iqna

IQNA

Stichworte
Verschiedene politische Parteien, Gruppen und Persönlichkeiten verurteilten den Terroranschlag in der Nähe von Kerman Martyrs' Gulzar und dem Grab von General Qasim Soleimani.
Nachrichten-ID: 3009691    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/05

Oberhaupt der Islamischen Repuplik Iran:
Teheran (IQNA)- Ayatollah Khamenei sagte in einer Botschaft nach dem Märtyrertod einer Gruppe von Pilgern zum Grab des Märtyrers Soleimani: „Die bösartigen Kriminellen konnten die Liebe und Begeisterung der Menschen das Heiligtum ihres großen Generals Märtyrer Qassem Soleimani zu besuchen, nicht ertragen. Ich lasse euch wissen, dass die Soldaten des leuchtenden Wegs von Soleimani eure Niederträchtigkeit und Verbrechen nicht dulden werden.“
Nachrichten-ID: 3009680    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/03

Kairo (IQNA)- Al-Azhar veröffentlichte eine Erklärung, in der es den Luftangriff des israelischen Besatzungsregimes auf das Haus von Scheich Youssef Salameh, dem ehemaligen Minister für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten und Prediger der Al-Aqsa-Moschee im Flüchtlingslager Al-Maghazi im Zentrum des Gazastreifens aufs Schärfste verurteilte.
Nachrichten-ID: 3009679    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/03

Das Vorgehen des zionistischen Regimes, das stellvertretende politische Amt der Hamas-Bewegung im Libanon zum Märtyrer zu machen, stieß bei Widerstandsgruppen und einer Gruppe politischer Persönlichkeiten auf breite Reaktion.
Nachrichten-ID: 3009678    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/03

Die palästinensische Bewegung Islamischer Dschihad und die libanesische Hisbollah reagierten mit Erklärungen auf die Ermordung des Märtyrers General Seyed Razi Mussawi durch das zionistische Regime.
Nachrichten-ID: 3009626    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/27

Explosion
Bei einer religiösen Veranstaltung war es zu einer Explosion gekommen. Mehr als 80 Menschen wurden verletzt
Nachrichten-ID: 3009118    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/29

Sayyed Hasan Nasrallah:
Teheran (IQNA)- In einer Rede erwähnte der Generalsekretär der Hisbollah des Libanon den Terroranschlag im Shahcheragh-Schrein und sagte: Der Terroranschlag in Shiraz sollte ein größeres Bewusstsein und Einsicht unter den Nationen der Region schaffen insbesondere der iranischen Nation, die einer eine gefährlichen Verschwörung ausgesetzt sind.
Nachrichten-ID: 3007120    Datum der Veröffentlichung : 2022/10/28

Bei Verurteilung des Verbrechens im Razavi-Schrein:
Teheran (IQNA)- Die Internationale Union Muslimischer Gelehrter (IUMS) verurteilte das Verbrechen des Angriffs auf drei Geistliche im Schrein von Imam Reza (AS) und betonte: Der Terrorismus kennt keine Religion und unterscheidet nicht zwischen Sunniten und Schiiten.
Nachrichten-ID: 3005889    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/12

Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah verurteilte in einer Erklärung den Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in Peschawar, Pakistan, bei dem Dutzende von Gläubigen getötet wurden.
Nachrichten-ID: 3005663    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/07

Bei einem Terroranschlag in Syriens Hauptstadt Damaskus sind mindestens 13 Menschen getötet und drei weitere verletzt worden.
Nachrichten-ID: 3004935    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/20

Ammar al-Hakim:
Teheran (IQNA)- Ammar al-Hakim, Vorsitzender der Nationalen Irakischen Allianz hat in einer Erklärung die Terroranschläge auf Schiiten in Afghanistan scharf verurteilt. Er hat diese Anschläge als einen „zweifelhaften satanischen Plan“ bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3004915    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/16

Teheran (IQNA)- Großayatollah Ali Al-Sistani hat in einer Erklärung den Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in der nordafghanischen Provinz Kondus verurteilt. Er forderte das afghanische Volk auf, nach einem Ausweg zu suchen, um Zivilisten gegen die Unterdrückung und terroristische Gruppen zu schützen.
Nachrichten-ID: 3004892    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/09

Das Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, hat bestimmte westliche Länder dafür gerügt, dass sie sich in sichere Häfen für Terroristen verwandelt haben, während sie ihren Anspruch, sich für die Menschenrechte einzusetzen, fortsetzten.
Nachrichten-ID: 3004389    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/28

Teheran (IQNA)- Das Büro des obersten schiitischen Geistlichen Ayatollah Ali al-Sistani hat in einer Erklärung den Familien der Opfer des Terroranschlags von Kabul sein Beileid bekundet und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, das afghanisches Volk nicht alleine zu lassen.
Nachrichten-ID: 3004224    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/12

Teheran (IQNA)- In Teheran wurde am gestrigen Dienstag mit einer Gedenkfeier der Opfer des Terroranschlags von Kabul gedacht. Iranische und ausländische Studenten haben sich vor der afghanischen Botschaft in Teheran versammelt, um den jüngsten Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in Kabul zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3004221    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/12

Teheran (IQNA)- Am Montag versammelten sich Dutzende Menschen in der heiligen Stadt Mashhad, um gegen Terrorismus zu demonstrieren. Sie verurteilten den jüngsten Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in der afghanischen Hauptstadt Kabul.
Nachrichten-ID: 3004214    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Bei einem Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 60 Menschen als Märtyrer getötet und mehr als 100 verletzt worden. Unter den Opfern befinden sich viele junge Mädchen, die gerade die Schule verließen.
Nachrichten-ID: 3004209    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Bahrain
Teheran (IQNA) - Die Al-Wifaq-Bewegung in Bahrain hat in einer Erklärung den jüngsten Terroranschlag vor einer Schule in der afghanischen Hauptstadt Kabul verurteilt, bei dem mehr als 50 Menschen als Märtyrer gefallen sind. Unter den Opfern befinden sich viele junge Mädchen, die gerade die Schule verließen.
Nachrichten-ID: 3004206    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Teheran (IQNA)- Die rechte Terrorgruppe „Gruppe S.“ wollte Kriegswaffen für Anschläge besorgen. Geplante Anschlagsziele waren vor allem Moscheen und Muslime.
Nachrichten-ID: 3003999    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/06

Teheran (IQNA)- Am 11. Januar jährt sich der Märtyrertod von Mostafa Ahmadi Roschan zum 9. Mal. Er war ein Universitätsprofessor, Chemieexperte und Atomwissenschaftler. Im Jahr 2012 wurde er bei einem Terroranschlag als Märtyrer getötet.
Nachrichten-ID: 3003675    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/12