IQNA

„Shaban Sayyad“; Vom Studium in Al-Azhar bis zur Ehrenwürde + Rezitation und Gebetsruf

22:48 - January 30, 2022
Nachrichten-ID: 3005430
Teheran (IQNA)- Sheikh "Sha'ban Abdul Aziz Sayyad", ein berühmter ägyptischer Rezitator erblickte das Licht der Welt am 20. September 1940 in einer Familie von Korangelehrten. Sein Vater, Sheikh "Abdul Aziz Ismail Sayyad" hatte eine wunderschöne Stimme.

Laut IQNA unter Berufung auf Sadi Al-Balad wird heute die Familie Sheikh Shaban Abdul Aziz Sayyads, dem berühmten ägyptischen Rezitator  Samstag, den 29. Januar 2022 den 24. Todestag dieses berühmten Rezitators feiern. Das Egyptian Quran Radio wird zu diesem Anlass seltene Rezitationen von Sheikh Sayyad ausstrahlen. Vielleicht  waren nur wenige koraniche Autoritäten und Rezitatoren so ausdrucksvoll im Bezug auf Stimme und Ton des Korans wie Sheikh Sayyad. Dieser ägyptische Koranrezitator war in der Lage, auf eine besondere Art zu rezititeren, die als „Sayyadie“ bekannt wurde und daher erhielt er den Titel „Larynx-Diamant“.

Sheikh Sayyad wurde am 20. September 1940 in einer koranischen Familie geboren. Sein Vater, Sheikh "Abdul Aziz Ismail Sayyad" hatte eine wunderschöne Stimme. Sie war himmlisch, schön, herzerwärmend und rein.

Wegen seiner Popularität war Sha'ban Sayyad oft Gast in Versammlungen und Kreisen, um den Koran zu rezitieren um seine Anhänger zufrieden zu stellen. Dieser ägyptische Rezitator galt anders als andere Rezitatoren seiner Zeit, weil er einer der Gelehrten von Al-Azhar war.  Am 31. Juli 1966 wurde er zum Welt-Rezitator ernannt.

Sheikh Sayyad konnte die Prüfung von Radio Egypt bestehen, ohne die üblichen und kurzfristigen Programme zu absolvieren und begann seine Tätigkeit in diesen Medien im Jahr 1975.

 

„Shaban Sayyad“; Vom Studium in Al-Azhar bis zur Ehrenwürde + Rezitation und Gebetsruf

 

Einfluss auf Herzen

Dieser ägyptische Rezitator fand seinen Platz unter den großen ägyptischen Rezitatoren aufgrund seiner schönen Stimme, seines langen Atems und seiner Fähigkeit verschiedene Vokalautoritäten aufzuführen und somit sein drang sein Name in die Herzen und Seelen seiner Liebhaber und Zuhörer seiner Rezitationen ein.

„König der Morgenröte“, „Rezitator der islamischen Welt“, „Besitzer der himmlischen Stimme“, „Ritter der Rezitatoren“ und „Stern der Kreise“ waren Titeln, die Sheikh Sayyad verliehen wurden. Er verbrachte sein ganzes Leben damit den Koran zu rezitieren. Er zog es vor, auf dem Gebiet der Koranrezitation zu arbeiten und besuchte Zusammenkünfte seiner Freunde, um an der Al-Azhar-Universität zu lehren und an dieser Universität als außerordentlicher Professor und Dozent zu dienen.

Sheikh Sayyad und „Mahmoud Siddiq Minshawi“ waren aufrichtig befreundet und mit zwei verschiedenen Rezitationsschulen hatten sie ihre eigenen Anhänger und bildeten viele Schüler in Ägypten aus.

 

„Shaban Sayyad“; Vom Studium in Al-Azhar bis zur Ehrenwürde + Rezitation und Gebetsruf

 

1991 kam Shaban Sayad anlässlich des Jahrestages des Todes von Imam Khomeini mit Sheikh Minshawi in den Iran und beide rezitierten bei dieser Gelegenheit den Koran und wurden von den Regierungsbeamten unseres Landes begrüßt. Impressionen dieser Reise wurden später auf YouTube veröffentlicht.

Abdul Aziz Sayad war ebanfalls in der Universitätsausbildung erfolgreich. Er schloss 1966 sein Studium mit einem GPA ab und war einer der fünf besten seiner Fakultät. Daher bat ihn die Al-Azhar-Universität eine Stelle als außerordentlicher Professor an der Universität an. Aber wegen der Wichtigkeit seiner Arbeit mit dem Koran lehnte er ab.

Er war Lehrer am religiösen Zentrum in der Stadt Semnoud in der westlichen Provinz Ägyptens und kam täglich von seinem Wohnsitz in der Stadt Manouf in der Provinz Manouf in das Zentrum, um sich mit Koraninterpretation und Überlieferungen des heiligen Propheten zu beschäftigen.

Der Klang seines Gebetsrufs wurde im ägyptischen Radio aufgezeichnet und viele Male ausgestrahlt um während des Gebetsrufe an seine wunderschöne Stimme zu erinnern.

Der verstorbene "Ammar al-Shari'i", der berühmte ägyptische Musiker hatte in seinem berühmten Programm mit dem Titel "Tauchen im Meer der Lieder" über diesen ägyptischen Rezitator gesagt: "Ich war überrascht von der Stimme von Sheikh Sayyad, weil er alle konventionellen Regeln der Musik brach! "Sha'ban Sayyad ist in seiner Rezitation völlig flüssig und sinkt so leicht wie möglich ab, wie fließendes Wasser in einem Wasserhahn."

 

„Shaban Sayyad“; Vom Studium in Al-Azhar bis zur Ehrenwürde + Rezitation und Gebetsruf

 

Erhalten des Abzeichen König von Bruneis

Sheikh Sayyad erhielt viele Auszeichnungen, Medaillen und Zertifikate aus den Ländern, in denen er im Monat Ramadan zu religiösen Zeremonien eingeladen war. Das letzte war das Emblem König Bruneis.

Er reiste auch in viele arabische, islamische und nicht-islamische Länder darunter Jordanien, Syrien, Irak, Indonesien, Frankreich (Paris), Großbritannien (London) und die Vereinigten Staaten. Er wurde von den dort lebenden muslimischen und arabischen Minderheiten gelobt.

„Shaban Sayyad“; Vom Studium in Al-Azhar bis zur Ehrenwürde + Rezitation und Gebetsruf

1994 litt er an Nirenversagen und die Symptome zeigten sich auf seinem Gesicht. Trotzdem rezitierte er weiter bis seine Krankheit ihn letztendlich vollständig verkrüppelte.

Scheich Sha'ban Abdul Aziz Sayyad verließ das Hiesige schließlich am Morgen des 29. Januar 1998 im Alter von 58 Jahren, am Morgen Eid al-Fitrs und dem ersten vom Monat Shawwal und der Klang des Eid Takbir war zu hören. Er hinterließ bleibende Erinnerungen die noch immer zu hören sind. Millionen von Menschen haben eine besondere Liebe und Zuneigung zu der angenehmen Stimme dieses berühmten ägyptischen Rezitators.

 

Rezitation der Verse 60 und 61 der Surah Al-Furqan mit der Stimme von Sha'ban Sayyad

 

Code

Gebetzsruf mit der Stimme von Sheikh Shaban Abdul Aziz Sayad

 

Code

4032185

captcha