IQNA- In einigen westlichen Ländern wurde der Heilige Koran in den letzten Jahren wiederholt beleidigt unter Hinweis auf Meinungsfreiheit und Recht auf Religionsfreiheit und dies wo Kritik an Verbrechen des zionistischen Regimes oder Unterstützung des Volkes Palästina in diesen Ländern auf strenge Maßnahmen stößt.
Nachrichten-ID: 3012554 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/09
IQNA- Einem Bericht zufolge leiden religiöse Minderheiten in Indien unter Gewalt, Diskriminierung und systematischer Ausgrenzung.
Nachrichten-ID: 3012062 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/22
IQNA- Die jüngsten Parlamentswahlen in Frankreich verkomplizierten die Situation für Muslime im Land, während das Scheitern rechtsextremer Parteien und der Regierungspartei bei Muslimen Bedenken hinsichtlich zunehmender antiislamischer Gesetze weckte.
Nachrichten-ID: 3010923 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/27
Vorsitzende des Rates der Muftis Russlands betonte
IQNA- In einer Rede vor der iranischen Botschaft in Moskau erwähnte Scheich Ravil Gainutdin das Schreiben von Imam Khomeini an Michail Gorbatschow, den letzten Führer der Sowjetunion als prophetische Botschaft, die ihn an die Bedeutung der Religionsfreiheit in der menschlichen Gesellschaft erinnerte.
Nachrichten-ID: 3010227 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/03
Der Oberste Gerichtshof der Europäischen Union entschied, dass Mitgliedstaaten der EU ihren Mitarbeitern das Tragen von Kleidung verbieten können, die religiöse Überzeugungen widerspiegelt.
Nachrichten-ID: 3009481 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/30
Brüssel (IQNA)- Der Muslimische Koordinierungsrat Belgiens reichte beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde wegen eines Gesetzes gegen die flämische Regionalregierung ein.
Nachrichten-ID: 3009121 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/29
WASHINGTON, D.C. (IQNA) – Muslimische Eltern, Schüler und Aktivisten in Maryland hatten sich während der letzen Wochen über die Abwahlmöglichkeit des LGBTQ-Unterrichts gestritten.
Nachrichten-ID: 3008620 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/02
Teheran (IQNA)- Der Sekretär des Islamischen Komitees in Spanien betonte das beträchtliche Wachstum der muslimischen Bevölkerung in diesem Land in den letzten drei Jahrzehnten und sagte: „Die Muslime in Spanien übermitteln die Botschaft der Betonung der religiösen Solidarität, indem sie ihre nichtmuslimischen Nachbarn in die Ramadan-Zeremonien einbeziehen!“
Nachrichten-ID: 3008014 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/27
Teheran (IQNA)- Der syrische Politologe schrieb in einem Artikel: Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihr innerstaatliches Gesetz der „Freiheit religiöser Zeremonien“ zu einem Instrument der Druckausübung und Erpressung anderer Länder gemacht, indem sie wichtige internationale Verträge ignorierten.
Nachrichten-ID: 3006697 Datum der Veröffentlichung : 2022/08/19
Das Außenministerium Pakistans hat die sich verschärfende Islamophobie in Indien scharf kritisiert.
Nachrichten-ID: 3006100 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/11
Teheran (IQNA)- In einem Schreiben an Außenminister Anthony Blinken riefen acht Kongressabgeordnete sowohl der Demokratischen als auch der Republikanischen Partei zur Unterstützung christlichen Religionsfreiheit in Jerusalem auf.
Nachrichten-ID: 3006069 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/06
Teheran (IQNA)- Im Bundesstaat Kwara im Westen Nigerias dürfen Schülerinnen im Unterricht einen Hidschab, das islamische Kopftuch, tragen.
Nachrichten-ID: 3005423 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/28
Ein griechisches Verwaltungsgericht hat einen Beschluss aufgehoben, der die rituelle Schlachtung ohne vorherige Betäubung erlaubt.
Nachrichten-ID: 3004983 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/30
Teheran (IQNA)- Der belgische Verfassungsgerichtshof in Brüssel hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bestätigt. Muslime haben das Urteil kritisiert. Sie wollen eine Klage beim Europäischen Gerichtshof gegen Schächtverbot erheben.
Nachrichten-ID: 3004852 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/03
Eine neue staatliche Institution bereitet Muslimen in Frankreich Sorgen. Es wird befürchtet, dass das neue sogenannte Laizismus-Komitee unter dem Vorwand der laizistischen Staatspolitik die freie Religionsausübung noch stärker untergraben könnte.
Nachrichten-ID: 3004508 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/24
Teheran (IQNA)- In Usbekistan wurde das Kopftuchverbot für Frauen an den öffentlichen Orten aufgehoben. Der usbekische Präsident hat ein neues Gesetz zur Förderung der Religionsfreiheit unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3004428 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/07
Teheran (IQNA)- Der KRM ruft in einem offenen Brief die Mitglieder des Bundesrates auf, sich bei einer geplanten Abstimmung gegen ein Kopftuchverbot zu stellen.
Nachrichten-ID: 3004178 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/07
Teheran (IQNA)- EU-Staaten dürfen nach Urteil des EuGH das rituelle Schlachten ohne Betäubung verbieten. Religionsvertreter äußern deutliche Kritik.
Nachrichten-ID: 3003546 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/21
Teheran (IQNA)- Ein Kölner Fitnessstudio verbietet einer Muslimin mit Kopftuch zu trainieren. Daraufhin stellte sie ein Video online und berichtete über ihre Diskriminierungserfahrung.
Nachrichten-ID: 3003165 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04
Teheran (IQNA)- Mit dem Verzicht auf Prüfungen an religiösen Feiertagen bekennt sich die Ruhr-Universität zu einem Miteinander religiöser Toleranz und Rücksichtnahme.
Nachrichten-ID: 3002822 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/15