iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas hat die Emirate-Reise des Präsidenten des zionistischen Regimes Isaac Herzog scharf verurteilt.
Nachrichten-ID: 3005434    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/31

Teheran (IQNA)- Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas hat das Treffen von dem palästinensischen Minister Hussein al–Scheich mit dem Außenminister des zionistischen Regimes kritisiert und es als «Verrat am palästinensischen Volk» bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3005395    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/24

Teheran (IQNA)-Der Hisbollah-Beamte der Region Sidon im Libanon, zu Gast bei einer Hamas -Delegation lobte die großen Bemühungen der Bewegung für die nationale Einheit Palästinas und der Aufrechterhaltung der Sicherheit und den Hilfeleistungen in den Flüchtlingslagern im Libanon.
Nachrichten-ID: 3005389    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/24

Erstmals seit Jahren wurde Palästinenserpräsident Abbas von einem Vertreter der israelischen Regierung empfangen. Beamte der Hamas und des Islamischen Dschihad in dem von der Außenwelt abgeschnitten Gazastreifen verurteilten das Treffen von Abbas mit dem israelischen Verteidigungsminister Gantz.
Nachrichten-ID: 3005274    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/31

Teheran (IQNA)- Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas begrüßte Kuwaits Entscheidung, die Einreise von Handelsschiffen, die die israelischen Waren transportieren, zu verbieten.
Nachrichten-ID: 3005157    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/06

Teheran (IQNA)- Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas dankte Malaysia für seine ablehnende Haltung gegenüber jeder Form von Normalisierung der Beziehungen zu Israel.
Nachrichten-ID: 3005139    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/02

Teheran (IQNA)- Die palästinensische islamische Widerstandsbewegung Hamas hat in einer Erklärung die Entscheidung Australiens, die libanesische Hisbollah als Terrororganisation einzustufen, scharf verurteilt.
Nachrichten-ID: 3005098    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/25

Teheran (IQNA)- Ein hochrangiger Funktionär der palästinensischen Widerstandsbewegung Hamas , Sami Abu Zuhri, hat die Äußerungen vom algerischen Außenminister zur Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime begrüßt.
Nachrichten-ID: 3005037    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/13

Teheran (IQNA)- Die palästinensischen Widerstandsbewegungen Hamas und Islamischer Dschihad haben vor Verschlechterung des Gesundheitszustandes hungerstreikender Palästinenser in Gefängnissen des zionistischen Regimes gewarnt.
Nachrichten-ID: 3005001    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/04

Teheran (IQNA)- Die islamisch-palästinensische Widerstandsbewegung ( Hamas ) hat in einer Erklärung die Tötung von Midhat Saleh verurteilt. Midhat Saleh war der ehemalige Abgeordnete im syrischen Parlament, der 12 Jahre lang in einem israelischen Gefängnis verbracht hatte. Er wurde am Samstag auf Golanhöhen von israelischen Scharfschützen erschossen.
Nachrichten-ID: 3004924    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/18

Was bedeutet das Urteil zu "stillen jüdischen Gebeten" auf dem Gelände der al-Aqsa-Moschee?
Teheran (IQNA)- Nach dem jüngsten Urteil eines israelischen Gerichts dürfen Juden "stille Gebete" auf dem Gelände der al-Aqsa-Moschee verrichten. Die islamisch-palästinensische Widerstandsbewegung ( Hamas ) hat in einer Erklärung das Urteil scharf angeprangert und es als "Kriegserklärung" bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3004883    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/08

Teheran (IQNA)- Bei einer Razzia der israelischen Armee im Westjordanland sind vier Palästinenser als Märtyrer getötet worden.
Nachrichten-ID: 3004816    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/26

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde traf sich vergangenen Sonntag mit dem israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz in Ramallah. Die Unterstützung für die Hamas ist nach jüngsten Kämpfen zwischen Israel und Gaza drastisch gestiegen. Abbas hat dramatisch an Rückhalt in der palästinensischen Bevölkerung verloren.
Nachrichten-ID: 3004684    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/02

Teheran (IQNA)- Die palästinensischen Widerstandsbewegungen haben das Treffen von Mahmud Abbas mit dem Verteidigungsminister des zionistischen Regimes Benny Gantz als Verrat an Blut der palästinensischen Märtyrer bezeichnet. Das Treffen wurde auch als "Dolchstoß" in den Rücken des palästinensischen Volkes dargestellt.
Nachrichten-ID: 3004670    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/30

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft Israel vor, bei Angriffen auf mehrere Hochhäuser im Gaza-Streifen gegen das Kriegsvölkerrecht verstoßen zu haben.
Nachrichten-ID: 3004654    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/25

Teheran (IQNA)- Wegen der Spannungen mit den Hamas -Führern im Gazastreifen hat Ägypten seinen Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Nachrichten-ID: 3004653    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/24

Teheran (IQNA) - Zeitgleich mit dem 52. Jahrestag der Brandstiftung an der Al-Aqsa-Moschee seitens der Zionisten gaben Islamische Dschihad-Bewegung und die Hamas -Bewegung in Palästina offizielle Erklärungen ab, in denen sie die heilige Stadt al-Quds als „rote Linie“ des Widerstands bezeichneten und die Notwendigkeit der Bewahrung ihrer islamischen Identität betonten.
Nachrichten-ID: 3004642    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/23

Teheran (IQNA)- Die Islamische Palästinensische Widerstandsbewegung HAMAS hat die Verhaftung der palästinensischen Studenten der Birzeit Universität durch die zionistischen Armee verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004467    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/17

Teheran (IQNA)- Das palästinensische Außenministerium und die Islamische Widerstandsbewegung HAMAS haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Aussagen zur Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag massiv kritisiert. Hintergrund sind Ermittlungen des Gerichts gegen das zionistische Regime wegen Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten.
Nachrichten-ID: 3004407    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/02

Das israelische Regime greift den Gazastreifen zum zweiten Mal an und verletzt damit einen fragilen Waffenstillstand, den es während seines jüngsten Krieges gegen die palästinensische Enklave verzweifelt gefordert hatte.
Nachrichten-ID: 3004358    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/18