iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Im Folgenden hören Sie die Rezitation des siebten Teils des Korans (Juz 7), den von vier angesehenen iranischen Koranrezitatoren (Mahdi Qarasheikhlu, Masoud Nouri, Hossein Fardi und Saeed Parvizi) rezitiert worden ist.
Nachrichten-ID: 3012341    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/08

Teheran (IQNA)- Koran-Gleichnisse sind Hauptbestandteile beim Ausdruck koranischer Konzepte, die auch als Gleichnisse für «Wunder der Ausdrucksstärke des Korans» bezeichnet werden. In schiitischen Überlieferungen wurde diesem besondere Aufmerksamkeit geschenkt und es wurde angeordnet über ihre Fakten nachzudenken.
Nachrichten-ID: 3012339    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/08

IQNA- Im Folgenden hören Sie die Rezitation des sechsten Teils des Korans (Juz 6), den von drei angesehenen iranischen Koranrezitatoren (Mohammadreza Purzargari, Mahdi Qarasheikhlu und Mohamad Javad Jaberi) rezitiert worden ist.
Nachrichten-ID: 3012333    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/07

Teheran (IQNA)- Im Folgenden hören Sie die Rezitation des fünften Teils des Korans (Juz 5), den von dem angesehenen iranischen Koranrezitator Ahmad Abolqasemi rezitiert worden ist.
Nachrichten-ID: 3012325    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/06

IQNA- Das ägyptische Satelliten-Netzwerk «Iqra»-Ägypten strahlt anlässlich des Monats Ramadan ein spezielles Programm mit dem Titel "vom Koran zur Wissenschaft", in der Erklärungen und Aussagen des verstorbenen ägyptischen Koran-Exegeten Sheikh Mohammed berichtet werden.
Nachrichten-ID: 3012323    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/06

IQNA- Hussein Urfali ist saudischer Staatsbürger, der seine Verbundenheit mir dem Wort der Offenbarung zeigte, indem er 214 seltene Korane sammelte.
Nachrichten-ID: 3012306    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/05

IQNA- Die Dorfstiftung für Kultur Katara kündigte 100 Teilnehmern an, die in der letzten Runde des 8. International Koran-Rezitations-Wettbewerb teilnehmen.
Nachrichten-ID: 3012296    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/02

US-Professorin beschrieben:
IQNA- Eine amerikanische Koran-Forscherin glaubt: Es gibt eine tiefe intertextuelle Verbindung zwischen dem Koran und der verstorbenen christlichen Theologie, die darauf hinweist, dass der Koran zu dieser Zeit Teil eines breiteren religiösen Diskurses ist.
Nachrichten-ID: 3012269    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/25

Im Al -Azhar -Seminar betont
IQNA- Mustafa Ebrahim, Professor der Wissenschaftsfakultät an der Al-Azhar -Universität, sagte im wöchentlichen Seminar in der Al-Azhar Moschee in Kairo: Der Koran ist bei der Beschreibung von Wasser den modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen voraus und dies trägt zum Wert des wissenschaftlichen Wunders des Buches Gottes bei.
Nachrichten-ID: 3012237    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/20

IQNA- Die Tochter von Sheikh Mahmoud Khalil Al-Hussary, des verstorbenen ägyptischen Koranrezitators, die die Aktivitäten der Sheikh Al-Hussary-Stiftung in Ägypten erklärte, sagte: Die Priorität dieser Stiftung besteht darin dem Koran zu dienen.
Nachrichten-ID: 3012219    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/18

IQNA- Die ausstellung "Koran in den Augen anderer" wurde in Zusammenarbeit mit dem National Center for Heritage und dem Institut für zeitgenössische Forschung in der tunesischen Nationalbibliothek eingeweiht.
Nachrichten-ID: 3012211    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/18

Indonesische Islamexpertin im IQNA-Webinar
Teheran (IQNA)- Seit der islamischen Revolution des Iran wirkten sich die Bemühungen zur Wiederherstellung der islamischen Werte im Familienleben positiv auf die Gesellschaft aus. Nach Anleitung des Korans und Traditionen versuchen die iranischen Familien Zusammenhalt und Anpassung zu Hause aufrechtzuerhalten, was letztendlich zur Entwicklung einer besseren Gesellschaft beiträgt.
Nachrichten-ID: 3012157    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/11

Libanesische Rezitatorin und drittbeste bei iranischen Wettbewerben:
Teheran (IQNA)- Haowra Haider Hamza, libanesische Rezitatorin und Drittplatzierte des iranischen internationalen Koran-Rezitationswettbewerbs in der Rezitationskategorie der Schwestern, sagte: Die Abkehr vom Koran ist nicht nur auf die mangelnde Aufmerksamkeit für die Rezitation des Korans zurückzuführen, sondern auch auf das Versäumnis nach den Konzepten des Koran zu handeln und sich der Unterdrückung durch Feinde nicht entgegenzustellen. Dies wird als Form der Abkehr vom Koran angesehen.
Nachrichten-ID: 3012138    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/06

IQNA- Das Organisationskomitee des Dubai International Quran Award, das der Abteilung für islamische Angelegenheiten und wohltätige Aktivitäten Dubais unterstellt ist, kündigte anlässlich des Monats Schaban in Dubai die Umsetzung des Projekts „Koran für jedes Zuhause“ an.
Nachrichten-ID: 3012133    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/05

Irakischer Rezitator:
Teheran (IQNA)- Ein irakischer Teilnehmer am Koranwettbewerb in der heiligen Stadt Maschhad nannte das Versagen einzelner die Gebote des Koran umzusetzen als Grund für die Abkehr vom Koran und erklärte: Der Koran verlangt das Rezitieren und Nachdenken über seine Verse und dann müssen diese Verse im Leben praktisch angewendet werden.
Nachrichten-ID: 3012105    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/29

IQNA- Die Ausstellung zum Heiligen Koran wurde in der Rashid Mall in der saudi-arabischen Stadt Jazan eröffnet und zeigt Koranmanuskripte und fortschrittliche Korantechnologien.
Nachrichten-ID: 3012104    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/29

IQNA- In Zusammenarbeit mit der Stiftung der algerischen Koranbewegung fand in der Großen Moschee von Algier, Hauptstadt Algerien, eine Zeremonie zu Ehren von 500 männlichen und weiblichen Koran-Auswendiglernern statt.
Nachrichten-ID: 3012091    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/28

Teheran (IQNA)- Eine Reihe sunnitischer Kommentatoren berichteten, dass Vers 29 bis Ende der Sure Al-Mutaffafin ein Bericht von Verbrechern und Heuchlern ist, die Imam Ali (Friede sei mit ihm) und eine Gruppe von Gläubigen verspotteten
Nachrichten-ID: 3012088    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/27

IQNA- Awab Mahmoud Al-Mahdi, jemenitischer Junge, der den Koran auswendig lernte, gewann den ersten Platz beim internationalen Koran-Auswendiglernwettbewerb „Tijan Al-Nur“, der vor Kurzem in Katar stattfand.
Nachrichten-ID: 3012082    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/27

IQNA- Wissenschaftliches Seminar „Algerien: Die Qibla des Korans und der Rezitation“ fand in Algier, der Hauptstadt Algeriens, in Anwesenheit der Juroren des 20. Internationalen algerischen Koranwettbewerbs statt.
Nachrichten-ID: 3012079    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/26