iqna

IQNA

Stichworte
Sayyed Hasan Nasrallah:
Teheran (IQNA)- In einer Rede erwähnte der Generalsekretär der Hisbollah des Libanon den Terroranschlag im Shahcheragh-Schrein und sagte: Der Terroranschlag in Shiraz sollte ein größeres Bewusstsein und Einsicht unter den Nationen der Region schaffen insbesondere der iranischen Nation, die einer eine gefährlichen Verschwörung ausgesetzt sind.
Nachrichten-ID: 3007120    Datum der Veröffentlichung : 2022/10/28

Bei Verurteilung des Verbrechens im Razavi-Schrein:
Teheran (IQNA)- Die Internationale Union Muslimischer Gelehrter (IUMS) verurteilte das Verbrechen des Angriffs auf drei Geistliche im Schrein von Imam Reza (AS) und betonte: Der Terrorismus kennt keine Religion und unterscheidet nicht zwischen Sunniten und Schiiten.
Nachrichten-ID: 3005889    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/12

Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah verurteilte in einer Erklärung den Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in Peschawar, Pakistan, bei dem Dutzende von Gläubigen getötet wurden.
Nachrichten-ID: 3005663    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/07

Bei einem Terroranschlag in Syriens Hauptstadt Damaskus sind mindestens 13 Menschen getötet und drei weitere verletzt worden.
Nachrichten-ID: 3004935    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/20

Ammar al-Hakim:
Teheran (IQNA)- Ammar al-Hakim, Vorsitzender der Nationalen Irakischen Allianz hat in einer Erklärung die Terroranschläge auf Schiiten in Afghanistan scharf verurteilt. Er hat diese Anschläge als einen „zweifelhaften satanischen Plan“ bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3004915    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/16

Teheran (IQNA)- Großayatollah Ali Al-Sistani hat in einer Erklärung den Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in der nordafghanischen Provinz Kondus verurteilt. Er forderte das afghanische Volk auf, nach einem Ausweg zu suchen, um Zivilisten gegen die Unterdrückung und terroristische Gruppen zu schützen.
Nachrichten-ID: 3004892    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/09

Das Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, hat bestimmte westliche Länder dafür gerügt, dass sie sich in sichere Häfen für Terroristen verwandelt haben, während sie ihren Anspruch, sich für die Menschenrechte einzusetzen, fortsetzten.
Nachrichten-ID: 3004389    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/28

Teheran (IQNA)- Das Büro des obersten schiitischen Geistlichen Ayatollah Ali al-Sistani hat in einer Erklärung den Familien der Opfer des Terroranschlags von Kabul sein Beileid bekundet und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, das afghanisches Volk nicht alleine zu lassen.
Nachrichten-ID: 3004224    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/12

Teheran (IQNA)- In Teheran wurde am gestrigen Dienstag mit einer Gedenkfeier der Opfer des Terroranschlags von Kabul gedacht. Iranische und ausländische Studenten haben sich vor der afghanischen Botschaft in Teheran versammelt, um den jüngsten Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in Kabul zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3004221    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/12

Teheran (IQNA)- Am Montag versammelten sich Dutzende Menschen in der heiligen Stadt Mashhad, um gegen Terrorismus zu demonstrieren. Sie verurteilten den jüngsten Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in der afghanischen Hauptstadt Kabul.
Nachrichten-ID: 3004214    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Bei einem Terroranschlag auf die Mädchenschule „Sayyid al-Shuhada“ in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 60 Menschen als Märtyrer getötet und mehr als 100 verletzt worden. Unter den Opfern befinden sich viele junge Mädchen, die gerade die Schule verließen.
Nachrichten-ID: 3004209    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Bahrain
Teheran (IQNA) - Die Al-Wifaq-Bewegung in Bahrain hat in einer Erklärung den jüngsten Terroranschlag vor einer Schule in der afghanischen Hauptstadt Kabul verurteilt, bei dem mehr als 50 Menschen als Märtyrer gefallen sind. Unter den Opfern befinden sich viele junge Mädchen, die gerade die Schule verließen.
Nachrichten-ID: 3004206    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Teheran (IQNA)- Die rechte Terrorgruppe „Gruppe S.“ wollte Kriegswaffen für Anschläge besorgen. Geplante Anschlagsziele waren vor allem Moscheen und Muslime.
Nachrichten-ID: 3003999    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/06

Teheran (IQNA)- Am 11. Januar jährt sich der Märtyrertod von Mostafa Ahmadi Roschan zum 9. Mal. Er war ein Universitätsprofessor, Chemieexperte und Atomwissenschaftler. Im Jahr 2012 wurde er bei einem Terroranschlag als Märtyrer getötet.
Nachrichten-ID: 3003675    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/12

Teheran (IQNA)- Qais al-Khazali, Generalsekretär der irakischen Asa’ib Ahl al-Haqq-Bewegung hat Details zum Terroranschlag auf General Soleimani enthüllt. Er sagte, ein in Bagdad tätiges britisches Sicherheitsunternehmen sei am Attentat auf General Soleimani beteiligt gewesen.
Nachrichten-ID: 3003596    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/29

Teheran (IQNA)- Im Irak soll es Berichten zufolge einen Angriff auf ein Ölfeld gegeben haben. Nach Behördenangaben haben Terroristen zwei Ölquellen auf dem Khabbaz-Ölfeld im Gouvernement Kirkuk gesprengt und somit in Brand gesteckt. Unterdessen versucht man, die Flammen zu löschen.
Nachrichten-ID: 3003502    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/10

Iranischer Botschafter in Belarus:
Teheran (IQNA)- Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Belarus, Saeed Yari, sagte in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur Sputnik: „Die Ermordung des Märtyrers Fakhrizadeh ist ein klarer Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen.“
Nachrichten-ID: 3003496    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/09

Teheran (IQNA)- Der Weblog "Thoothu" in Sri Lanka hat als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Nuklearwissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh einen Artikel veröffentlicht. Der Artikel trägt den Titel: „Die Feinde des Iran können die Islamische Republik Iran nicht an ihren wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten hindern.“
Nachrichten-ID: 3003489    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/07

Teheran (IQNA)- Der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis hat die Ermordung des iranischen Nuklearwissenschaftlers „Märtyrer Mohsen Fakhrizadeh“ verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003452    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/30

Teheran (IQNA)- Bei einem Terroranschlag nahe Teheran ist ein prominenter iranischer Atomwissenschaftler als Märtyrer getötet. Iran macht Israel für die Tat mitverantwortlich.
Nachrichten-ID: 3003431    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/27