iqna

IQNA

Stichworte
Untersuchungen zeigen, dass das zionistische Regime weltweit an sechster Stelle bei „religiösen Feindseligkeiten“ und an fünfter Stelle bei der „Erzeugung religiöser Spannungen und Gewalt“ steht und dass in diesem Regime eine tiefe Kluft zwischen Juden und Arabern hinsichtlich politischer Werte und der Rolle der Religion im öffentlichen Leben besteht und eine angespannte Situation wollen.
Nachrichten-ID: 3009080    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/22

Al-QUDS (IQNA) – Der griechisch-orthodoxe Erzbischof von Jerusalem Al-Quds, Atallah Hanna, hatte sich auf die vor kurzem in Schweden stattgefundenen Koranentheiligungen bezogen und sie als schamhaft bezeichnet, wobei er sagte, dass sie einen Angriff auf die menschlichen und moralischen Werte darstellten.
Nachrichten-ID: 3008627    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/03

Mit den bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 19. Juni – 1. Juli 2023 macht CLAIM das Problem des antimuslimischen Rassismus und die Auswirkungen sichtbar. „Heute mal wieder“ ist Leitgedanke der heute gestarteten bundesweiten Kampagne.
Nachrichten-ID: 3008538    Datum der Veröffentlichung : 2023/06/20

TEHERAN (IQNA) – Die Türkei gibt die erste rechtliche Konferenz der Organisation für islamische Zusammenarbeit (OIC).
Nachrichten-ID: 3007485    Datum der Veröffentlichung : 2022/12/28

Teheran (IQNA)- Die Expertenkommission zu antimuslimischem Rassismus hat Problemlagen analysiert und ihre ausgearbeitete Handlungsempfehlungen an den Berliner Senat übergeben. Sie fordert unter anderem die Abschaffung des Neutralitätsgesetzes.
Nachrichten-ID: 3006789    Datum der Veröffentlichung : 2022/09/02

TEHERAN (IQNA) – Der Rat amerikanisch-islamischer Beziehugen (CAIR) wird in Solidarität mit all denjenigen sein, die Rassismus, Frauenfendlichkeit und Islamfeindlichkeit herausfordern.
Nachrichten-ID: 3006426    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/06

Auch 13 Jahre nach ihrer Ermordung gedenkt Deutschland an Marwa El-Sherbini. Sie musste sterben, weil sie Muslimin war. Marwa wurde nur 31 Jahre alt.
Nachrichten-ID: 3006408    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/02

Was sagt der Koran / 14
Teheran (IQNA)- Das Prinzip der Gleichheit im Wesen von Mann und Frau und das Prinzip der Verschiedenheit menschlicher Eigenschaften sind zwei Prinzipien, die im Heiligen Koran ausdrücklich erwähnt werden, insbesondere in einem Vers der Surah Al-Hujarat.
Nachrichten-ID: 3006405    Datum der Veröffentlichung : 2022/07/01

Vorurteile gegenüber Muslime beginnen im Kopf. Im Rahmen einer Aktionswoche möchte CLAIM auf den antimuslimischen Rassismus aufmerksam machen.
Nachrichten-ID: 3006360    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/24

Die Europäische Kommission hat eine neue Handlungsempfehlung zur Prävention von Islamfeindlichkeit herausgegeben. Grund seien besorgniserregende Entwicklungen über Hass und Vorurteile gegenüber Muslime.
Nachrichten-ID: 3005768    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/20

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat am Montag das Schild des „Marwa-El-Sherbini-Parks“ vor dem Landgericht enthüllt.
Nachrichten-ID: 3005723    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/15

TEHERAN (IQNA) – Ein lokaler Leiter in der kanadischen Stadt Waterloo sagt, dass man die Maßnahmen und die Unterstützung erhöhen müsse, um auf Islamophobie in der Region anzusprechen.
Nachrichten-ID: 3005611    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/27

Teheran (IQNA)- Der algerische Fußballverband reagiert auf rassistische Gesänge gegen einen Nationalspieler, der in der französischen Liga spielt, mit Protest.
Nachrichten-ID: 3005589    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/23

Der rassistische Anschlag mit neun Toten in Hanau löste bundesweit Entsetzen aus. Das Gedenken zwei Jahre danach ist auch ein Appell für einen entschiedeneren Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Nachrichten-ID: 3005562    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/19

Berlin hat eine Kampagne im Kampf gegen antimuslimischen Rassismus ins Leben gerufen
Nachrichten-ID: 3005378    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/21

Nach der Schändung von rund 30 muslimischen Gräbern in NRW will die Landesregierung islamfeindliche Straftaten künftig besser erfassen.
Nachrichten-ID: 3005324    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/09

Laut einem neuen Bericht der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bleibt die Zahl der Hassverbrechen gegen Muslime im vergangenen Jahr weiterhin kritisch.
Nachrichten-ID: 3005054    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/16

Der Umgang einer Berliner Gesamtschule mit einer kopftuchtragenden Muslimin sorgt für Aufruhr. Nach drei Monaten im Dienst wird sie „nach Hause geschickt“.
Nachrichten-ID: 3004976    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/28

Teheran (IQNA)- Islamfeindliche Vorfälle und Diskriminierungen gehören zum Alltag von Muslimen. Ein neue Meldestelle in Hamburg soll diese Übergriffe erfassen und sichtbar machen.
Nachrichten-ID: 3004408    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/02

Teheran (IQNA)- Jährlich am 1. Juli gedenkt alle Welt an die ermordete Ägypterin Marwa El-Sherbini. Sie musste sterben, weil sie Muslimin war. Marwa wurde nur 31 Jahre alt.
Nachrichten-ID: 3004406    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/02