iqna

IQNA

Stichworte
Zur Ehrung des ägyptischen Koranrezitators zu seinem Todestag
Teheran (IQNA)- Der bekannte ägyptische Rezitator Sheikh Abdul Ati Nasef war für seine Liebe zur Familie der Ahl al-Bayt (AS) bekannt. So sehr, dass er „Qari al-Awliya“ genannt wurde!
Nachrichten-ID: 3006282    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/12

Suren des heiligen Koran / 8
Teheran (IQNA)- Aufgrund der Entstehung extremistischer Gruppen in der Welt und des Missbrauchs des Namens Islam durch diese Gruppen wird die Bedeutung und das Konzept des Dschihad mit Wörtern wie Krieg, Gewalt und Töten in Verbindung gebracht, während die Religion des Islam immer Frieden und Ruhe besonders betont! Allerdings hält er den Dschihad gegen Aggressoren für notwendig.
Nachrichten-ID: 3006276    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/10

Teheran (IQNA)- Das Bild eines ägyptischen Soldaten, der im Dienst den Koran rezitiert, gewann den ersten Platz des internationalen Fotowettbewerbs „Wa Rattel el Qur'ana Tartila“.
Nachrichten-ID: 3006233    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/03

Suren des Koran / 7
Teheran (IQNA)- Verschiedene Ideen und Theorien über die Erschaffung des Menschen und des Universums wurden geäußert aber aus islamischer Sicht hat Gott das gesamte Universum und die Menschen in einem bestimmten Zeitraum erschaffen. Laut Islam schlossen die Menschen vor der Schöpfung einen Bund mit ihrem Gott, um Gottes Stellvertreter auf Erden zu sein.
Nachrichten-ID: 3006223    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/01

Teheran (IQNA)- Die Philosophin, Schriftstellerin und Übersetzerin des Qur'an auf Italienisch gewann den 1. Preis des interreligiösen Dialog Award in Katar.
Nachrichten-ID: 3006203    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/29

Teheran (IQNA)- Abdelwahab Kheninef ist ein Künstler aus der algerischen Provinz Satif, der der islamischen Gemeinschaft seines Landes und der islamischen Welt bisher drei Exemplare des Korans in drei verschiedenen Stilen seiner Künstlerkalligrafie präsentierte.
Nachrichten-ID: 3006197    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/28

Suren des Koran / Sure Nr.4 : Die Frauen
Teheran (IQNA)- Eines der wichtigen Themen im Islam ist die Rolle der Frau in Gesellschaft und Familie. Um diese Bedeutung zu erkennen können wir uns auf die vierte Sure des Heiligen Koran beziehen, wo eine komplette Sure Frauen gewidmet und ebenfalls den Namen „Frauen“ trägt.
Nachrichten-ID: 3006169    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/22

Pakistan
TEHERAN (IQNA) – An der Universität Sargodha (UoS) in der pakistanischen Provinz Pundschab war am Montag unter dem Titel „Die Rolle des Hadith und der Sunna beim Verstehen des Heiligen Koran“ abgehalten worden.
Nachrichten-ID: 3005684    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/09

Teheran (IQNA)- Eine Sammlung von über achtzig Manuskripten des Heiligen Koran und andere exquisite Kopien der islamischen Rechtswissenschaften und Hadith wird in einer Bibliothek aufbewahrt, die sich im Herzen der Großen Moschee in Lahore, Pakistan, befindet und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Nachrichten-ID: 3005539    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/16

Teheran (IQNA)- Sheikh "Sha'ban Abdul Aziz Sayyad", ein berühmter ägyptischer Rezitator erblickte das Licht der Welt am 20. September 1940 in einer Familie von Korangelehrten. Sein Vater, Sheikh "Abdul Aziz Ismail Sayyad" hatte eine wunderschöne Stimme.
Nachrichten-ID: 3005430    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/30

Teheran (IQNA)- Das ägyptische Ministerium für religiöse Stiftungen kündigte die Veröffentlichung der Übersetzung des Tafsirs Muntakhab Quran ins Griechische unter Aufsicht des eigenen Ministeriums an.
Nachrichten-ID: 3005407    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/26

Maria und Jesus werden in der islamischen Tradition und im Koran als besondere Menschen verehrt. Insbesondere in zwei verschiedene Suren, der 19. Sure „Meryem“ als auch die Sure 3 mit dem Namen “Die Sippe Imrans” ist dem Andenken des Lebens Jesu und Marias gewidmet. Sie erzählen die Geschichte der Geburt und der Kindheit von Maria, Johannes dem Täufer und schließlich von Jesus.
Nachrichten-ID: 3005229    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/20

Teheran (IQNA)- Im Rahmen einer Preisverleihungszeremonie in der Stadt Cox’s Bazar in Bangladesch wurden 35 Personen, die den Text des Heiligen Korans auswendig gelernt hatten, geehrt.
Nachrichten-ID: 3005164    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/07

Jordanien
Teheran (IQNA)- In der jordanischen Stadt Irbid fand ein Workshop unter dem Titel „Die Rolle der Koranzentren bei Prävention von Gewalt und Rechtsextremismus“ statt.
Nachrichten-ID: 3005144    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/03

Teheran (IQNA)- Ali al-Khafaji und Hani al-Khazali, zwei prominente irakische Koranrezitatoren, haben ein Video veröffentlicht, das zeigt, dass sie die Suren Al-Fatiha und Ad-Duha in Maqam „Lami“ rezitieren.
Nachrichten-ID: 3005019    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/09

Bangladesch
Teheran (IQNA)- Mohammed Nazmus Sakib Rumman, ein Koranrezitator und Koran-Bewahrer aus Bangladesch, hat eine schöne Stimme und rezitiert so schön Verse aus dem Heiligen Koran.
Nachrichten-ID: 3004891    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/09

Teheran (IQNA)- In der Ukraine haben sich Dutzende Muslime an einer Blutspendeaktion beteiligt. Sie haben sich in Kulturzentren zusammengefunden und Blut an Blutbedürftige gespendet.
Nachrichten-ID: 3004877    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/07

Marokko
Teheran (IQNA)- Anas Bourak ist ein junger Koranrezitator marokkanischer Herkunft. Er hat eine schöne Stimme und rezitiert so schön den Koran. Auf den Koran-Veranstaltungen, die in Marokkos Moscheen oder im Ausland stattfinden, nimmt er teil und rezitiert Verse aus dem Heiligen Koran.
Nachrichten-ID: 3004799    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/24

Imam Benjamin Idriz über Frauen im Islam
Lassen sich die Frauen-Passagen des Korans neu deuten? Der Münchener Theologe und Imam Benjamin Idriz liest die islamischen Texte in einer Weise, die Frauen helfen soll. Er will religiös legitimierte Männergewalt mit theologischen Mitteln bekämpfen...Von Abdul-Ahmad Rashid
Nachrichten-ID: 3004761    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/17

In Quarantäne-Zeit
Teheran (IQNA)- Rodina Mohammed, ein 6-jähriges Mädchen ägyptischer Herkunft, hat es geschafft, in der Quarantäne-Zeit den gesamten Koran auswendig zu lernen.
Nachrichten-ID: 3004753    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/15