaf teilgenommen hätten.
Nachrichten-ID: 3003223    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/17

Teheran (IQNA)- Im Irak haben sich Pilger zu Fuß auf den Weg in die Heilige Stadt Nadschaf gemacht, um im Heiligen Schrein von Imam Ali (a) in Nadschaf um den Todes de Propheten Muhammad (saw) zu trauern.
Nachrichten-ID: 3003217    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/16

Geheimnis eines Gedichtes
Teheran (IQNA)- Kaum jemand weisst , dass Victor Hugo ein langes Gedicht über den Propheten Muhammad (Allahs Segen und Frieden sei auf ihm und seiner Familie) geschrieben. An seiner Dichtung ist zu erkennen, dass er sich intensiv mit dem Leben von Prophet Muhammad (saw) beschäftigt hat. Der Name des Gedichts bezieht sich auf das neunte Jahr nach der Auswanderung.
Nachrichten-ID: 3003215    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/15