Dem Imam ist es gelungen den verborgenen Schatz der Ahl ul Bait (a.s) in Bezug auf die Freiheit des Menschen und die ihm von Gott gegebene Freiheit zu enthüllen; seine Gedanken sind heute ein Vorbild für die gesamten freiheitsliebenden Bewegungen in der Welt.
Hassan al Bana, Forscher auf dem Gebiet der Werke und Gedanken des verstorbenen Imam Khomeini in Bahrain und Leiter der islamischen Bibliothek Al Medad in Manameh hob in einem Interview mit der iranischen Korannachrichtenagentur hervor, die Lehren der Ahl ul Bait (a.s) sind ein Weglicht für den Menschen und Leiter für die Gedanken. Der Gründer der Islamischen Republik Iran habe die Grundlagen von den wertvollen Lehren der reinen Nachkommen des Propheten (s) hinsichtlich der Freiheit des Menschen verdeutlicht, sagte Hassan al Bana und ergänzte, dass sowohl die Entrechteten, wie auch die Unterdrückten auf der Welt, aber auch jene Menschen die gegen Sklaverei, Knechtschaft und Unrecht eintraten, die Ansichten Imam Khomeinis begrüßt haben.
Al Bana, der auch das Buch "Ansichten Imam Khomeinis" in arabischer Sprache herausgegeben hat, sagte auf die Frage nach der Stellungnahme des geehrten Imam in Bezug auf die arroganten Mächte und seine Unterstützung für die Entrechteten und Armen auf der Welt: "Der Imam hat sich nicht damit begnügt, lediglich theoretische Ideen zu vermitteln und Ansprachen zu halten; seine praktischen Stellungnahmen und totale Unterstützung für das besetzte Palästina und das irakische Volk gegenüber dem nichtigen Saddamregime, aber auch die Entwurzelung des Kolonialismus in Iran sind der beste Beweis für diese Tatsache."
Die heutigen Probleme und Spannungen in der islamischen Welt seien auf die Entfernung von den Grundlagen des Koran hinauszuführen, erkärte dieser bahrainische Forscher und wies auf eine Überlieferung Imam Alis (a.s) hin, in der es heißt: "Für die Menschen wird eine Zeit kommen, in der vom Islam lediglich der Name übrig geblieben ist, und vom Koran nur seine Zeichen und seine Schrift." 415531