iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- In einem Flüchtlingslager im Nordwesten Syriens unterrichtet ein blindes 15-jähriges Mädchen den Koran.
Nachrichten-ID: 3003763    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/30

Teheran (IQNA)- In den sozialen Netzwerken ist ein Video geteilt worden, das zeigt, dass Dr. Ahmed Naina bei einer Veranstaltung einige Verse aus dem Heiligen Koran rezitiert, während er eine Schutzmaske getragen hat.
Nachrichten-ID: 3003731    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/24

Teheran (IQNA)- Der iranische Fernsehkanal „Koran TV“ strahlt abends die Rezitationen von berühmten Koranrezitatoren aus der islamischen Welt aus. Am Montagabend wurde die Rezitation der Sura An-Nazi'at durch den Koranrezitator „Shahat Muhammad Anwar“ ausgestrahlt. Shahat Muhammad Anwar rezitierte auch die Sura An-Nasr.
Nachrichten-ID: 3003682    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/13

Teheran (IQNA)- Der iranische Fernsehkanal „Koran TV“ strahlt abends die Rezitationen von berühmten Koranrezitatoren aus der islamischen Welt aus. Am Dienstagabend wurde die Rezitation der Sura An-Naba durch den Koranrezitator „Helmi Ajmal“ ausgestrahlt.
Nachrichten-ID: 3003654    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/06

Theran (IQNA)- Im Rahmen einer im Irak gestarteten Kampagne rezitierte Mustafa al-Ghalebi, der bekannte irakische Koranrezitator, den 154. Vers der heiligen Sura Al-Baqara. Er widmete diesen Vers der Seele von General Soleimani und Abu Mahdi Al-Muhandis.
Nachrichten-ID: 3003652    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/06

Theran (IQNA)- Im Rahmen einer im Irak gestarteten Kampagne rezitierte Rasul Al-'Ameri, der berühmte irakische Koranrezitator, den 169. Vers der heiligen Sura Al-Imran. Er widmete diesen Vers der Seele von General Soleimani und Abu Mahdi Al-Muhandis.
Nachrichten-ID: 3003647    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/06

Theran (IQNA)- Im Rahmen einer im Irak gestarteten Kampagne rezitierte Rafi al-Ameri, der renommierte irakische Koranrezitator, den 73. Vers der heiligen Sure AZ-Zumar. Er widmete diesen Vers der Seele von General Soleimani und Abu Mahdi Al-Muhandis.
Nachrichten-ID: 3003639    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/04

Kairo
Teheran (IQNA)- Mohamed Badr Hussein war ein Koranrezitator aus Ägypten. Er hat schöne Rezitationen hinterlassen. Unvergessen bleiben seine Rezitationen aus dem himmlischen Buch.
Nachrichten-ID: 3003636    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/04

Österreich: In den sozialen Medien sorgt eine Strafverfügung gegen einen gläubigen Moslem für Aufregung
Teheran (IQNA)- Ein Muslim, der bei geschlossenen Autoscheiben auf der Bundesstraße im österreichischen Liesing Koran hörte, muss 100 Euro Strafe wegen Lärmbelästigung durch Hören einer “lautstarken arabischen Stimme in Form einer Art Gebet” bezahlen. Obwohl er nachts in einem Betriebsgebiet an einer Autobahn unterwegs war, erachteten Beamte sein Autoradio als Störfaktor.
Nachrichten-ID: 3003598    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/30

Teheran (IQNA)- Die Große Moschee von Xian befindet sich nahe dem Trommelturm (Gulou) in der Stadt Xi'an, in der Provinz Shaanxi, China. Sie ist eine der ältesten und berühmtesten Moscheen des Landes. Der gesamte Koran ist mit der chinesischen Übersetzung in die Holzwände dieser Moschee eingraviert, was dieses Bauwerk weltweit einzigartig gemacht hat.
Nachrichten-ID: 3003577    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/26

Teheran (IQNA)- Der Fußballspieler Mesut Özil hat die steigende Islamfeindlichkeit in Europa und anderen Teilen der Welt kritisiert. Diese müsse man mit Freundlichkeit zu „entschärfen“. Özil zitierte dabei aus dem Koran.
Nachrichten-ID: 3003400    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/21

Teheran (IQNA)- Am 15 November jährt sich der Märtyrertod von Edoardo (Mahdi) Agnelli zum 20. Mal. Edoardo Agnelli war der Sohn des reichsten Mannes in Italien. Er konvertierte zur Shia und wurde im Jahr 2000 getötet. Eduardos Tod wurde zwar als Selbstmord deklariert, aber es gibt einige Dinge, die im Widerspruch zu einem Selbstmord stehen.
Nachrichten-ID: 3003382    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/16

Am Tag der Einheit des Volkes in Russland
Teheran (IQNA)- Russlands Präsident Wladimir Putin hat in seiner Rede anlässlich des Tages der nationalen Einheit die russische Übersetzung des Verses 23. der Sura Ash-Shura und die Übersetzung des Verses 128 der Sura An-Nahl vorgelesen.
Nachrichten-ID: 3003339    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/06

Teheran (IQNA)- Abdul Basit hatte 1980 bei einer Veranstaltung in der Moschee Imam Al-Rufaie in Kairo Verse 30 bis 33 der Sura Fussilat rezitiert.
Nachrichten-ID: 3003236    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19

Hafis-Gedenktag
Teheran (IQNA)- Hafis (oder Hafez) ist einer der bedeutendsten Dichter persischer Sprache. Sein eigentlicher Name lautet Chadscheh Schams al-Din Mohammad Schirazi (oder auch: Muhammad Schams ad-Din). Da Hafis schon im Kindesalter den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ (jener, der den Koran auswendig kann). Sein Grab befindet sich in der Stadt Schiraz.
Nachrichten-ID: 3003204    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/12

Daqhalia
Teheran (IQNA)- Der berühmte ägyptische Koranrezitator, Mahmoud Shahat Muhammad Anwar, hat auf einer Veranstaltung in der ägyptischen Provinz Daqhalia Verse aus der Sura Al-Mai`da rezitiert.
Nachrichten-ID: 3003156    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/01

Teheran (IQNA)- In sozialen Netzwerken ist ein Audio veröffentlicht worden, das zeigt, dass der berühmte ägyptische Koranrezitator, Mahmoud Shahat Muhammad Anwar, den Vers 61 der Sura Ali-Imran (Vers „Mubahala“) rezitiert hat.
Nachrichten-ID: 3002972    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/15

Südafrika
Teheran (IQNA)- Der berühmte ägyptische Koranrezitator, Mahmoud Shahat Muhammad Anwar, hat auf einer Veranstaltung in Kapstadt in Südafrika die Sura Ash-Shams rezitiert.
Nachrichten-ID: 3002880    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/26

Anlässlich des 5. Todestages
Teheran (IQNA)- Sayyid Mutawalli Abdul Aal, ein bekannter ägyptischer Koranrezitator, wurde 1947 im Dorf „Faddadnna“ in Ägypten geboren. Mit 12 Jahren hat er den gesamten Koran auswendig gelernt.
Nachrichten-ID: 3002831    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/17

Teheran (IQNA) - Mohammed, ein 10-jähriger ägyptischer Junge, der in der Region Al-Muhandisin auf der Straße Koran verkauft, erlebt an einem Abend einen Vorfall, bei dem sich seine Selbstachtung offenbart.
Nachrichten-ID: 3002796    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/09