IQNA: Das Ministerium für Stiftungen und islamische Angelegenheiten und die Universität Katar halten am 1. Oktober in Doha zwei internationale Konferenzen ab. Eine davon wird sich mit der Beziehung zwischen dem Heiligen Koran und menschlichem Wissen befassen und steht unter dem Motto „هْدِي لِلَّتِي هِيَ أَقْوَمُ“ (er leitet zu dem was beständiger ist) (Vers 9 der Sure Al-Isra'). Die andere Konferenz wird unter dem Titel „Das Buch der Nation“-Versammlung abgehalten. (Quelle: Al-Ra'iya)
An der ersten Konferenz mit dem Titel „Koran und menschliches Wissen: Auf dem Weg zu weisem menschlichem Wissen“ nehmen mehr als 18 Forscher aus verschiedenen Ländern der islamischen Welt teil. Ihr Ziel ist es die zentrale Bedeutung des Korans bei der Gestaltung und Lenkung des heutigen menschlichen und gesellschaftlichen Diskurses wiederherzustellen und so die Kluft zwischen den Religionswissenschaften und den Sozial- und Geisteswissenschaften zu überbrücken.
Die erklärten Ziele dieser Veranstaltung bestehen darin muslimische Forscher aus verschiedenen Disziplinen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die Bedeutung des Korans zu erschließen und sie in die Realität des menschlichen Wissens einzuordnen, sie mit dem Wort der Offenbarung zu verbinden und sie für die Erforschung sozialer und menschlicher Phänomene zu nutzen, um die islamischen Perspektiven zu stärken, sowie die Geistes- und Sozialwissenschaften zu nutzen, um die Forschung in den Religionswissenschaften zu stärken.
Dieses Programm ist das erste einer Reihe jährlicher Konferenzen zum Thema Koran und meschliches Wissen in Katar und untersucht die Beziehung zwischen dem Heiligen Koran und seiner Rolle und seinem Einfluss bei der Gestaltung von vier Hauptwissensbereichen: pädagogisches, soziales, psychologisches und wirtschaftliches Wissen.
Ziel dieser Konferenz ist es Forscher in den Religionswissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften zu ermutigen und zu motivieren sich systematisch mit menschlichem und sozialem Wissen auseinanderzusetzen und darin zu investieren.
Die zweite Konferenz mit dem Titel „Erstes Treffen zum Buch der islamischen Gemeinschaft“ steht unter dem Motto „Das Buch der islamischen Gemeinschaft; aufschlussreiche Beiträge und neue Entdeckungen“ und hat das Ziel das Bewusstsein für die islamische Kultur zu schärfen und den Muslimen ein besseres Verständnis für die Dimensionen der ihnen anvertrauten Mission zu vermitteln.
Ziel der Veranstaltung ist es außerdem Muslime auf die Herausforderungen der Gegenwart aufmerksam zu machen und ihnen Anleitungen zu geben wie sie mit diesen Herausforderungen umgehen und ihnen begegnen können.
Bei diesem Treffen, das als wichtiges strategisches Kulturprojekt gilt werden acht Artikel untersucht. Auf der Tagesordnung steht die Bildung einer neuen kulturellen Grundlage mit dem Ziel eine ausgeglichene muslimische Persönlichkeit im Lichte islamischer Werte und im Bewusstsein aktueller Entwicklungen zu entwickeln.
4307507