Notiz
        
        IQNA- Während des Kalifats der Abbasiden wurden die Voraussetzungen für die Entstehung einer universellen islamischen Kleidung geschaffen, die einerseits Merkmale der arabisch-islamischen Zivilisation aufwies und andererseits Merkmale der iranischen, türkischen und griechischen Zivilisation.
                Nachrichten-ID: 3013727               Datum der Veröffentlichung            : 2025/10/13
            
                        
        
        IQNA- Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen verurteilte die Verabschiedung des Gesetzes, das das islamische Kopftuch verbietet und die Traditionen islamischer Feiertage in Tadschikistan einschränkt.
                Nachrichten-ID: 3010757               Datum der Veröffentlichung            : 2024/06/24
            
                        
        
        Paris (IQNA)- Die negativen Reaktionen in sozialen Netzwerken und virtuellen Medien auf die Entscheidung Frankreichs gegen das schöne Kopftuch muslimischer Mädchen und Einführung neuer Beschränkungen darunter das Verbot des Tragens islamischer Abayyas (lange Umhänge) an Universitäten und Schulen halten an.
                Nachrichten-ID: 3009085               Datum der Veröffentlichung            : 2023/09/22
            
                        
        
        TEHERAN (IQNA) – Hatten Sie jemals eine Muslimin mit einer  Kopfbedeckung  gesehen, die sich darüber gewundert hatte, was das sei? Oder, noch wichtiger, warum sie so etwas trägt?
                Nachrichten-ID: 3007748               Datum der Veröffentlichung            : 2023/02/06
            
                        Kopftuchverbot
        
        Nach Kritik am Kopftuchverbot an ihren Einrichtungen inklusive einer Uni-Klinik macht eine katholische Klinik-Gruppe nun einen Kompromissvorschlag. Die Ruhr-Uni begrüßt diesen Vorschlag, Betroffene sehen das anders.
                Nachrichten-ID: 3005781               Datum der Veröffentlichung            : 2022/03/23
            
                        Tschechien
        
        Eine muslimische Schülerin darf während des theoretischen Unterrichts ein Kopftuch tragen. Ein Verbot verfolge kein legitimes Ziel.
                Nachrichten-ID: 3001981               Datum der Veröffentlichung            : 2019/12/07
            
                        Declathon
        
        In Frankreich sorgt ein für Joggerinnen produziertes Kopftuch der Firma Declathon für Empörung. Das Unternehmen gab nun bekannt, das Kopftuch nun doch nicht in Frankreich zu verkaufen.
                Nachrichten-ID: 3000879               Datum der Veröffentlichung            : 2019/02/27
            
                        Wiesbaden
        
        Ein Trampolinpark in Wiesbaden verweigert einer Muslimin mit Kopftuch den Eintritt. Daraufhin beschwert sich die Kundin bei den Mitarbeitern.
                Nachrichten-ID: 3000769               Datum der Veröffentlichung            : 2019/02/04