IQNA- Die Ibn Sina Foundation eröffnete in Zusammenarbeit mit dem Noor Microfilm Center eine Ausstellung Exemplaren in koranähnlicher Schrift, Interpretationen des Korans und des Shahnameh im Kremlmuseum für Islamische Kultur in Kasan/Tatarstan.
Nachrichten-ID: 3011425 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/18
IQNA- Auf der Internationalen Buchmesse in Riad 2024 wurde ein Exemplar des Korans aus dem 12. Jahrhundert des islamischen Kalenders der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nachrichten-ID: 3011373 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/08
IQNA- Das Museum für islamisches Kulturerbe und Koran-Bildungszentrum in Narathiwat/Thailand stellte eine Sammlung seltener Manuskripte des Heiligen Korans aus.
Nachrichten-ID: 3010717 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/17
IQNA- Die Werke der Kalligraphie, Vergoldung und Mosaike von Hasan Mohammadi, dem Meisterkünstler unseres Landes sowie koranische Werke einer Reihe anderer Künstler wurden in Sarajevo ausgestellt, veranstaltet von der iranischen Kulturberatung.
Nachrichten-ID: 3010678 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/10
IQNA- Das Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Zentrum für Koranmanuskripte in Dubai verfügt über einen wertvollen Schatz an Manuskripten und seltenen Koranen der Welt.
Nachrichten-ID: 3010237 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/05
IQNA- Die iranische Kulturberatung in Thailand veranstaltete gleichzeitig mit dem heiligen Monat Ramadan eine Ausstellung des Heiligen Korans im Bangkok Islamic Center.
Nachrichten-ID: 3010157 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/24
IQNA- Mit dem Ziel auf die Existenz von Diskriminierung und antimuslimischen Gefühlen (Islamophobie) aufmerksam zu machen findet in der deutschen Hauptstadt Berlin eine Ausstellung mit verschiedenen Bildern statt.
Nachrichten-ID: 3010142 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/23
IQNA- Die erste Manuskript ausstellung der Provinz Al-Ahsa in Saudi-Arabien wurde durch die Bemühungen der Saudi History Association und des wissenschaftlichen Komitees dieses Landes in Anwesenheit von Provinz- und Nationalbeamten eröffnet und läd an historisch islamische Werke Interessente ein.
Nachrichten-ID: 3010020 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/28
Rabat (IQNA)- Der marokkanische Künstler Abdel Ali Benshkoron organisierte eine virtuelle Ausstellung mit Werken von Künstlern aus verschiedenen Ländern über Leiden der Menschen in Gaza.
Nachrichten-ID: 3009370 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/13
Das in den 1980er Jahren in Paris erbaute Arab World Cultural Institute beherbergt ein Museum mit Schwerpunkt auf islamischen und historischen Kunstwerken.
Nachrichten-ID: 3009353 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/09
TEHERAN (IQNA) – Am Dienstag war im Parlamentsgebäude der pakistanischen Hauptstadt Islamabad eine Ausstellung unter dem Ttel „Islamisches Architekturerbe in Ungarn“ eröffnet worden.
Nachrichten-ID: 3008253 Datum der Veröffentlichung : 2023/05/04
TEHERAN (IQNA) – Ende März 2023 fand im Pratap Singh Museum in Srinagar in Kaschmir eine einwöchige Ausstellung statt, bei der eine Reihe seltener, historischer Koranmanuskripte ausgestellt wurde.
Nachrichten-ID: 3008060 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/05
TEHERAN (IQNA) - In Abu Dhabi ist eine Austellung eröffnet worden, auf der Manuskripte gezeigt werden, die auf den Beitrag islamischen Wissens und Kultur auf die europäische und weltweite Kultur haben.
Nachrichten-ID: 3007466 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/25
Teheran (IQNA)- Anlässlich des Jahrestages des Martyriums von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr) findet in der heiligen Stadt Qom die Ausstellung "Die Gassen von Bani Hashim" statt.
Nachrichten-ID: 3007442 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/21
TEHERAN (IQNA) – Reza Badr as-Sama, ein bekannter iranischer Künstler, hatte vor kurzem einen Workshop und eine Ausstellung über iranisch-islamische Miniaturkunst in einem Zentrum in Russland abgehalten.
Nachrichten-ID: 3007251 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/20
TEHERAN (IQNA) – Ein islamisches Museum und eine Ausstellung waren mit einer Zeremonie in Rabat, der Hauptstadt Marokkos, eröffnet worden.
Nachrichten-ID: 3007238 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/19
TEHERAN (IQNA) – Seltenen arabische und islamische Handschriften sind vorbereitet worden, um zum ersten Mal auf der internationalen Buchmesse in Sharjah (Vereinigte arabische Emirate) ausgestellt zu werden.
Nachrichten-ID: 3007131 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/30
Teheran (IQNA)- Das Qatar Museum of Islamic Art organisierte eine Sonder ausstellung , die die Erfahrungen afghanischer Flüchtlinge bei ihrer Abreise nach der Übernahme des Landes durch die Taliban im Jahr 2021 darstellt.
Nachrichten-ID: 3007115 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/28
KUALA LUMPUR (IQNA) – Auf einer Ausstellung am Rand des 62. Interantionalen Koranwettbewerbs in Malaysia wurden die Werke und Publikationen der Koraninstitute und islamischen Institute ausgestellt.
Nachrichten-ID: 3007103 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/26
TEHERAN (IQNA) – Eine Abschrift des heiligen Korans mit sieben Quira’at (verschiedene Rezitationsstile des heiligen Buches) ist auf der internationalen Buchmesse in Riad, Saudi-Arabien, ausgestellt worden
Nachrichten-ID: 3006974 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/04