Hojjatoleslam Mahmoud Mousavi Shahroudi, internationaler Gelehrter und Forscher, beschrieb in einem Interview mit IQNA seine audiovisuelle Interpretation, die in einem Zeitraum von 10 Jahren produziert wurde. Der Text dieses Gesprächs ist wie folgt:
IQNA ـ Zu Beginn geben Sie Ihnen bitte einen kurzen Überblick über Ihre wissenschaftlichen Aktivitäten.
Ich begann mein Studium im Mashhad Seminar und war ungefähr 15 Jahre alt um meine Ausbildung fortzusetzen. Ungefähr im Alter von 18 Jahren besuchte ich die Lektion von Ayatollah Wahid Khorasani und Ayatollah Tabrizi. Von 19 bis 31 Jahren nahm ich an den Lehren dieser beiden Autoritäten teil und lehrte es auch. Ich verbrachte 67 englischsprachige Ausbildungen in Qom und besuchte einen spezialisierten Englischkurs in Teheran und ging auf meiner ersten Missionsreise nach Nigeria.
In Nigeria sprach man Arabisch und Englisch und ich präsentierte meine Vorträge auf Arabisch und Englisch. Im nigerianischen Seminar, das 70 Studenten hatte, unterrichtete ich auch Englisch und Arabisch. Nach einem Jahr wurde ich nach Sambia verlegt. In Sambia hatte ich zwei Jahre lang Rechtswissenschaft in Arabisch und Englisch unterrichtete und verlas Freitagspredigten auf Englisch. In den 30 Nächten des Monats Ramadan und den 10 ersten Tagen des Monats Muharram hielt ich nachts auch einen Vortrag.
Danach war ich ungefähr acht Jahre in den USA und machte zuerst einen Master-Abschluss der Harvard und dann einen Master-Abschluss an der Florida State University, während ich gleichzeitig Missionstätigkeiten verrichtete.
Freitagabende, die ich für einige Iraner, Libanesen und Iraker Interpretationen des Korans unterrichtete und samstags anlässlich besonderen Ereignissen und währen der 30 Nächte des Monats Ramadan sowie den 10 Nächten von Muharram hielt ich einen Vortrag.
Ich wurde wegen meines Doktor-Studiums nach New York City verlegt. Dort war ich für das New Yorker Islamische Zentrum verantwortlich und wurde für ein P.H.D-Studium an der Temple University in Philadelphia angenommen.
Auch in New York hielt ich Vorträge für die in New York lebenden Iraner.
Nach einem Jahr des Aufenthalts in den USA kehrte ich in den Iran zurück und unterrichtete Spezial-Sprachenkurse an der Teheran University. Zu dieser zeit schlug Hojjat ul-Islam Qararti das Interpretationsprojekt vor.
Abgesehen von der Interpretation des Korans hatte ich andere Programme auf verschiedenen Kanälen, darunter 250 Nahj al-Balagha-Programme und 200 Ethik und juristische. Bis ich die Interpretation des Korans begann und mich darauf konzentrierte. Im gleichen Zeitraum unterrichtete ich an der Universität Qom, der Al-Mustafa-Gesellschaft und der Al-Mortazi-Gesellschaft Rechtsprechung in englischer Sprache für ausländische Studenten und Doktoranden.
Ich bin derzeit täglich damit beschäftigt Nahj Al-Balagha im Firm eines Programms auzzunehmen.
IQNA - Erklären Sie bitte die Audio- und Video-Interpretation des Heiligen Korans im Englischen.
Im Jahr 2010 kontaktierte mich Hojjatoleslam Qaraati und sprach mit mir über die Interpretation des Korans. Er schlug vor, dass ich mit den Einrichtungen die sie mir Verfügung stellten eine Reihe der Interpretation des Korans auf Englisch zu produzieren. Ich begrüßte dies und mehrere Teile wurden aufgezeichnet und genehmigt.
Zuerst lebte ich in Teheran und das Programm wurde in einem Studio in der Nähe meiner Unterkunft aufgenommen. Nach einer Weile aufgrund vieler Reisen nach Mashhad war ein Studio in Mashhad auch bereit die Interpretation in Mashhad aufzuzeichnen. Nach einem Jahr ging ich nach Qom und in Qom gab es gute Einrichtungen für die Aufzeichnung dieser Interpretation.
