Teheran (IQNA)- Präsident des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) hat die lebenslange Haftstrafe für den Attentäter von Christchurch begrüßt.
Nachrichten-ID: 3003026 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/28
Bei einem Treffen im Sitzungssaal der IQNA
Teheran (IQNA)- Im Sitzungssaal der Internationalen Koran-Nachrichtenagentur IQNA in Teheran wurde das Buch „Politische Islamophobie an amerikanischen Instituten: Kampf gegen die Macht des islamischen Widerstands“ präsentiert.
Nachrichten-ID: 3002793 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/09
IQNA- Die jährliche gemeinsame Tagung von Muslim American Society (MAS) und Islamischer Gesellschaft Nordamerikas (Islamic Society of North America (ISNA)) begann am Freitag in Chicago.
Nachrichten-ID: 3002054 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/29
Marzieh Hashemi sagte im Interview mit IQNA:
IQNA - Die amerikanisch-iranische Journalistin und Moderatorin des Fernsehsenders Press TV erklärte, dass man die Muslime nach den Anschlägen vom 11. September überstürzt beschuldigt habe. Dann sagte sie: „Meiner Ansicht nach hat Islamophobie ihre Wurzeln in Zionismus und in der Politik einiger Großmächte, die den Islam zu vernichten und Zwietracht unter den Muslimen zu stiften versuchen.“
Nachrichten-ID: 3001925 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/21
Der Auftakt zum britischen Wahlkampf verlief für die Konservativen von Premierminister Boris Johnson recht holperig, jetzt ist auch noch Streit über eine Untersuchung des Islamhasses in der Partei ausgebrochen.
Nachrichten-ID: 3001887 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/09
IQNA - Der ehemalige Kapitän des englischen Fußballvereins Manchester United, der sich zum christlichen Glauben bekennt, lobte in einem Interview den Islam als eine schöne Religion.
Nachrichten-ID: 3001834 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/25
IQNA- Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hat vor einer Zunahme von Vorfällen gegen Muslime in Sri Lanka gewarnt.
Nachrichten-ID: 3001413 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/05
Der Berliner Extremismusforscher Prof. Hajo Funke fordert ein härteres vorgehen gegen Islamhass. Der Terrorangriff auf die zwei Moscheen in Neuseeland sei auch ein Weckruf für Deutschland.
Nachrichten-ID: 3000952 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/17
Islamische Menschenrechtskommission in London veranstaltet:
Teheran (IQNA): Die islamische Menschenrechtskommission (IHRC) in London veranstaltet nächsten Monat eine Konferenz zum Thema Islamophobie und Unterdrückung von Kritik an Israel.
Nachrichten-ID: 3000426 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/23