Teheran (IQNA)- Am heutigen Freitag fanden sich Tausende Menschen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa zusammen, um den 1970 von Imam Chomeini ausgerufenen Al-Quds-Tag mit einer Demonstration zu begehen. In anderen Städten Jemens gab es auch anti-israelische Kundgebungen.
Nachrichten-ID: 3004185 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/07
Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah hat gesagt, das zionistische Regime wisse, dass sein Schicksal Zerstörung sei, und dass die Widerstandsfront die Zukunft der Region feststelle.
Nachrichten-ID: 3004176 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/06
Teheran (IQNA)- Das katarische Außenministerium hat den massiven Gebrauch von Gewalt durch die Polizei des zionistischen Regimes gegen Palästinenser in der besetzten Al-Quds (Jerusalem) verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004137 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/30
Teheran (IQNA)- Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch beschuldigt Israel der Apartheid und der Verfolgung von Palästinensern. In ihrem Bericht spricht die Organisation von unmenschlichen Handlungen – Israel privilegiere eine Gruppe von Menschen auf Kosten einer anderen.
Nachrichten-ID: 3004126 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/28
Teheran (IQNA)- Ein paar Auseinandersetzungen gab es am Damaskustor, einem der Hauptzugänge zum Tempelberg mit der Al-Aqsa-Moschee. Die Polizei hatte vor 13 Tagen dort Sperrgitter aufgestellt, um Palästinenser daran zu hindern, sich an dieser Stelle zu versammeln. Am Sonntagabend baute aber die Polizei Absperrgitter ab. Die Muslime feierten die Maßnahme als Sieg.
Nachrichten-ID: 3004119 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/27
Ismail Haniyya:
Teheran (IQNA) - Ismail Haniyya, Leiter des Politbüros der Islamischen Palästinensischen Widerstandsbewegung (Hamas), sagte: „Die in der Stadt al-Quds lebenden Palästinenser sind nicht allein im Kampf um die Wahrung ihrer Identität und im Kampf des Willens.“
Nachrichten-ID: 3004112 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25
Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser verrichteten am zweiten Freitag des gesegneten Monats Ramadan das Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee.
Nachrichten-ID: 3004106 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25
Teheran (IQNA)- Offenbar hat eine Veranstaltung von rechten Israelis die Auseinandersetzungen in Jerusalem entfacht. 50 Menschen sind in der Nacht auf Freitag bei Auseinandersetzungen festgenommen. Mehrere Dutzend Menschen wurden verletzt. Die Lage im Fastenmonat Ramadan ist angespannt.
Nachrichten-ID: 3004104 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23
Teheran (IQNA)- Am ersten Tag des heiligen Fastenmonats Ramadan wurden die Türen der Al-Aqsa-Moschee für palästinensische Fastende und Gläubige geöffnet. Im Ramadan des vergangenen Jahres war die Moschee wegen der Corona-Krise geschlossen.
Nachrichten-ID: 3004039 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/15
Teheran (IQNA)- Bei den umfangreichen Razzien der israelischen Armee im besetzten Westjordanland wurden dutzende Palästinenser verhaftet. Unter den Festgenommenen war auch Bassam Al-Saadi, ein hochrangiges Mitglied des Islamischen Dschihads.
Nachrichten-ID: 3003872 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/03
Teheran (IQNA)- Streitkräfte des zionistischen Regimes haben auch am dieswöchigen Freitag den gläubigen Palästinensern den Zutritt zur Al Aqsa-Moschee verwehrt.
Nachrichten-ID: 3003854 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/27
Teheran (IQNA)- Streitkräfte des zionistischen Regimes haben auch am dieswöchigen Freitag den gläubigen Palästinensern den Zutritt zur Al Aqsa-Moschee verwehrt.
Nachrichten-ID: 3003726 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/22
Teheran (IQNA)- Nach einem bewaffneten Einsatz israelischer Soldaten im Westjordanland ist ein Palästinenser querschnittsgelähmt.
Nachrichten-ID: 3003625 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/02
Teheran (IQNA)- Während der Olivenernte von Anfang Oktober bis Ende November dokumentierte B’Tselem 39 Vorfälle, bei denen israelische Siedler palästinensische Erntemaschinen angriffen, ihnen den Zugang zu ihren eigenen Olivenhainen versperrten, Ernten stahlen sowie Bäume und landwirtschaftliche Geräte beschädigten.
Nachrichten-ID: 3003621 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/02
Teheran (IQNA)- Pakistans Premierminister hat die Gerüchte über Verhandlungen mit zionistischen Behörden bestritten. Er hat betont, dass Pakistan Israel nicht anerkenne.
Nachrichten-ID: 3003548 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/21
Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel Sicherheitsvorkehrungen am Tempelberg verschärft hatte.
Nachrichten-ID: 3003508 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/11
Teheran (IQNA)- Hunderte Palästinenser haben in Ramallah dem 13-jährigen palästinensischen Jungen, der am Freitag von zionistischen Soldaten als Märtyrer getötet worden war, das letzte Geleit gegeben.
Nachrichten-ID: 3003478 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/05
Teheran (IQNA)- Palästinensische Bewohner der Stadt Al-Khalil (Hebron) haben sich über die Erweiterung israelischer Siedlungen in der Stadt besorgt geäußert.
Nachrichten-ID: 3003462 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/02
Am 29. November 1977 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen dazu auf, den Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk zu begehen.
Nachrichten-ID: 3003448 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/30
Nach einmonatiger Corona-Zwangspause
Teheran (IQNA)- Nach einer rund einmonatigen Corona-Zwangspause fand nochmals das Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee statt. 20.000 PalästinenserInnen haben daran teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3003259 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/24