Dhul-Kifl ist einer der Propheten von Bani Israel, der der dritte Nachfolger des Propheten Moses (AS) war. In einer Überlieferung vom edlen Prophetent Muhammad (SAS) heißt es über Dhul-Kifel: Er war ein Mann aus dem Volk von Hadhramut. (Hadramaut ist der Name eines großen Landes auf der rechten Seite des Jemen und neben dem Arabischen Meer). Es wurde gesagt, dass die Mutter von Dhul-Kifel eine alte Frau war, die keine Kinder gebären konnte und in ihrem Alter bat sie Gott um ein Kind und Gott nahm ihr Gebet an.
Sein richtiger Name war „Ovidia Ibn Adrim“. Einige sehen seinen Namen als "Hesekiel" an. Einige andere wiederum glauben auch dass Dhul-Kifel Elias, Yoshua oder Jesus oder eines der Kinder des Propheten Ayyub war. In einigen Geschichten über die Propheten wird auch gesagt, dass Dhul-Kifel der Sohn des Propheten Dawud und der Bruder des Propheten Solomon ist.
Während der Ära Dhul-Kifls war Yesa ein Prophet. Eines Tages sagte Yesa zu den Leuten seines Volkes: „Wer wird mir nachfolgen und das Volk nach mir führen? Unter der Bedingung, dass er tagsüber nicht zornig wird und fastet und nachts Gottesdienst leistet?" Zu diesem Zeitpunkt stand Ovidia auf und sagte: "Ich werde es tun." Yesa wiederholte diese Frage noch einmal und wieder stand dieselbe junge Frau, die Ovidia war auf und sagte nochmals: „Ich werde das tun!“ Nach einiger Zeit verstarb Yesa und Gott wählte Ovidia als Erhalter der Prophetie nach ihm aus.
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, warum dieser Prophet Dhul-Kifel genannt wird. Unter ihnen soll er siebzig Propheten der Israeliten beschützt und sie vor dem Tod bewahrt haben. Einige Leute glauben auch, dass Gott ihm wegen seines gewaltigen Gottesdienstes viel Belohnung und Barmherzigkeit gab, deshalb wurde er als "Dhul-Kifl" bekannt, was "Besitzer von großem Nutzen" bedeutet. Es wird auch gesagt, dass dieser Name auf das Versprechen zurückzuführen ist, das er Yesa gab.
Im Koran wird sein Name zweimal in den Suren «Die Propheten» und «Sad» neben den Namen der Propheten wie „Ismail“ und „Idris“ erwähnt. Dhul-Kifl pflegte unter Menschen wie dem edlen Propheten Dawud (AS) zu urteilen. Er ist auch als tugendhafter, reiner und geduldiger Mann bekannt.
In der Stadt Dezful im Iran gibt es ein Grab, das Dhul-Kifl zugeschrieben wird. Außerdem gibt es in der Nähe der Stadt Najaf im Süden des Irak ein Grab, das ihm ebenfalls zugeschrieben wird.
IQNA