Teheran (IQNA)- Mit dem Rücktritt von Premierminister Boris Johnson befürchten britische Muslime in der Amtszeit des neuen Premierministers zunehmende Feindseligkeit gegen sie.
Nachrichten-ID: 3006741 Datum der Veröffentlichung : 2022/08/26
Al-Azhar Observatorium veröffentlicht:
Teheran (IQNA)- Das Al-Azhar-Observatorium zur Bekämpfung des Extremismus veröffentlichte unter Hinweis auf die Zunahme der Islamophobie in Deutschland eine Verschärfung der Angriffe rechtsextremer Parteien auf Muslime.
Nachrichten-ID: 3006695 Datum der Veröffentlichung : 2022/08/19
Teheran (IQNA)- Der pakistanische Botschafter in Ägypten forderte Indien auf die Sicherheit und das Wohlergehen der Minderheiten insbesondere der Muslime im Land zu gewährleisten und forderte eine internationale, unabhängige und wirksame Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen durch die indische Regierung gegen muslimische Demonstranten.
Nachrichten-ID: 3006347 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/22
Das Außenministerium Pakistans hat die sich verschärfende Islamophobie in Indien scharf kritisiert.
Nachrichten-ID: 3006100 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/11
Teheran (IQNA)- Das schwedische Sozialsystem trennt seit Jahren Kinder aus muslimischen Familien und Migrantenfamilien unter dem Vorwand eines möglichen Missbrauchs von ihren Eltern und bringt sie in unbekannte Zentren oder adoptiert sie in schwedische Familien.
Nachrichten-ID: 3006092 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/10
Teheran (IQNA)- Der pakistanische Premierminister betonte in seiner Rede vor den Außenministern der Organisation für Islamische Zusammenarbeit den globalen Charakter des Problems der Islamophobie und kritisierte die Unaufmerksamkeit der islamischen Länder gegenüber der Zunahme dieses Phänomens.
Nachrichten-ID: 3005778 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/23
Pakistan
TEHERAN (IQNA) – In der pakistanischen Hafenstadt Karachi hielten Frauen eine Demonstraton ab, um ihre islamischen Rechte einzufordern, die im Gegensatz zu der verzerrten Definition von Freiheit, wie sie vom Westen verbreitet wird, stehen.
Nachrichten-ID: 3005691 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/11
Algerischer Experte im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Abdennour Toumi, algerischer Experte für nordafrikanische und französische Angelegenheiten beschrieb das Vorgehen der französischen Regierung gegen Muslime als „rassisch, religiös und politisch“ und als ein Mittel, um Popularität zu erlangen und Stimmen von den Politikern des Landes zu gewinnen.
Nachrichten-ID: 3005637 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/02
TEHERAN (IQNA) – Ein lokaler Leiter in der kanadischen Stadt Waterloo sagt, dass man die Maßnahmen und die Unterstützung erhöhen müsse, um auf Islamophobie in der Region anzusprechen.
Nachrichten-ID: 3005611 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/27
TEHERAN (IQNA) – Der Premierminister Imran Khan sagte, dass es grundlegend sei, der weltweiten Islamophobie entgegenzutreten.
Nachrichten-ID: 3005609 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/27
TEHERAN (IQNA)- Eine Gruppe kuwaitischer Parlamentarier hat zu einem Bann der Einreise von BJP- Mitgliedern nach Kuweit aufgerufen, um ein Zeichen für die Unterstützung der Muslime in Indien zu setzen.
Nachrichten-ID: 3005584 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/22
In Athen haben Protestierer ein Ende der Islamfeindlichkeit im Land gefordert. Auf Plakaten trugen die Teilnehmer Aufschriften wie „Faschisten, verpisst euch von unserem Stadtteil und „Nein zu Islamophobie .“
Nachrichten-ID: 3005483 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/07
Teheran (IQNA)- Der Exekutivdirektor des ägyptischen Rates muslimischer Gelehrter auf der Buchmesse in Kairo betonte, dass ISIL Rassismus gegen eingewanderte Muslime verbreitete.
Nachrichten-ID: 3005474 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/05
In Halle war auf eine Moschee geschossen worden. Am Freitag versammelten sich hunderte Menschen zu einer Solidaritätsbekundung.
Nachrichten-ID: 3005427 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/29
Teheran (IQNA)-Der Sprecher des britischen Premierministers betonte, dass die Konservative Partei gegen Diskriminierung und Vorurteile sei und betonte dass Boris Johnson bei der Kabinettsumbildung Bedenken hinsichtlich einer möglichen Islamophobie geäußert habe.
Nachrichten-ID: 3005398 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/24
Indien
Teheran (IQNA)- Tausende Muslime haben gestern in Indiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat Uttar Pradesh gegen die Äußerungen von extremistischen Hindu-Anführern protestiert. Die Hindu-Anführer hatten dazu aufgerufen, Muslime zu töten.
Nachrichten-ID: 3005317 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/08
Islamische Menschenrechtskommission in London veranstaltet:
Teheran (IQNA)- Die jährliche Konferenz zum Thema Islamophobie findet am 11. und 12. Dezember in London statt. Die Konferenz befasst sich mit der politischen und zivilgesellschaftlichen Partizipation der Muslime in westlichen Ländern.
Nachrichten-ID: 3005187 Datum der Veröffentlichung : 2021/12/12
Teheran (IQNA)- In New York sind am Dienstag Hunderte Menschen gegen Islamfeindlichkeit auf die Straße gegangen. Demonstrierende haben gegen die Pläne der Republikaner zur Ausbreitung von Islamophobie protestiert.
Nachrichten-ID: 3004657 Datum der Veröffentlichung : 2021/08/26
Teheran (IQNA)- Der Scheich von Al-Azhar hat den terroristischen Angriff auf die muslimische Familie in Kanada verurteilt. Er nannte Rechtsextremismus in den westlichen Ländern und die Terrormilz IS zwei Seiten derselben Münze.
Nachrichten-ID: 3004338 Datum der Veröffentlichung : 2021/06/11
Um die Öffentlichkeit besser über antimuslimischen Rassismus zu informieren, richtet die türkische Nachrichtenagentur Anadolu eine spezielle ein. Die Berichte sollen eine globale Verbreitung erfahren.
Nachrichten-ID: 3004295 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/27