IQNA

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 2)

Allah; der Schöpfer dieser Welt + Video

0:24 - April 07, 2022
Nachrichten-ID: 3005852
TEHERAN (IQNA) – In der zweiten Folge der Serie „Das Fenster des Korans in die Wissenshaft“ spricht der Islamgelehrte Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrawardi über Gott, den Allmächtigen, als den Schöpfer der Welt.

In einer von IQNA für den Monat Ramadan 2022 produzierten Sonderreihe spricht der Islamgelehrte Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrawardi über die Beziehung zwischen dem Koran und der Wissenschaft. 

In der zweiten Folge der Serie „Das Fenster des Korans in die Wissenshaft“ spricht er über Gott, den Allmächtigen, als den Schöpfer der Welt.

 

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 2)

Allah, der Schöpfer dieser Welt

Im Namen des Gnädigen und Barmherzigen

Assalamu Alejkum va Rahmatullahi va Barakatu. Allahumme Rabe Schahri Ramadhan.

 

Liebe Brüder und Schwestern, möge Allah Eure Bittgebete und Gebete  annehmen. Vielen Dank, dass Ihr bei uns seid.

In der ersten Folge hatten wird besprochen, was der Zusammenhang zwischen Koran und Wissenschaft ist. In dieser Folge wollen wir noch mehr Einzelheiten repräsentieren und hinsichtlich der Position von Koran und Wissenschaft weiter voranrücken. Was ist eigentlich Wissenschaft? Wissenschaft ist durch die Geschichte hindurch ein Erzeugnis des Menschen. Sie teilen Tag für Tag ihre Ideen, ihre Gedanken, ihr Wissen miteinander. Dann verwendet jemand etwas, das er von anderen Wissenschaftlern und Gelehrten erfahren hat. Auf diese Weise enthüllt und entdeckt Wissenschaft Tag für Tag mehr, in welchem Verhältnis die Geschöpfe zueinander stehen. Also entdeckt die Wissenschaft das Verhältnis, die Regeln, die Gegebenheiten, die Tatsachen, welche unter den Geschöpfen in der Welt sind. Auf diese Weise lehrt uns die Wissenschaft, wie die Welt Tag für Tag fortschreitet, wie die Welt erschaffen wurde und welche Beziehungen zwischen einem Geschöpf und den anderen Geschöpfen besteht.

Auf diesen Diskussionen und dann Entdeckungen basierend ist viel Wissenschaft ein Produkt des Menschen: Psychologie, Epistomologie, Physik, Chemie und viele andere Wissenschaften. Bei alledem sollten wir Folgendes nicht vergessen: Wer ist der Schöpfer dieser Realität? Wer ist der Schöpfer dieser Geschöpfe? Die Tatsache ist, dass Allah, der Allmächtige, er ist der Schöpfer all dieser Geschöpfe, all dieser Vielfalt in der Welt. So kennt der Schöpfer der Geschöpfe die Regeln. Er weiß, was passiert. Er kennt die Entstehung der Geschöpfe und auch das: Er weiß auch, dass wir im Koran stehen haben, dass er allwissend sei, dass er sich allem bewusst sei. Wenn er sich allem bewusst ist, wenn er weiß, was in der Schöpfung passiert, dann weiß er auch, welche Beziehungen die Geschöpfe untereinander haben. Wenn dem so ist, dann kennt er die Regeln, er kennt die Einzelheiten, er weiß, was es darüber hinaus an Geschöpfen gibt. Allah kennt alles Verborgene und Offensichtliche unter den Geschöpfen, in den Geschöpfen, über den Geschöpfen. Wo auch immer sie sind, Allah hat sich über sie gelegt und kennt sie gut. Wenn wir nun zur der Diskussion über Wissenschaft und Religion kommen, kennt Allah schon vor dem Wissenschaftler das Ende der Geschichte. Wenn man sich den Koran ansieht, dann stellt man fest, dass der Koran früher als der Wissenschaftler Bescheid weiß. Der Koran steht über allem, er war schon früher als die Wissenschaft da, er war der Erste.

Bleiben Sie bei uns. In der nächsten Folge werden wir noch mehr über die Beziehung zwischen Wissenschaft und Koran sprechen. Der Heilige Monat Ramadan ist der Monat, wo über den Heiligen Koran nachgedacht wird. Vielen Dank, dass Sie uns zugehört haben.

Va Salamu Aleikum Va Rahmatullahe Va Barakatu

 

Code
 

3478184

 

captcha