iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser sind dem Aufruf zu "Großer Morgendämmerung" gefolgt. Sie haben am Freitag das Morgengebet in der Al-Aqsa-Moschee verrichtet.
Nachrichten-ID: 3005379    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/21

Teheran (IQNA)- Trotz Regens und trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen haben Zehntausende Palästinenser am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3005348    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/15

Teheran (IQNA)- Zionistische Siedler haben am Dienstagmorgen das Gelände der Al-Aqsa-Moschee gestürmt. Sie haben die talmudischen Rituale durchgeführt.
Nachrichten-ID: 3005264    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/28

Teheran (IQNA) - Der Großmufti von Al-Quds hat in einer von ihm abgegebenen Erklärung den Aufruf eines Mitglieds des US-Repräsentantenhauses zur Versetzung der Al-Aqsa-Moschee an einen anderen Standort verurteilt und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die UN-Resolutionen zur Verwirklichung der Rechte des palästinensischen Volkes umzusetzen.
Nachrichten-ID: 3005206    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/15

Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel strenge Sicherheitsmaßnahmen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3005142    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/03

Teheran (IQNA)- Zehntausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel strenge Sicherheitsmaßnahmen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3005107    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/26

Teheran (IQNA)- Palästinensische Handwerker restaurieren die Buntglasfenster der Al-Aqsa-Moschee, die bei den jüngsten Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Besatzungstruppen beschädigt oder zerbrochen wurden.
Nachrichten-ID: 3005076    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/21

Teheran (IQNA) - Die Palästinensische Autonomiebehörde begrüßte die Entscheidung der Türkei, Pilgerreisen nach der Stadt Al-Quds (Jerusalem) für ihre Bürger und Einwohner zu organisieren, um die Al-Aqsa-Moschee und ihre heiligen Stätten zu besuchen, und forderte die arabischen und islamischen Länder auf, einen ähnlichen Schritt zu wagen, um Palästinas Recht auf die besetzte Stadt Al-Quds anzuerkennen.
Nachrichten-ID: 3005071    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/20

Teheran (IQNA)- 290 zionistische Siedler haben am Donnerstag das Gelände der Al-Aqsa-Moschee gestürmt, um die jüdischen Rituale durchzuführen und "Jom Kippur" zu feiern.
Nachrichten-ID: 3004772    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/18

Teheran (IQNA)- Dutzende von zionistischen Siedlern haben am Montagmorgen das Gelände der Al-Aqsa-Moschee gestürmt. Sie haben die talmudischen Rituale durchgeführt.
Nachrichten-ID: 3004747    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/13

Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben gestern am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel umfangreiche Beschränkungen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3004692    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/04

Teheran ( IQNA) - Am 21. August 1969 verübte ein australischer Extremist namens Denis Michael Rohan einen Brandanschlag auf die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, bei dem unter anderem die Dekoration des Mihrab in der Südwand stark beschädigt und der Minbar (Kanzel) mit seiner Intarsienarbeit aus Zedernholz zerstört wurde. Beides waren Geschenke von Sultan Saladin. Der 21. August wurde zum „internationalen Tag der Moscheen“ erklärt.
Nachrichten-ID: 3004637    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/22

Teheran (IQNA)- In der besetzten Stadt Al-Quds haben sich mehr als 100.000 Muslime zum Festgebet in der Al-Aqsa-Moschee zusammengefunden.
Nachrichten-ID: 3004492    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/20

Al-Aqsa-Moschee aktuell
Teheran (IQNA)- Israels Angriff auf die Al-Aqsa-Moschee und auf palästinensische Frauen hat in der islamischen Welt heftige Reaktionen ausgelöst. Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hat den Angriff verurteilt. In der Türkei kam es zu Protestbekundungen.
Nachrichten-ID: 3004481    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/19

Polizei belagert das Gelände von Al-Aqsa-Moschee
Teheran (IQNA)- Hunderte zionistische Siedler und israelische Polizisten sind auf dem Tempelberg in die Al-Aksa-Moschee eingedrungen. Sie haben palästinensische Gläubige und Streikende angegriffen und das Gelände von Al-Aqsa-Moschee belagert.
Nachrichten-ID: 3004477    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/19

Teheran (IQNA)- Dutzende von zionistischen Siedlern haben am Donnerstagmorgen das Gelände der Al-Aqsa-Moschee gestürmt. Sie haben im Hof der Moschee die talmudischen Rituale durchgeführt.
Nachrichten-ID: 3004463    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/16

Das Büro des Oberhaupts der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, hat einen Brief an die Palästinenser geschickt, die in Flüchtlingslagern in Syrien leben, worin es ihnen die Dankbarkeit des Revolutionsoberhaupts für die Glückwunschbotschaft übermittelt, die sie Ayatollah Khamenei nach der Niederlage Israels bei seiner jüngsten militärischen Aggression gegen palästinensische Widerstandsgruppen im belagerten Gazastreifen geschickt hatten.
Nachrichten-ID: 3004443    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/12

Teheran (IQNA)- Das Freitagsgebet fand in der Al-Aqsa-Moschee statt. 35.000 PalästinenserInnen haben daran teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3004438    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/10

Teheran (IQNA)- Unter den strengen Sicherheitsmaßnahmen haben sich Tausende Palästinenser am Freitag zum Gebet in und um die berühmte Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg versammelt.
Nachrichten-ID: 3004323    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/05

Prediger der Al-Aqsa-Moschee:
Teheran (IQNA) - Scheich Ikrima al-Sabri, der Prediger der Al-Aqsa-Moschee, bezeichnete die Entweihung der Al-Aqsa-Moschee durch zionistische Besatzer als Beweis dafür, dass Israel darum bemüht sei, so zu tun, als sei der Krieg gegen den Gazastreifen nicht gescheitert.
Nachrichten-ID: 3004288    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/25