iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- In der Frankfurter Rundschau wurde ein Artikel veröffentlicht, der besagt, dass das kosmologische Modell der Astro-Physik kaputt ist. Aber ist es wirklich so, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Nachrichten-ID: 3012077    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/25

IQNA- Ein wertvolles Exemplar des Heiligen Koran aus dem 19. Jahrhundert wurde einer Moschee im deutschen Wolfenbüttel gespendet.
Nachrichten-ID: 3012075    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/25

IQNA- Der Vertreter der Islamischen Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (ISESCO) besprach im Rahmen eines Treffens mit dem Dekan der Fakultät für Erziehungs- und Kulturwissenschaften die Einrichtung eines ISESCO-Koranlehrstuhls an der Universität Osnabrück.
Nachrichten-ID: 3012016    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/15

IQNA- Im Rahmen der Gedenkprogramme zur Geburt von Imam Ali (as.) fand dank der Bemühungen des Koranzentrums des Heiligen Schreins im Hof des Heiligen Schreins von Imam Ali (AS) in Nadschaf eine Versammlung zum Kennenlernen des Heiligen Korans statt.
Nachrichten-ID: 3012014    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/13

IQNA- Die letzte Etappe des 25. Sheikha Hind Bint Maktoum Dubai Koranwettbewerbs fand statt.
Nachrichten-ID: 3012004    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/12

IQNA- Der algerische Minister für religiöse Angelegenheiten und Stiftungen kündigte die Präsentation des Korans in Gebärdensprache an, um Gehörlosen in diesem Land zu dienen.
Nachrichten-ID: 3011982    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/09

IQNA- Türkische Interpretationen erreichten zwischen 1995 und 2020 ihren Höhepunkt und zeichnen dadurch aus, dass sie nicht einem einzigen Trend folgen, sondern reichhaltige Interpretationen sind, die verschiedene Trends gleichzeitig umfassen.
Nachrichten-ID: 3011978    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/08

IQNA- Abd al-Azhari, Gelehrter der Al-Azhar in Ägypten, warnte vor der Existenz von Koranexemplaren mit verzerrten Versen im Internet.
Nachrichten-ID: 3011934    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/02

IQNA- Der Professor für Religionswissenschaft an der University of North Carolina betonte, dass der Koran ein eigenständiges Buch ist, das nicht aus früheren religiösen Texten hervorging und sagte: Der Koran hat eine besondere Herangehensweise an vorherige christliche und jüdische Schriften.
Nachrichten-ID: 3011932    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/02

IQNA- Jamaat-e-Islami India stellte eine neue Anwendung im Bereich der Interpretation des Korans auf indisch vor.
Nachrichten-ID: 3011922    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/31

Vom Iraqi Quranic Sciences Center durchgeführt;
IQNA- Während einer Zeremonie spendete das irakische Nationale Zentrum für Koranwissenschaften Braille-Exemplare des Korans an Sehbehinderte im Martyr Habib Bin Muzahir Asadi Koranzentrum in Kuwait.
Nachrichten-ID: 3011886    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/26

Leben Jesus (Friede sei mit ihm) im Koran/1
Teheran (IQNA)- Eine der wichtigsten Phasen im Leben Jesu ist die Zeit seiner Geburt. Die Geschichte der Geburt Jesu im Koran unterscheidet sich von der Geschichte seiner Geburt in der christlichen Bibel.
Nachrichten-ID: 3011883    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/26

Teheran (IQNA)- In der Sure Kahf wird die Geschichte Dhul-Qarnain beschrieben und ein Satz kann, wenn man die Möglichkeiten der Interpretation zu Rate nimmt viele grundlegende Prinzipien der Projektleitung und Durchführung darstellen.
Nachrichten-ID: 3011855    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/21

Unbekannte Koranforscher/58
Teheran (IQNA)- Abdulwahid van Bommel, ein zum Islam konvertierter niederländischer Schriftsteller und Denker, versucht die neue Generation dieses Landes die Konzepte des Korans in der modernen Sprache zu unterrichten.
Nachrichten-ID: 3011842    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/19

Märtyrertum im Koran 4
Teheran (IQNA)- Gemäß Überlieferungen des Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) gilt jemand, der bei der Erfüllung seiner Pflicht Gottes getötet wird oder stirbt als Märtyrer und erhält die Belohnung des Märtyrertums.
Nachrichten-ID: 3011779    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/11

Märtyrertum im Koran (3)
Teheran (IQNA)- Gemäß dem Heiligen Koran ist das Märtyrertum ein Kauf und Verkauf, bei dem ein Kämpfer auf dem Wege Gottes einen Handel mit Gott eingeht und aus diesem Handel sehr großen Gewinn zieht.
Nachrichten-ID: 3011769    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/09

Notiz
IQNA- Das Besatzungsregime Israels betrachtet sich wie die Juden als „auserwählte Nation“ und glaubt, dass andere Nationen keinen Wert haben oder, wenn sie einen Wert haben viel weniger als Juden und Zionisten. Daher ist aus ihrer Sicht die Tötung anderer Nationen, darunter auch Muslime, absolut gerechtfertigt.
Nachrichten-ID: 3011760    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/07

IQNA- Marwan Abdul Ghani ist einer der Rezitatoren des Korans in der Region „Siti“ im Westen der ägyptischen Provinz Sohaj. Obwohl bei ihm Autismus diagnostiziert wurde, meisterte er diese Herausforderung und erzielte Erfolge beim Auswendiglernen und Rezitieren des Korans.
Nachrichten-ID: 3011759    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/07

IQNA berichtet über Internationalen Tag der Behinderten
IQNA- Der Heilige Koran schenkt Waisen, Armen und Bedürftigen besondere Aufmerksamkeit, gleichzeitig widmet er aber auch den Blinden, Behinderten und Kranken besondere Aufmerksamkeit.
Nachrichten-ID: 3011755    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/06

Im Seminar in der Al-Azhar-Moschee wurde betont:
IQNA- Der ehemalige Präsident der Al-Azhar-Universität sagte während eines Seminars in der Großen Al-Azhar-Moschee: Der Koran ermutigt den menschlichen Intellekt, die in den Versen verborgenen Geheimnissen Gottes zu entdecken und zu verstehen, indem er eine umfassende Sicht auf die Wesen präsentiert.
Nachrichten-ID: 3011746    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/06