Zunächst waren es 20-minütige Interpretationsprogramme und es dauerte ungefähr ein Jahr bis sie verlangten, dass das Programm kürzer und 10 Minuten war. Daher reduzierten wir es auf 10 Minuten bis eine Koran-Interpretation-Periode abgeschlossen war.
IQNA ـ In welchem Jahr fingen Sie damit an und wie lange setzten Sie dies fort?
Diese Interpretation des Korans dauerte von Ende 2008 bis 2021 mindestens 10 Jahre, und zuerst wurden etwa 7.000 Audio- und Videoclips produziert.
IQNA ـ Dachten Sie jemals darüber nach diese Interpretation zu schreiben?
Ich bestand darauf, dass das Schreiben dieser Arbeit sehr gut ist, weil wir die Interpretation des Korans mit dem Ansatz von jemandem präsentieren, der in westlichen Gesellschaften lebt und das Publikum dort kannte und es scheint mir, dass das Umsetzen und Schreiben eine großartige Sache ist, aber es ist sehr schwierig und braucht Kraft. Aber das wurde bisher nicht gemacht, aber hoffen, dass wir es in Zukunft auch schreiben können.
IQNA ـ Gibt es eine Interpretation des Korans auf Englisch?
Eine Interpretation des kompletten Korans gibt es derzeit nicht und selbst unter den Sunniten gibt es nur wenige vollständige. Einige Interpretationen wurden ins Englische übersetzt, aber es gibt keine audiovisuellen englischen Interpretation.
IQNA ـ Was war Ihre Interpretationsmethode in diesen Programmen? (Subjekt, Übertragung, Sure, Vers zu Vers oder ...)
Seit dem Programm die vollständige Interpretation des Korans ausgelöst wurde, begannen wir zunächst des Sure für Sure des Juz 30 des Koran und setzten dies bis zum Ende des Juz 30 fort und präsentierten dann die Interpretation des Juz 29 und dann Juz 28 und dann starteten wir vom Beginn des Korans bis zum Juz 27. Die Programme wurden regelmäßig Verse nacheinander und Suren nacheinander interpretiert.
Was die Interpretationsmethode betrifft, so war es aufgrund meiner Spezialität in Rechtsprechung und Theologie bei der Interpretation der Verse, diese Themen besprechen ausführlicher. In theologischen Fragen in denen möglicherweise Streitigkeiten und Traditionen gibt ohne die Überlieferungen mit zweifelhafter Authentizität zu erwähnen, aber auf authentische schiitische. Es kann also gesagt werden, dass dies eine theologisch-juristische Interpretation ist.
IQNA ـ Wie sehr wurde diese Interpretation von Bürgern dieser Länder begrüßt?
Ich war nicht verantwortlich für den Rundfunk und die Institution, die das Programm, das Hojjatoleslam-Institut, unterstützte diese Interpretation wurde in rund 1.000 Programme im Fernsehen ausgestrahlt. Diese Programm wurde begrüßt und hatte ein gutes Feedback.
Denn in englischsprachigen Ländern haben nicht-iranische Schiiten keine regelmäßige englische Interpretation, so dass diese Interpretation benötigt und begrüßt wurde.
IQNA ـ Haben andere Institutionen neben dem Institut von Hojjatoleslam Qara´ti an dieser Arbeit teilgenommen?
Es gab keine andere Institution, aber manchmal unterstützten uns andere in Teheran aufgrund von Studio-Problemen. Und bis jetzt war das Hojjatoleslam-Institut von Qara'ti an dieser Arbeit beteiligt.
IQNA - Wie bewerten Sie die Notwendigkeit einer audiovisuellen Übersetzung des Korans ins Englische oder andere Sprachen?
Im Bereich kulturelle Themen waren wir nur sehr gering aktiv. Im Kontext der Übersetzung des Korans gibt es viele sunnitische Übersetzungen, die auch gute Übersetzungen sind, und außer in wenigen Fällen in denen es einen Unterschied gibt. Wir haben auch akzeptable Übersetzungen. Englische Übersetzungen sind auch gut, aber die Schiiten haben auch vier oder fünf gute englische Übersetzungen.
Mehrere Übersetzungen des Korans ins Englische sind: Übersetzt von Yousef Ali (Sunni) ins Englische, Shaker-Übersetzung, eine sehr gute Übersetzung ist Frau Saffars Übersetzung. Auch ist die Übersetzung des Korans von Sheikh Sarwar in New York sehr gut.
