IQNA

Ethische Konzepte im Koran / 11

Klatsch: große Sünde

10:01 - July 12, 2023
Nachrichten-ID: 3008692
Teheran (IQNA)- Eines der Verhaltensweisen, die sich negativ auf die Gesellschaft auswirken und der Koran davor warnt und anordnet es zu vermeiden, ist Klatsch. Ein Verhalten das als eine der größten Sünden gilt.

Eine der hässlichen Eigenschaften besteht darin, die Beziehungen der Menschen zu ruinieren. Es ist für den Menschen natürlich dieses Böse mit allen Mitteln zu erreichen und auch diese Mittel sind böse. Eines der Werkzeuge, um Beziehungen zwischen Menschen zu zerstören, ist Klatsch. Klatsch bedeutet, dass jemand einem anderen Privates erzählt, mit der Absicht die Situation zu stören.

Der Koran, das heilige Buch der Muslime erwähnt dieses Schlechte wendet sich an den Propheten und verbietet ihm auf Worte mit dieser Eigenschaft zu achten. Gott sagt in den Versen der Sure Qalam: „Und gehorcht nicht demjenigen, der viel flucht und klatscht, sehr nach Fehlern anderer sucht und sich mit Klatsch beschäftigt und ein großes Hindernis für das Gute ist.  Und dieser ist ein Übertreter Sünder“ (Qalam: 10-12)

Das Wort „Namimah“ (entspricht «Klatsch» auf Arabisch und ist in diesem Vers verwendet) bedeutet ursprünglich einen kurzen und langsamen Laut, der durch Bewegung von etwas oder Aufprall des Fußes jemanden auf den Boden beim Gehen entsteht, und da Klatsch normalerweise langsam und flüsternd in die Ohren gesprochen wird um es als wichtige Nachricht erscheinen zu lassen und dieses wird als Klatsch bezeichnet.

Die Erwähnung von Klatsch in diesem Vers ist zusammen mit anderen wichtigen Sünden und dem Unglauben an die Verse Gottes ein Beweis für die extreme Hässlichkeit dieser Tat! Die Interpretation von „Masha'i Benamim“ (jemand, der unter den Leuten klatscht) bezieht sich auf diejenigen, die ständig klatschen und gegenseitig pessimistisch zueinander sind und den Samen der Feindschaft in ihre Herzen säen und dies ist einer der wichtigsten schwerwiegenden Sünden.

Der erzieherische Sinn dieses Verses für alle besteht darin, dass niemand den Worten der Person trauen sollte, die klatscht, denn es ist notwendig dass der Klatschende in der Gesellschaft gehasst und abgelehnt wird.

Wenn beide Streitparteien auf die Worte des Wahrsagers hören, bedauern und verfluchen sie oft denjenigen, der die Trennung verursachte und warnen davor mit so einem Kontakt aufzunehmen.

 

IQNA

Stichworte: Heiliger Koran ، Ethik ، Klatsch
captcha