iqna

IQNA

Stichworte
Umra-Reisen
Teheran (IQNA)- Nach einer Unterbrechung wegen des Coronavirus haben muslimische Pilger wieder mit den Umra-Reisen begonnen.
Nachrichten-ID: 3003169    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04

Teheran (IQNA)- Unter großer Anteilnahme ist am Sonntag, am Aschura-Tag, zum Jahrestag des Martyriums von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) eine Trauerfeier in der saudischen Stadt Al-Mubarraz in der schiitischen Provinz Al-Ahsa abgehalten worden. Dabei trauerten die Schiiten um Imam Hussein (Friede sei mit ihm).
Nachrichten-ID: 3003043    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/31

Teheran (IQNA)- Saudi-Arabien hat die Entscheidung Litauens begrüßt, die libanesische Hisbollah-Bewegung auf die Liste der Terrororganisationen zu setzen und ein Einreiseverbot für Anhänger der Hisbollah aus dem Libanon zu verhängen.
Nachrichten-ID: 3002974    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/15

Teheran (IQNA)- Saudi-Arabien bereitet sich auf die alljährliche Wallfahrt Hadsch. Doch diesjähriger Hadsch steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Arbeiter desinfizieren den Boden um die Kaaba, das quaderförmige Gebäude in der Großen Moschee [Al-Masdschid al-Harām in Mekka].
Nachrichten-ID: 3002896    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/29

Teheran (IQNA)- Saudi-Arabien hat für Aufruhr gesorgt, nachdem berichtet wurde, dass es der Vogue Arabia die Genehmigung erteilt hat, ein schlüpfriges Fotoshooting internationaler Supermodels in der historischen Stätte Al-Ula in der Provinz Medina durchzuführen.
Nachrichten-ID: 3002814    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/14

Teheran (IQNA)- Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen an der Hadsch nur Muslime teilnehmen, die sich bereits im Land befinden. Dabei müssen sie sich an bestimmte Regeln halten.
Nachrichten-ID: 3002798    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/09

Teheran (IQNA)- In London, der Hauptstadt Englands, haben Hunderte Menschen gegen die Kriegstreiberei Saudi-Arabiens im Jemen protestiert. Die Demonstranten haben ein Waffenexportverbot für Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gefordert.
Nachrichten-ID: 3002785    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/07

Teheran (IQNA)- Bei einem Luftangriff einer von Saudi-Arabien geführten Koalition im Jemen sind am Montag mindestens zwölf Zivilisten, darunter vier Kinder, in der nordjemenitischen Provinz Saada getötet worden
Nachrichten-ID: 3002716    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/22

Teheran (IQNA)- Saudi-Arabien hat am Sonntag die Prophetenmoschee in Medina [Masdschid an-Nabi] nach 74 Tagen Schliessung wegen der Corona-Pandemie wieder für muslimische Gläubige geöffnet.
Nachrichten-ID: 3002629    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/01

Teheran (IQNA)- Die saudische Regierung hat dem Konzept zur schrittweisen Wiedereröffnung der Prophetenmoschee [Masdschid an-Nabi] zugestimmt.
Nachrichten-ID: 3002624    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/30

Teheran (IQNA)- Dem Kommandeur der Spezialeinheiten von Ansarullah "Mohamed Abdel Karim al-Hamran", der im Kampf gegen die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition als Märtyrer gefallen worden war, wurde am gestrigen Donnerstag in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa die letzte Ehre erwiesen.
Nachrichten-ID: 3002556    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/08

Teheran (IQNA)- Ein hochrangiges Mitglied der islamischen Widerstandbewegung Hamas hat die saudische Regierung aufgefordert, praktische Maßnahmen zu ergreifen, um palästinensische Häftlinge in saudischen Gefängnissen freizulassen.
Nachrichten-ID: 3002554    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/07

Teheran (IQNA)- Das Oberhaupt der Heiligen Moschee und der Moschee des Propheten, Scheich Dr. Abdulrahman bin Abdul Aziz Al Sudais, hat angeordnet, Zamzam-Wasser an Corona-Infizierten zu verteilen.
Nachrichten-ID: 3002463    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/13

Teheran (IQNA)- Die Islamische Widerstandsbewegung HAMAS hat "unfaire Prozesse" und "falsche Anschuldigungen" gegen palästinensische Bürger in Saudi-Arabien verurteilt.
Nachrichten-ID: 3002327    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/09

Teheran (IQNA)- Hof um die Kaaba wegen Coronavirus-Epidemie vorübergehend geschlossen.
Nachrichten-ID: 3002314    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/06

Teheran (IQNA)- In Saudi-Arabien wurde ein schiitischer Aktivist aus der Provinz Qatif zum Tode verurteilt.
Nachrichten-ID: 3002297    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/02

Schon mehrfach hat Imam Chamenei politische Ereignisse und Entwicklungen vorhergesagt. Manche davon sind bereits eingetroffen, andere noch nicht. Einige dieser Vorhersagen haben wir zusammengestellt.
Nachrichten-ID: 3002184    Datum der Veröffentlichung : 2020/01/31

IQNA - Social-Media-Nutzer ärgerten sich über das Vorhandensein mehrerer Fehler in einer hebräischen Übersetzung des Heiligen Koran, die kürzlich in Saudi-Arabien veröffentlicht wurde.
Nachrichten-ID: 3002183    Datum der Veröffentlichung : 2020/01/31

IQNA - Der Rat der jemenitischen Religionsgelehrten und der Großmufti von Jemen haben in getrennten Erklärungen die Bemühungen Saudi-Arabiens und einiger arabischer Staaten am Persischen Golf um die Normalisierung ihrer Beziehungen zum zionistischen Regime verurteilt.
Nachrichten-ID: 3002177    Datum der Veröffentlichung : 2020/01/29

IQNA- Die Zeitung "Maldives Independent" veröffentlichte kürzlich einen Bericht, der auf die Saudi-Arabiens Bemühungen um die Verbreitung des Wahhabismus und der extremistischen Ansichten auf den Malediven hinweist.
Nachrichten-ID: 3002049    Datum der Veröffentlichung : 2019/12/28