IQNA- Die Moschee Akasha im Zentrum des edlen Quds ist ein islamisches Denkmal, das an die Geschichte der Gefährten und islamischen Eroberungen erinnert.
Nachrichten-ID: 3012568 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/11
IQNA- Der algerische Präsident erklärte, er hat kein Problem mit Israel, außer dass es sich um ein Besatzungsregime handelt und betonte: Die Normalisierung der Beziehungen mit dem zionistischen Regime hängt davon ab, dass Jerusalem die Hauptstadt eines unabhängigen Staates Palästina wird.
Nachrichten-ID: 3012128 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/04
IQNA- Der Prediger der Al-Aqsa-Moschee warnte, dass alle Pläne der Zionisten und USA, einschließlich des „Deals des Jahrhunderts“ auf eine Judaisierung der Moschee abzielen.
Nachrichten-ID: 3012023 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/15
IQNA- Mit dem Jahresende 2024 geht ein Jahrzehnt zu Ende, das als Jahrzehnt der gewalttätigsten Auseinandersetzungen in der Al-Aqsa-Moschee und der Stadt Jerusalem gelten kann.
Nachrichten-ID: 3011977 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/07
IQNA- Das jordanische Ministerium für Stiftungen warnte vor Verschärfung der Judaisierung islamischer und christlicher heiliger Stätten in Jerusalem und forderte arabische und islamische Länder auf diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen.
Nachrichten-ID: 3011163 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/07
IQNA- Christliche Geistliche verurteilten den Aufruf zur Durchführung des Rituals „Opfer der roten Kuh“.
Nachrichten-ID: 3010278 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/12
TEHERAN (IQNA) – Ein Parlamentsmitglied sagte, dass der Islamische Dschihad sich auf einen großen Kampf mit den israelischen Besatzungsbehörden vorbereite.
Nachrichten-ID: 3007288 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/24
Teheran (IQNA)- Die australische Regierung weigerte sich Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Eine Aktion, die Israel verärgerte.
Nachrichten-ID: 3007062 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/20
Teheran (IQNA)- Mit Veröffentlichung einer Erklärung widersprach das arabische Parlament der Erklärung der britischen Premierministerin Liz Truss bezüglich der Möglichkeit, die Botschaft von Tel Aviv ins besetzte Jerusalem zu verlegen.
Nachrichten-ID: 3006989 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/07
Teheran (IQNA)- Am 28.Juli verurteilte die Organisation für Islamische Zusammenarbeit die Entscheidung der zionistischen Besatzungsregierung 1.446 neue Wohneinheiten in den Gebieten des „Sour Bahr“-Gebiets im Süden der besetzten Stadt Quds zu bauen.
Nachrichten-ID: 3006555 Datum der Veröffentlichung : 2022/07/29
Teheran (IQNA)- In den letzten Tagen erließ die Stadtverwaltung der besetzten Stadt Jerusalem Dutzende von Anordnungen, Häuser in dieser Stadt lebenden Palästinenser abzureißen.
Nachrichten-ID: 3006521 Datum der Veröffentlichung : 2022/07/23
Teheran (IQNA)- In einem Schreiben an Außenminister Anthony Blinken riefen acht Kongressabgeordnete sowohl der Demokratischen als auch der Republikanischen Partei zur Unterstützung christlichen Religionsfreiheit in Jerusalem auf.
Nachrichten-ID: 3006069 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/06
Teheran (IQNA)- Die Hamas verurteilte die Äußerungen des französischen Premierministers, der Jerusalem als Hauptstadt der Juden bezeichnete und betonte dass die widersprüchliche Politik von Paris gegenüber der palästinensischen Sache dem Besatzungsregime niemals Legitimität verleihen würde das besetzte Jerusalem zu besetzen.
Nachrichten-ID: 3005613 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/27
Teheran (IQNA) - Das Außenministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde hat am Sonntag die Weigerung des israelischen Premierministers Naftali Bennett verurteilt, ein US-Konsulat für Palästinenser in der Stadt Al-Quds zu eröffnen.
Nachrichten-ID: 3005018 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/09
Teheran (IQNA)- Der palästinensische Fußballverband hat dem FC Barcelona für die Weigerung gedankt, ein Freundschaftsspiel in Jerusalem abzuhalten.
Nachrichten-ID: 3004504 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/23
Teheran (IQNA)- Das israelische Vorgehen gegen Palästinenser im besetzten Ostjerusalem stößt in der Türkei auf heftige Kritik. Am späten Montagabend versammelten sich mehrere tausend Menschen, um vor dem israelischen Konsulat gegen die Gewalt zu protestieren
Nachrichten-ID: 3004216 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11
Teheran (IQNA)- Papst Franziskus hat zu einem Ende der Gewalt in Jerusalem aufgerufen. Er verfolge die Entwicklungen dort „mit besonderer Sorge“, sagte das Kirchenoberhaupt beim Mittagsgebet an diesem Sonntag auf dem Petersplatz. „Gewalt bringt nur Gewalt hervor“, erklärte der Papst, „Schluss mit den Ausschreitungen!“
Nachrichten-ID: 3004204 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11
Teheran (IQNA)- Am Dienstag kam es in Jerusalem zu einem großen Protest der ultraorthodoxen Juden. Grund dafür war, die Verhaftung eines ultraorthodoxen Jeschiwa-Studenten, der sich weigerte bei einer militärischen Rekrutierungsstelle anzutreten.
Nachrichten-ID: 3003564 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/23
Teheran (IQNA)- Die Palästinenserführung hat am Donnerstag scharfe Kritik an dem Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen geübt.
Nachrichten-ID: 3002966 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/14
Zuflucht beim Heiligen Koran
Teheran (IQNA)- In palästinensischen sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das zeigt, wie ein junger Jude beim Heiligen Koran vor dem Coronavirus Zuflucht sucht. Er hört in seinem Laden in Al-Quds ( Jerusalem ) den Koran, um sich vor dem Coronavirus zu schützen.
Nachrichten-ID: 3002401 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/28