iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Pakistans Innenminister hat die Behauptungen von PDM-Vorsitzendem zurückgewiesen und gesagt, Pakistans Premierminister Imran Khan habe klargestellt, dass Pakistan niemals Israel anerkennen werde.
Nachrichten-ID: 3003740    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/26

Hamas:
Teheran (IQNA) - Sprecher der Palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) hat betont, dass die Aufnahme des zionistischen Besatzungsregimes in den Tätigkeitsbereich des US-Zentralkommandos Centcom, das die amerikanischen Truppen im Nahen Osten führe, eine Konsequenz der Normalisierung der Beziehungen zwischen einigen arabischen Staaten und diesem Regime sei.
Nachrichten-ID: 3003706    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/18

Teheran (IQNA)- Die Islamische Palästinensischen Widerstandsbewegung (Hamas) reagierte auf den Import von in israelischen Siedlungen im Westjordanland hergestellten Waren in die VAE.
Nachrichten-ID: 3003679    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/12

Islamische Aktionsfront in Jordanien:
Teheran (IQNA)- Die Islamische Aktionsfront in Jordanien hat in einer Erklärung Marokkos Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen mit dem israelischen Besatzungsregime als eine Schande und einen historischen Verrat bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3003580    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/26

Teheran (IQNA)- Pakistans Premierminister hat die Gerüchte über Verhandlungen mit zionistischen Behörden bestritten. Er hat betont, dass Pakistan Israel nicht anerkenne.
Nachrichten-ID: 3003548    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/21

Teheran (IQNA) - Eine Reihe marokkanischer, religiöser, politischer und akademischer Persönlichkeiten hat eine Erklärung zur Verurteilung der Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und zionistischem Regime unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3003540    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/19

Teheran (IQNA)- Scheich Abdul Amir Kabalan, der Vorsitzende des Obersten Rates der Schiiten im Libanon hat die Maßnahmen des zionistischen Regimes gegen Muslime und Christen verurteilt und betont, die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime sei religiös verboten und praktisch nichtig.
Nachrichten-ID: 3003480    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/06

Libanesische Hisbollah:
Teheran (IQNA)- Die libanesische Hisbollah-Widerstandsbewegung hat in einer Erklärung zum Tod des ehemaligen Premierministers des Sudans Sadiq al-Mahdi ihr Beileid bekundet.
Nachrichten-ID: 3003429    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/27

Internationale Union muslimischer Gelehrter:
Teheran (IQNA)- Dr. Ahmed Al-Raissouni, Leiter der Internationalen Union muslimischer Gelehrter (IUMS), hat in einer Rede die Unterstützung des palästinensischen Volkes als eine Pflicht für alle Muslime und freie Menschen bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3003360    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/10

Teheran (IQNA)- In der Provinz Abin im Süden Jemens sind Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die anti-islamische Haltung des französischen Präsidenten und die Beleidigung des Propheten Muhammad (saw) durch französische Zeitschriften zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003355    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/10

Prediger der Al-Aqsa-Moschee:
Teheran (IQNA) - Der Prediger der Al-Aqsa-Moschee forderte, dass Koranverse und islamische Überlieferungen über Palästina und die Stadt al-Quds in alle lebenden Sprachen der Welt übersetzt werden.
Nachrichten-ID: 3003328    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/04

Teheran (IQNA)- Politische Parteien im Sudan haben die Entscheidung der Regierung, die Beziehungen zu Israel zu normalisieren, scharf kritisiert. Einige sagten, sie würden eine Oppositionsfront gegen das Abkommen bilden.
Nachrichten-ID: 3003282    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/28

Teheran (IQNA)- Das Mitglied des Obersten politischen Rates Jemens hat auf die Unterzeichnung des Normalisierungsabkommens mit dem zionistischen Regieme in Bahrain reagiert und betont: „Das Vorgehen wird als ein Verbrechen bezeichnet.“
Nachrichten-ID: 3003240    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Teheran (IQNA)- Israel und Bahrain wollen nach Angaben israelischer Behörden am Sonntag ihre vor kurzem vereinbarten diplomatischen Beziehungen offiziell aufnehmen.
Nachrichten-ID: 3003234    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18

Teheran (IQNA)- Israelische Streitkräfte haben palästinensische Demonstranten im Norden der besetzten Stadt Al-Quds angegriffen, als sich Palästinenser versammelt, um gegen die Normalisierung der Beziehungen zu protestieren. Bei diesem Angriff wurden Dutzende Palästinenser verletzt.
Nachrichten-ID: 3003207    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/12

Teheran (IQNA)- Die Fatah-Bewegung und islamische und nationale Gruppen haben zu einer Protestversammlung gegen die Normalisierung der Beziehungen zwischen VEA, Bahrain und Israel aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3003203    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/12

Teheran (IQNA) - Ein kuwaitischer Staatsbürger hat eine Karte von Palästina vor seinem Haus aufgestellt, um seine ablehnende Haltung gegenüber der Normalisierung der Beziehungen zwischen einigen arabischen Staaten und dem zionistischen Regime zu zeigen.
Nachrichten-ID: 3003200    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/10

Teheran (IQNA)- In Bahrain hat es wieder Demonstrationen gegeben. Am Freitag sind Demonstranten trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen wieder auf die Strasse gegangen, um die Normalisierung der Beziehungen des Landes zum zionistischen Regime zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3003161    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/03

Teheran (IQNA)- 28 marokkanische Nichtregierungsorganisationen haben in einer Erklärung eine Solidaritätskundgebung mit dem palästinensischen Volk gefordert. Sie haben zu einer Demo aufgerufen, um gegen die Normalisierungsabkommen mit dem zionistischen Regime zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003115    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/18

Imam der Großen Moschee von Pristina:
Teheran (IQNA)- Trump hatte verkündet, dass der mehrheitlich muslimische Kosovo und Israel vereinbart hätten, ihr Verhältnis zu normalisieren und diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Bahri Sejdiu, der Imam der Großen Moschee von Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, hat die Nachricht als unerwartet bezeichnet und betont: „Die meisten kosovarischen Muslime lehnen eine Normalisierung mit Israel ab.“
Nachrichten-ID: 3003073    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/07