In der Frage der Interpretation unterscheiden wir uns sehr von den Sunniten, insbesondere in theologischen Fragen zwischen Schiiten und Nicht-Shiiten. Daher ist dies in Bezug auf Rechtsprechung und theologischen Fragen unserer Interpretation notwendig, weil die schiitische Rechtsprechung und Theologie bei der Interpretation des Korans ausgedrückt werden. Daher ist es notwendig, dass die Prinzipien der schiitischen Rechtsprechung und Theologie dem Publikum dargestellt werden.
IQNA ـ Nutzten Sie unterschiedliche Interpretationen in Ihrer audiovisuellen Interpretation oder war es Ihre eigene persönliche Folgerung?
Meine Hand war offen für Interpretationen, aber ich musste jeden Tag 3 bis 4 Kommentare für das Programm lesen. Ich muss einen sunnitischen Kommentar gesehen haben, einschließlich des Geistes von al-Bayyan (Autor Ismail Haghii) und dem Ruh al-Ma'ana (Alusi). Auch der Tafsirr Min Wahi al-Quran (Auto Sayyid Mohammad Hussein Fazlullah) als eine der sehr guten schiitischen Interpretationen. Ich hätte andere schiitische Interpretationen ir Al-Mizans und Nemune untersucht und nahm die nützlichen Punkte von Hojjat al-Islam Qara'ti und wenn ich eine bestimmte eigene Sicht hatte, vermerkte ich dies.
IQNA ـ Was war ihre Zielgemeinschaft dieses Programms?
Mein Publikum ist englischsprachig, die die Interpretation wissenschaftlich und etwas mehr wissen wollen als nur eine Übersetzung, zum Beispiel was die Schiiten von Rechtswissenschaften halten? Wissen Sie, ob der elementare Dschihad in der Verborgenheit zulässig ist? Dies sind Themen, die für englischsprachige von Interesse sind. Mein Publikum waren englischsprachige Akademiker und dieses konnte für sie sehr nützlich sein.
IQNA ـ Wie viele Verse enthielt jedes Programm?
Manchmal wurden zwei oder drei Verse in einem Programm interpretiert und manchmal wurde ein Vers in zwei oder drei Programmen interpretiert. Und es hing vom Inhalt des Verses und Umfang der Interpretation ab.
IQNA ـ Stellte Sie dieses Projekt vor einer bestimmten Herausforderung?
Das Studio-Problem und die Einrichtungen waren eine unserer Herausforderungen. Der Kameramann und das Studio, das verfügbar ist und wann immer wir wollen, sind auch schwierig und ein langfristiger Plan kann mit dieser Routine nicht durchgeführt werden.
Meine Schätzung war, dass es bis zu 5 Jahre dauern würde, wenn wir die Einrichtungen hätten, aber Studio- und Kameraprobleme usw. würden die bis auf 10 Jahre verlängern.
IQNA ـ Was ist Ihr Vorschlag diese Interpretation auf alle englischsprachigen Zielgruppen zu veröffentlichen und zu verteilen?
Wenn diese Interpretation schriftlich verfasst wurde ist sie besser. Ich gab den Überlieferungen in diesem Werk sehr viel Wert und erwähnte die schwach authentischen Überlieferungen nicht. Wenn diese Interpretation implementiert wird ist sie sehr gut und sogar 20-minütige Clips sollten zusammengefasst werden, betreffend Titel um es für das Publikum interessanter zu machen.
IQNA ـ Ist es möglich neue Tipps zur Interpretation der Verse nach 15 Jahren zu haben?
Der Koran hat mit jeder Referenz etwas Neues. Aber angesichts der Tatsache, dass seit vielen Jahren Interpretationen zitiert wurden waren wir zuversichtlich, dass sich der größte Teil des Materials nur wenig ändern würde, aber wenn wir darauf zurückkehren, haben wir möglicherweise mehr neues Material darüber.
IQNA ـ Haben sie noch ein abschließendes Wort?
Ich bete zuerst für Ihren Erfolg und hoffe, dass es diejenigen gibt, der diesem Programm helfen und wenn möglich diese Programme schriftlich verfasst um noch stärker von ihnen zu profitieren.
Das Interview führte Mohsen Masjid Jami
Anpassung Fereschte Seddiqi
4268963