Hasrate Ayatollah Chamenei, der geehrte Führende der Islamischen Revolution, hat bei einer Begegnung der Teilnehmer am 26. internationalen Koranwettbewerb mit ihm, gesagt, dass das Handeln nach dem Koran zu Ehre, Fortschritt , Größe und Einheit der Islamischen Weltgemeinde führt.
Wie die iranische Korannachrichtenagentur unter Berufung auf die Internetseite des Büros des geehrten Führenden ,Seyyed Ali Chamenei berichtete,trugen Zu Beginn dieses Treffens die Herren Abul Qasemi, internationaler Koranmeister und –Schiedsrichter, Husseini, erster Preisträger in der Wettbewerbsabteilung „Rezitation“, Zowidat , erster Preisträger der Abteilung „Wiedergabe des gesamten Koraninhaltes aus dem Gedächtnis“ und Koranmeister Abdul Fatah Taruti, internationaler Schiedsrichter beim Weltkoranwettbewerb, Verse aus der Heiligen Schrift Gottes vor.
Der Führende der Islamischen Revolution sagte, Ziel solcher großer Koran-Treffen und –wettbewerbe sei die Annäherung an den Koran. Mit Hinweis darauf, dass wir die Koranrezitation nicht nur während einer Sitzung nutzen und nur Auge und Ohr in ihren Genuss kommen lassen sollen, sondern dass vielmehr unser Herz einen Nutzen aus der Rezitation des Korans ziehen muss, betonte er: „Der Koran ist für das Handeln, das Verstehen und das Denken da. In dem gleichen Maße wie wir nach dem Koran handeln, werden wir seine Wirkung erfahren.“
Er sagte, dass die Siegesverheißung Gottes, des Erhabenen, mit Sicherheit Wahrheit werden wird und wies darauf hin, dass wir im Leben Zeuge der göttlichen Verheißungen werden, wenn wir die Bedingungen zu ihrer Erfüllung mitbringen und nach den Geboten des Korans handeln. Ayatollah Chamenei fuhr wie folgt fort:
„Die Islamische Welt verspürt heute das dringende Bedürfnis nach Praktizierung des Korans und der Koran muss Richtwert und Tragachse unserer Erkenntnis und unseres Handelns sein.“
Hasrate Ayatollah Chamenei verwies auf die Bemühungen der Feinde des Islams und des Korans, der Islamischen Einheit zu schaden und in der Islamischen Weltgemeinde gegenseitiges Misstrauen zu schüren, und fügte hinzu: „Die Islamfeinde sagen listig, dass sie nicht gegen den Koran selber sind. Aber sie lehnen das , was die Tragachse der koranischen Erziehung und Lehre bildet, ab.“
Der Führende der Islamischen Revolution hat mit Hinweis auf die Einheit und den Zusammenhalt der iranischen Nation gesagt: „Mit Einheit und gemeinsamen Festklammern an dem Haltetau Allahs ist gemeint, dass wir in den Grundsätzen, dem Stamm der Religion, übereinstimmen, auch wenn wir möglicherweise in einigen Zweigen der Religion unterschiedlicher Meinung sind. Aber dies ist überhaupt kein Hindernis für die Einheit und den Zusammenhalt.“
Hasrate Ayatollah Chamenei hat empfohlen, dass alle darauf achten, was sie sagen, und sich der Hervorrufung von Auseinandersetzungen enthalten sollen. Er sagte: „Andere wegen zweitrangiger Fragen völlig abzulehnen und von sich zu weisen, wird nicht zum Wohl gereichen. Alle müssen brüderlich beim Aufbau des Landes helfen und zusammenarbeiten.“
Mit Hinweis auf die Ereignisse in den letzten zwei, drei Tagen sagte er auch: „Diese Angelegenheit darf nicht zur Schürung von Auseinandersetzungen führen. Außerdem darf man niemanden grundlos verleumden und ihm wegen einer einzigen Angelegenheit alle anderen Punkte aberkennen, die als Eignung und Kapazität gelten.“
Der Führende der Islamischen Revolution rief alle dazu auf, in Wort und Tat gerecht zu bleiben und mit Hinweis auf die Empfehlung Gottes, des Erhabenen, im Koran, immer und sogar gegenüber einem Feind, Gerechtigkeit zu üben, sagte er weiter:
„Alle in der Islamischen Republik mit ihren verschiedenen Geschmackstendenzen sollen unter Bekundung ihrer Treue zu den Grundlagen zueinander halten.“
Ayatollah Chamenei nannte Unterschiede in Geschmack und Vorlieben eine natürliche Angelegenheit und erklärte, indem er darauf hinwies, dass es in allen Zeitabschnitten verschiedene Geschmacksrichtungen gegeben hat: „Sobald sich diese Geschmacksunterschiede mit egoistischen Interpretationen mischen, läuft etwas schief. Deshalb muss man sich bewusst werden, wann ein Geschmacksunterschied auf egoistische Gelüste zurückgeht und wann er auf Pflichtbewusstsein beruht.“
Hasrate Ayatollah Chamenei sagte, wenn auf die Pflichterfüllung und die Wahrung der Gottesfürchtigkeit geachtet wird, d.h. wenn eine Bemühung um Pflichterfüllung und ihre Wahrung vorliegt, so wird Gottes Segen erfolgen. Er fuhr fort: „Für das Pflichtgefühl ist aber ebenso Genauigkeit erforderlich, damit der Pflichtbereich nicht überschritten wird und keine Übertreibung stattfindet.“
Der Führende der Islamischen Revolution hat abschließend weiter die Notwendigkeit pflichtgemäß zu handeln und auf Gottesfürchtigkeit zu achten, hervorgehoben. Er sagte: „Die iranische Nation hat bis heute die Huld Gottes und Seinen Beistand erfahren –Gott sei Preis und Dank.“
Bei diesem Treffen legte Hodschat-ul Islam wa Muslimin Moslehi , der Vertreter des Vali Faqih (des Leitenden Rechtsgelehrten) und Leiter der Organisation für Stiftung und Wohltätigkeit einen kurzen Bericht über die Tätigkeiten auf dem Gebiet des Korans vor und sagte: „Diese Organisation hat im Lehrbereich die Fakultäten für Koranwissen in Universitäten für Koranwissenschaften umgewandelt.“
Mit Hinweis auf die Veranstaltung von 850 Lehrgängen für die Koraninterpretation - vor allen Dingen an Heiligen Pilgerstätten und in Moscheen - und den Ausbau dieser Lehrgänge im gesegneten Monat Ramadan sagte er weiter : „ Das Zentrum für Übertragung in Fremdsprachen hat den Koran in 7 Sprachen übersetzt und diese Übersetzungen sind in den verschiedenen Ländern mehrmals neu aufgelegt worden.“ Hodschatal Islam wal Muslimin Moslehi berichtete, dass bei der 26. Runde der internationalen Koranwettbwerbe 820 Forschungsartikel über Koranthemen vorgelegt wurden und fügte hinzu: „Bei diesem Wettbwerb waren 98 Teilnehmer aus 55 Ländern zu Gast und unter den internationalen Schiedsrichtern war die junge Generation auserlesener Rezitatoren aus dem Inland vertreten. Außerdem wurde zum ersten Mal in der Islamischen Welt die Rezitation vor großen Versammlungen in sehr getragener Ausführung (Qera`at Tahqiq Madschlessi) vorgestellt. 438716