Der iranische Botschafter in Belgrad, Rashid Hasanpour, sowie der iranische Kulturattaché Amir Pourpeseshk hatten zwei Museen in der serbischen Hauptsadt besucht, nämlich das Nationalmuseum mit der Adligat-Gesellschaft und das Reisemuseum.
Während des Treffens bot die iranische Delegation das originale Buch der koranischen Kalligrafie von dem Künstler Alireza Akrami den serbischen Zentren an.
Das Treffen fand aufgrund des 75. Jahrestages des Aufbaus der diplomatischen Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern statt.
Bojana Borić Brešković, die Direktorin des Nationalmuseums Belgrad, schätze das wertvolle Geschenk sehr. Sie lobte die reiche Kultur und Zivilisation des Irans und bemerkte, dass die Zusammenarbeit mit den iranischen Kulturzentren eine Quelle des Stolzes sei.
Hasanpour seinerseits sprach die kulturellen Verbindungen zwischen den beiden Nationen an und sagte, dass die iranischen Gesandten gewillt seien, jede Möglichkeit zu nutzen, um die kulturellen und künstlerischen Verbindungen mit dem serbischen Nationalmuseum zu vertiefen.
Die Diplomaten trafen ebenfalls Viktor Lazić, den Gründer und Präsident der Gesellschaft für Kultur, Kunst und internationale Zusammenarbeit Adligat.
Indem er die kalligrafische Arbeit lobte sagte Lazić, dass sie im Buchmuseum des Zentrums ausgestellt werde.
3480950