iqna

IQNA

Stichworte
Entwicklungen in Palästina:
Teheran (IQNA)- Störung der Zionisten beim Freitagsgebet der Al-Aqsa-Moschee unter dem Vorwand die Marathonstrecke in Jerusalem zu sichern, Martyrium von 88 Palästinensern seit Anfang dieses Jahres, 22 Operationen gegen die Zionisten in den letzten 24 Stunden, landesweiter Streik in Jenin nach dem Märtyrertod von 4 Widerstandskämpfern und die Fortsetzung des Hungerstreiks Scheich Adnan sind die neuesten Nachrichten im Zusammenhang mit den Entwicklungen in Palästina.
Nachrichten-ID: 3007968    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/19

TEHERAN (IQNA) – Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas hat das israelische Regime vor Verbrechen an der Al-Aqsa-Moschee während des sich nahenden Ramadans und unter erneuten Spannungen in den besetzten Gebieten gewarnt.
Nachrichten-ID: 3007960    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/18

Versammlung muslimischer Gelehrter des Libanon:
Teheran (IQNA)- Die Versammlung muslimischer Gelehrter des Libanon betonte, dass die Ausweitung des Umfangs der Widerstandsoperationen und Krise der internen Konflikte des zionistischen Regimes die bevorstehende Zerstörung dieses Besatzungsregimes versprechen.
Nachrichten-ID: 3007927    Datum der Veröffentlichung : 2023/03/11

Teheran (IQNA)- Gleichzeitig mit dem Jahrestag der Himmelfahrt des Propheten (SAS) bat Sheikh Ekrima Sabri Sabri diese gesegneten Tage für eine große und dauerhafte Präsenz in der Al-Aqsa-Moschee zu nutzen.
Nachrichten-ID: 3007823    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/20

Teheran (IQNA)- Eine Gruppe palästinensischer Aktivisten in England veranstaltet eine Woche lang verschiedene Programme in ihrer jährlichen Kampagne mit dem Hashtag „I love Al-Aqsa“.
Nachrichten-ID: 3007800    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/17

Teheran (IQNA)- Zionistische Quellen gaben bekannt, dass dieses Regime plant, Cristiano Ronaldo einzusetzen, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und die saudische Jugend davon zu überzeugen, die Beziehungen zu diesem Regime zu normalisieren.
Nachrichten-ID: 3007799    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/17

TEHERAN (IQNA) – Ein Beamter von der ägyptischen Al-Azhar sagte, dass die Unterstützung der Muslime aus aller Welt für Al-Aqsa in ihrem religiösen Glauben begründet sei.
Nachrichten-ID: 3007794    Datum der Veröffentlichung : 2023/02/16

TEHERAN (IQNA) – Eine der Stände auf dem Restu Global Quranic Arts Festival versucht die Malaysier auf Palästina und seine Kultur aufmerksam zu machen.
Nachrichten-ID: 3007688    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/28

TEHERAN (IQNA) – Der Botschafter Katars bei der Europäischen Union und der Nordatlantischen Handelsorganisation (NATO) betonte die Unterstützug seines Landes hinsichtlich des Palästinaproblems.
Nachrichten-ID: 3007674    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/26

Teheran (IQNA)- In dem Bericht von Amnesty International heißt es, dass das israelische Apartheidsystem auf der Wohnungsknappheit für Palästinenser beruht und die Rechte Tausender palästinensischer Bürger verletzt.
Nachrichten-ID: 3007668    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/25

TEHERAN (IQNA) – Der Imam und Prediger der AL-Aqsa-Moschee rief die muslimischen Länder dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um das zionistische Regime in Isarel dazu zu zwingen, mit seinen Angriffen auf die Al-Aqsa-Moschee aufzuhören.
Nachrichten-ID: 3007664    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/25

Teheran (IQNA)- Ozlem Agha, eine türkische Malerin lebte viele Jahre in Quds. Sie erklärte Aspekte der Geschichte, Identität und Architektur der edlen Stadt Quds, indem sie eine Ausstellung seiner Werke einrichtete.
Nachrichten-ID: 3007645    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/21

TEHERAN (IQNA) – Die Organisation für islamische Zusammenarbeit (OIC) hatte einen provokativen Schritt eines Beamten des israelischen Regimes in der AL-Aqsa-Moschee scharf verurteilt.
Nachrichten-ID: 3007603    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/13

TEHERAN (IQNA) – Die Organisation für islamische Zusammenarbeit (OIC) wird am Dienstag eine Sondersitzung seines Führungskommittees abhalten, um die Verbrechen Israels an der Al-Aqsa-Moschee im besetzten al-Quds zur Sprache zu bringen.
Nachrichten-ID: 3007579    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/10

TEHERAN (IQNA) – Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas sagte, dass die Palästinenser den Verbrechen des israelischen Regimes und der Siedler ernsthaft entgegentreten werden.
Nachrichten-ID: 3007564    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/08

TEHERAN (IQNA) – Nach der kürzlichen Entheiligung der heiligen Stätte haben Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen betont, dass der Jahrzehnte alte Status Quo des Al-Aqsa-Areals in der besetzten Altstadt von Al-Quds nach der vor kurzem geschehenen Entheiligung der heiligen Stätte durch die Israelis erhaalten bleiben soll.
Nachrichten-ID: 3007560    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/08

Jüdischer Rabbiner:
Teheran (IQNA)- Meir Hirsch, ein jüdischer Rabbiner und Anführer der jüdischen Bewegung „Naturi Carta“, erklärte: „Siedlern ist es gemäß den Regeln der jüdischen Scharia verboten, die Al-Aqsa-Moschee zu betreten.“
Nachrichten-ID: 3007552    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/06

TEHERAN (IQNA) – Nach einem provokativen Schritt eines extrem rechtsgerichteten israelischen Ministers hatten die Vereinigten Arabischen Emirate und China den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einem Treffen über die Al-Aqsa-Moschee in der heiligen Stadt al-Quds aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3007544    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/05

TEHERAN (IQNA) - Der Chef des politischen Büros der Hamas Ismail Haniyeh rief Führer muslimischer und arabischer Länder auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Al-Aqsa-Moschee in der heiligen Stadt al-Quds zu retten.
Nachrichten-ID: 3007543    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/05

TEHERAN (IQNA) – Der israelische rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir machte am Dienstag seinen ersten Besuch seit seinem Amtsantritt im Areal der Al-Aqsa-Moschee im besetzten al-Quds, was von den Palästinensern als Provokation gewertet wird.
Nachrichten-ID: 3007526    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/03