IQNA: Das Observatorium zur Bekämpfung von Extremismus Al-Azhar betonte, dass der von Aftab Malik, Australiens Gesandten zur Bekämpfung der Islamophobie, vorgelegte Bericht ein wichtiges historisches Dokument ist, das Erfahrungen australischer Muslime in einem umfassenden nationalen Rahmen dokumentiert.
Der Bericht, der vor Kurzem der australischen Bundesregierung vorgelegt wurde, enthält 54 Empfehlungen zur Bekämpfung der Zunahme anti-muslimischer Hassvorfälle, nachdem das australische Islamophobie-Register kürzlich einen beispiellosen Anstieg der Meldungen um 530 Prozent verzeichnete.
Angesichts der zunehmenden Angriffe und Hassreden, insbesondere nach dem Beginn des Gaza-Krieges im Oktober 2023, schuf die Regierung des australischen Premierministers Anthony Albanese Anfang 2024 neben dem Posten eines Sondergesandten zur Bekämpfung von Islamophobie auch den Posten eines Sondergesandten zur Bekämpfung von Antisemitismus.
Zu den wichtigsten Empfehlungen im jüngsten Bericht des Sonderbeauftragten für die Bekämpfung von Islamophobie zählen: offizielle Anerkennung des Internationalen Tages gegen Islamophobie (15. März), Einführung einer „Null-Toleranz“-Politik im Parlament, Einrichtung von zwei Ausschüssen zur Untersuchung von Islamophobie und Rassismus gegenüber Palästinensern und Arabern, Aufnahme des Themas „muslimischer Beitrag zur australischen Gesellschaft“ in die Lehrpläne der Schulen, Finanzierung von Programmen zum Schutz von Moscheen und islamischen Institutionen sowie Verschärfung der Gesetze zur digitalen Sicherheit zur Bekämpfung von Hassreden im Internet.
Der Al-Azhar Observer betonte zudem, dass der Bericht in Politik, Sicherheitskreisen und Medienkreisen für breite Kontroversen sorgen werde, insbesondere wegen der Empfehlungen zur digitalen Überwachung und Schulungsprogrammen für Parlamentsabgeordnete. Die Organisation betonte, der Erfolg dieser Empfehlungen hängt vom politischen Willen und Führung der Gemeinschaft ab und warnte, dass es ein Verrat an den über einer Million in Australien lebenden Muslimen wäre den Bericht zu ignorieren.
4306509