iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- In sozialen Netzwerken ist ein Video veröffentlicht worden, das die Rezitation des Verses 185 der Sura Al-Baqara aus dem Heiligen Koran durch die Kinder von Al-Tarouti zeigt. In diesem Vers geht es um den heiligen Monat Ramadan.
Nachrichten-ID: 3002515    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/26

Teheran (IQNA)- Der Irakische Koranreziatator Sayyid Hassanain Al-Hulw, der in Heiligen Stätten von Imam Hussein und Abu al Fadl Al-Abbas (Friede sei mit ihnen) in Kerbela als Koranrezitator und Muezzin tätig ist, hat den 185. Vers aus der Sura Al-Baqara rezitiert. Die Audio-Datei hat er der Koran-Nachrichtenagenutr IQNA zur Verfügung gestellt.
Nachrichten-ID: 3002514    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/26

Teheran (IQNA) - Ein Verlagsunternehmen mit Hauptsitz im US-Bundesstaat Michigan kündigte an, eine neue Ausgabe des Korantextes mit Kommentar und Anmerkungen aus christlicher Perspektive veröffentlichen zu wollen.
Nachrichten-ID: 3002501    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/23

Teheran (IQNA)- Abdul Fattah Al-Tarouti, der berühmte ägyptische Koranrezitator hat zu Ehren des verstorbenen Koranrezitators, Scheich Mohammad Mahmoud Osfour, Verse aus dem Heiligen Koran rezitiert.
Nachrichten-ID: 3002490    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/20

Teheran (IQNA)- "Quranuna" ist eine neue App (verfügbar auf Smartphone), die eine Übersetzung des Korans in 35 Sprachen bietet. Sie ermöglicht dem Benutzer, sich die Rezitation des Edlen Korans von mehr als 250 weltbekannten Rezitatoren anzuhören.
Nachrichten-ID: 3002479    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/17

Coronavirus
Teheran (IQNA)- Als Dank für die Leistung der Mitarbeiter des Gesundheitswesens in den Niederlanden im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde an einer Bushaltestelle gegenüber einem Krankenhaus ein Plakat mit einem Vers aus dem Heiligen Koran aufgehängt.
Nachrichten-ID: 3002451    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/11

Zuflucht beim Heiligen Koran
Teheran (IQNA)- In palästinensischen sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das zeigt, wie ein junger Jude beim Heiligen Koran vor dem Coronavirus Zuflucht sucht. Er hört in seinem Laden in Al-Quds (Jerusalem) den Koran, um sich vor dem Coronavirus zu schützen.
Nachrichten-ID: 3002401    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/28

Teheran (IQNA): Francis Ford Coppola, US-amerikanischer Regisseur und Produzent, sagte: "Der Koran beginnt mit der Barmherzigkeit Gottes. Wir vertrauen auf Gott."
Nachrichten-ID: 3002394    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/25

IQNA- In sozialen Netzwerken ist ein Video veröffentlicht worden, der zeigt, wie ein ugandischer Arbeiter während der Arbeit einige Verse aus dem Heiligen Koran rezitiert.
Nachrichten-ID: 3001931    Datum der Veröffentlichung : 2019/11/23

AZERTAC- Der weltberühmte Orientalist, Gelehrte und Übersetzer des Heiligen Korans in die aserbaidschanische Sprache, der Verdiente Wissenschaftler, Leiter des Lehrstuhls für arabische Philologie der Fakultät für Orientalistik an der Staatlichen Universität Baku (BSU), Akademiemitglied Vasim Mammadaliyev ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
Nachrichten-ID: 3001809    Datum der Veröffentlichung : 2019/10/17

Bei Dreier-Gipfel in Ankara:
IQNA- Der russische Präsident Wladimir Putin hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinen türkischen und iranischen Amtskollegen in Ankara aus dem "Heiligen Koran" zitiert. Er hat sich auf dem 103. Vers der Sura al-Imran bezogen.
Nachrichten-ID: 3001695    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/17

IQNA - Einige ältere Frauen in Palästina haben es geschafft, trotz hohen Alters den ganzen Koran auswendig zu lernen und jetzt in den Zentren und Institutionen, die Korankurse anbieten, als Koranlehrerin tätig zu werden.
Nachrichten-ID: 3001680    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/15

Anlässlich des heiligen Fastenmonats Ramadan wurde abgehalten:
IQNA- Anlässlich des heiligen Fastenmonats Ramadan wurde auf Initiative dem Kulturzentrum der Islamischen Republik Iran in China ein Korankreis abgehalten.
Nachrichten-ID: 3001231    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/15

Der Erstplatzierte der Disziplin "Rezitation" im Interview mit IQNA:
IQNA - Der Koranrezitator Salman Amrillah aus Indonesien, der an dem Internationalen Koran-Wettbewerb 2019 im Iran teilgenommen hatte, sagte: "Seit Kindheit war es mein Traum, , in den Iran zu reisen. Und ich bin jetzt sehr froh, dass ich zum ersten Mal am Internationalen Koran-Wettbewerb im Iran teilgenommen habe."
Nachrichten-ID: 3001113    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/19

Teheran (ParsToday) - Das geehrte Revolutionsoberhaupt hat am heutigen Montag bei seinem Treffen mit den Teilnehmern des internationalen Koranwettbewerbs gesagt, dass die Oberhäupter einiger islamischer Länder sich nicht nach den Anweisungen des Korans richten, und Diener und Anhänger der Amerikaner und Zionisten seien.
Nachrichten-ID: 3001095    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/15

Afghanischer Teilnehmer am 4. Internationalen Koran-Wettbewerb für Blinde:
IQNA- Der blinde afghanische Koran-Bewahrer "Muhammad Tamim Ebrahimi ", der am 4. Internationalen Koran-Wettbewerb für Blinde im Iran in der Disziplin "Memorieren" teilgenommen hat, sagte: "Bisher hatte ich mich nicht gewagt, an einem Koran-Wettbewerb teilzunehmen. Das ist das erste Mal, dass ich in den Iran gekommen bin."
Nachrichten-ID: 3001094    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/15

Ein blinder Koran-Bewahrer aus Pakistan sagte im Interview mit IQNA:
IQNA- Der blinde pakistanische Koran-Bewahrer (Hafidh) "Muhammed Shiraz" bezeichnete das Auswendiglernen des Heiligen Koran als ein Segen für sein Leben.
Nachrichten-ID: 3001072    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12