Griechisch-orthodoxer Erzbischof von Jerusalem:
IQNA- Das zionistische Regime hat palästinensischen Christen in Gaza verboten, zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiern nach Bethlehem und Jerusalem zu reisen. Der palästinensische griechisch-orthodoxe Erzbischof Atallah Hanna hat die Entscheidung des zionistischen Regimes verurteilt und sie als rassistisch bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3002011 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/17
IQNA - Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat am 20. November 2019 bei einem Treffen in Paris, wobei Kulturminister aus aller Welt anwesend waren, neue Entscheidungen zum Schutz von Jerusalem getroffen.
Nachrichten-ID: 3001928 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/23
Honduras will kurz vor den Parlamentswahlen in Israel ein diplomatisches Büro in Jerusalem eröffnen. Dieses sei als "Verlängerung seiner Botschaft" gedacht, hieß es in einer Mitteilung der Präsidentenpalastes von Honduras am Dienstag (Ortszeit).
Nachrichten-ID: 3001611 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/28
Neues Buch bei Eslamica:
IQNA - Das Buch "Die Heilige und ihre Gelehrten: Die Wissenschaftler und historischen Schulen von al-Quds ( Jerusalem ) und ihr Beitrag zur islamischen Theologie" wurde in Deutschland beim Verlag Eslamica veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3001032 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/05
Im Streit über die Nutzung des Gebäudekomplexes um das „Bab al-Rahma“ kam es immer wieder zu Zusammenstößen. Nun ordnet ein Gericht in Jerusalem die Schließung an.
Nachrichten-ID: 3000968 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/20
IQNA- Das polnische Außenministerium hat die Botschafterin des zionistischen Regimes, Anna Azari, einbestellt.
Nachrichten-ID: 3000845 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Teheran (IQNA): Der australische Premierminister Scott Morrison hat am heutigen Samstag, dem 15. Dezember 2018, erklärt, Australien habe Westjerusalem als Hauptstadt des zionistischen Regimes anerkannt.
Nachrichten-ID: 3000530 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/15