In Vers 3 der Sure Yusuf stellte Gott die Geschichte vom edlen Propheten Joseph als die beste Geschichte und Anekdote vor: „Wir erzählen die beste Geschichte aufgrund dieses Korans, den Wir dir offenbarten und du wusstet sicherlich vorher nichts.“ (Yusuf: 3).
Eine Überlieferung von Imam Ali (AS) erklärt diese Bedeutung: „Die besten Geschichten, die beredtesten Predigten und die nützlichsten Erinnerungen sind das Buch Gottes, des Allmächtigen.“
Geschichten leisten einen großen Beitrag zur Bildung. Geschichten basieren manchmal auf der Historik. Die Historik ist der Spiegel der Nationen und egal wie vertraut wir mit der unserer Vorgänger sind so scheint es dass wir genauso lange lebten wie diese. Der edle Imam Ali, Friede sei mit ihm, richtet in seinem an seinen Sohn gerichtetes 31. Schreiben von «Pfad der Eloquenz» (arabisch; Nahj al-Balagha) einen Satz, der lautet: „Mein Sohn! Ich habe so viel in der Historik der Vergangenheit studiert und bin mir ihrer bewusst dass es ist als ob ich mit ihnen gelebt hätte und genauso lange gelebt hätte wie sie.
Die Tatsache, dass der Koran im Allgemeinen oder die Geschichte des edlen Propheten Joseph im Besonderen als die beste Geschichte bezeichnet wird, ist eine sehr bedeutsame Aussage. Es sind die Merkmale einer Geschichte, die sie besser machen als andere Geschichten. zum Beispiel:
Aber wenn wir uns den Koran ansehen, der die besten Geschichten enthält, stoßen wir auf Themen wie Warnungen, Erinnerungen an den Tag des Gerichts und der Abrechnung, Übermittlung froher Nachrichten über den Himmel, Angst vor Strafe der Hölle usw. Das Ergebnis all dieser Punkte ist das Erwachen des Menschen aus dem Schlaf der Unwissenheit
IQNA