iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Der Hamas-Sprecher hat das zionistische Regime vor den Folgen der Wiederaufnahme der Angriffe auf die Al-Aqsa-Moschee und auf das Viertel Scheich Dscharrah gewarnt.
Nachrichten-ID: 3004285    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/25

Teheran (IQNA)- Das türkische Außenministerium hat auf den heutigen Angriff der zionistischen Streitkräfte auf die Palästinenser – trotz der Waffenruhe – reagiert und betont, Israels Haltung gegenüber Al-Aqsa-Moschee sei heuchlerisch.
Nachrichten-ID: 3004276    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/21

Teheran (IQNA)- Zionistische Streitkräfte haben am heutigen Freitag palästinensische Gläubige in der Al-Aqsa-Moschee angegriffen. Dann kam es zu heftigen Zusammenstößen.
Nachrichten-ID: 3004274    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/21

Teheran (IQNA)- In Indien haben muslimische Religionsgelehrte in einer gemeinsamen Erklärung die brutalen Angriffe des zionistischen Regimes auf Al-Aqsa-Moschee und Gazastreifen verurteilt. Sie forderten die Unterstützung für das palästinensische Volk.
Nachrichten-ID: 3004262    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/19

Teheran (IQNA)- Am Donnerstagmorgen fand das Fitr-Festgebet in der Al-Aqsa-Moschee statt. Hunderttausend Palästinenser nahmen am Gebet teil.
Nachrichten-ID: 3004248    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/15

Teheran (IQNA)- Am heutigen Donnerstagmorgen fand das Fitr-Festgebet in der Al-Aqsa-Moschee statt. Hunderttausend Palästinenser nahmen am Gebet teil.
Nachrichten-ID: 3004236    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/13

Teheran (IQNA)- Seit Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan ist die Lage im Westjordanland und im Ostteil Jerusalems angespannt. Israelische Streitkräfte hatten Al-Aqsa-Moschee gestürmt. Als Vergeltung hat die Hamas aus dem Gazastreifen Raketen auf Tel Aviv abgefeuert. Israels Luftwaffe beschoss nach andauernden Raketenangriffen aus dem Gazastreifen Ziele in dem Küstengebiet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza kamen bei der jüngsten Eskalation der Gewalt 43 Palästinenser ums Leben, darunter 13 Kinder.
Nachrichten-ID: 3004228    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/13

Teheran (IQNA)- Die Kritik am Vorgehen der israelischen Streitkräfte gegen Palästinenser im besetzten Ostjerusalem wächst: Nun forderte auch der ökumenische „Kirchenrat des Nahen Ostens“ ein Ende der „israelischen Besetzung“ des Landes Palästina.
Nachrichten-ID: 3004217    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Teheran (IQNA)- Das israelische Vorgehen gegen Palästinenser im besetzten Ostjerusalem stößt in der Türkei auf heftige Kritik. Am späten Montagabend versammelten sich mehrere tausend Menschen, um vor dem israelischen Konsulat gegen die Gewalt zu protestieren
Nachrichten-ID: 3004216    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/11

Teheran (IQNA)- Schon in der Nacht zum Sonntag war die Al-Aqsa-Moschee erneut Schauplatz von Angriffen der zionistischen Streitkräfte. Dabei wurden 100 Palästinenser verletzt. Am Samstagabend hatten sich 90000 Muslime in der Al-Aqsa-Moschee zum Gebet versammelt.
Nachrichten-ID: 3004193    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/09

Teheran (IQNA)- Als Zeichen der Solidarität mit den Bewohnern der besetzten Stadt al-Quds (Jerusalem) haben palästinensische Jugendgruppen in Gaza Brandballons Richtung Israel fliegen lassen.
Nachrichten-ID: 3004192    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/09

Teheran (IQNA)- Am letzten Freitag des Monats Ramadan hatten sich Tausende Gläubige in der in Al-Aqsa-Moschee zum Gebet versammelt. Die zionistischen Streitkräfte hatten Gläubige angegriffen. Mehr als 200 Palästinenser wurden verletzt. Fuat Oktay, Vizepräsident der Türkei hat die Angriffe der zionistischen Streitkräfte verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004191    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/09

Bericht zum Online-Seminar im Libanon:
Teheran (IQNA) - Die Teilnehmer des Webinars „Al-Quds“, das von der Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran im Libanon organisiert bzw. durchgeführt wurde, bezeichneten die heilige Stadt Al-Quds als ein wissenschaftliches, kulturelles und religiöses Minarett in der islamischen Welt und betonten, dass der al-Quds-Tag mit der nächtlichen Himmelsreise des Propheten Mohammed (s.) begonnen habe und nach der islamischen Revolution unter der Führung von Imam Chomeini fortgesetzt worden sei.
Nachrichten-ID: 3004188    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/08

Tempelberg aktuell: Nachrichten zu Al-Quds und Al-Aqsa-Moschee
Teheran (IQNA)- Das Ministerium für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten in Palästina kündigte an, dass israelische Sicherheitskräfte und zionistische Siedler innerhalb des letzten Monats mehr als 20 Mal in die Al-Aqsa-Moschee eingedrungen seien.
Nachrichten-ID: 3004167    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/04

Teheran (IQNA)- Das katarische Außenministerium hat den massiven Gebrauch von Gewalt durch die Polizei des zionistischen Regimes gegen Palästinenser in der besetzten Al-Quds (Jerusalem) verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004137    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/30

Ismail Haniyya:
Teheran (IQNA) - Ismail Haniyya, Leiter des Politbüros der Islamischen Palästinensischen Widerstandsbewegung (Hamas), sagte: „Die in der Stadt al-Quds lebenden Palästinenser sind nicht allein im Kampf um die Wahrung ihrer Identität und im Kampf des Willens.“
Nachrichten-ID: 3004112    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25

Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser verrichteten am zweiten Freitag des gesegneten Monats Ramadan das Freitagsgebet in der Al-Aqsa-Moschee.
Nachrichten-ID: 3004106    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25

Teheran (IQNA)- 60.000 Palästinenser haben sich heute in der Al-Aqsa Moschee versammelt, um am Freitagsgebet teilzunehmen und gegen das zionistische Regime zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3004103    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23

Teheran (IQNA)- Am ersten Tag des heiligen Fastenmonats Ramadan wurden die Türen der Al-Aqsa-Moschee für palästinensische Fastende und Gläubige geöffnet. Im Ramadan des vergangenen Jahres war die Moschee wegen der Corona-Krise geschlossen.
Nachrichten-ID: 3004039    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/15

Vorbereitung auf Ramadan durch Moschee-Reinigung
Teheran (IQNA)- Kurz vor dem Beginn des Fastenmonats Ramadan trafen sich Hunderte freiwillige Palästinenser am Samstag zu einer gemeinsamen Putzaktion in der Al-Aqsa-Moschee.
Nachrichten-ID: 3004020    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/12