TEHERAN (IQNA) – In einer Vorlesungsreihe, die von IQNA produziert wurde, weist der Universitäsprofessor Abolhassan Mousavi auf einige Hauptkonzepte im heiligen Koran hin. In der zweiten Folge versucht er herauszuarbeiten, aus welchem Grund das Wort „Liebe“ im Koran vermieden wird.
Nachrichten-ID: 3008023 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/29
TEHERAN (IQNA) – In einer Vorlesungsreihe, die von IQNA produziert wurde, weist der Universitäsprofessor Abolhassan Mousavi auf einige Hauptkonzepte im heiligen Koran hin. In der zweiten Folge versucht er herauszuarbeiten, aus welchem Grund das Wort „Liebe“ im Koran vermieden wird.
Nachrichten-ID: 3008011 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/27
Prof. Seyyed Abolhassan Mousavi
TEHERAN (IQNA) – In einer Vorlesungsreihe, die von IQNA produziert wurde, weist der Universitäsprofessor Abolhassan Mousavi auf einige Hauptkonzepte im heiligen Koran hin. In der ersten Folge bezieht er sich auf die am meisten wiederholte Redewendung sowie Konzept im Koran.
Nachrichten-ID: 3007999 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/25
Teheran (IQNA)- Göttliche Barmherzigkeit wird im Koran mit den beiden Wörtern „ Rahman “ und „Rahim“ ausgedrückt und der semantische Unterschied zwischen diesen beiden Wörtern hat einige interessante Punkte die von Interpretern des heiligen Korans berücksichtigt werden müssen.
Nachrichten-ID: 3005827 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/04