Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen
IQNA- Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen (CAIR) erklärte unter Berufung auf die Ereignisse in Deutschland und Spanien, dass die Islamophobie in Europa außer Kontrolle geriet.
Nachrichten-ID: 3013179 Datum der Veröffentlichung : 2025/07/17
Leiter der islamischen Organisation Italiens:
IQNA- Leiter der italienischen islamischen Gemeinschaft sagte: In Europa werden Muslime als zweitklassige Bürger behandelt und sie sind immer Ziel von Vorurteilen und Islamophobie.
Nachrichten-ID: 3012869 Datum der Veröffentlichung : 2025/05/29
IQNA- Laut verschiedenen Berichten ist die Vereinigten Arabischen Emirate eines der Länder, die eine wichtige Rolle bei der Förderung der Islamophobie in Europa spielen.
Nachrichten-ID: 3012383 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/15
IQNA- Die neuesten Umfrageergebnisse der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigen, dass Muslime in ganz Europa mit einer alarmierenden Welle des Rassismus konfrontiert sind.
Nachrichten-ID: 3011479 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/25
IQNA- Deutsche Welle berichtete, dass europäische Länder und Organisationen vor der Herausforderung stehen mit wachsender Online-Islamophobie auf dem Kontinent umzugehen.
Nachrichten-ID: 3011143 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/02
Es fand in der Koranausstellung statt;
IQNA- Das internationale Treffen „Platz des Korans im heutigen Europa “ wurde vom Wissenschaftlichen Komitee der Internationalen Sektion der 32. Internationalen Koranausstellung in Teheran in der Gebetshalle (Mosalla) Imam Khomeini abgehalten.
Nachrichten-ID: 3010204 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/31
Hakan Fidan bezeichnete und kritisierte die Einführung von Maßnahmen zur Verhinderung pro-palästinensischer Demonstrationen und die gleichzeitige Zulassung der Verbrennung und Schändung des Heiligen Korans unter dem Vorwand der Meinungsfreiheit in einigen europäischen Ländern als Doppelmoral.
Nachrichten-ID: 3009316 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/03
TEHERAN (IQNA) - Der Generalsekretär der Organisation für Islamische Kooperation, Hissein Brahim Taha, drückte die Bedenken des OICs hinsichtlich des Anstiegs der antimuslimischen Gefühle in einigen europäischen Ländern aus.
Nachrichten-ID: 3006908 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/24
Professor für Internationale Beziehungen, Australian National University:
Teheran (IQNA)- „Bis vor kurzem habe sich die Welt auf die Beziehungen zwischen Atlantis ( Europa und den Vereinigten Staaten) oder dem Westen konzentriert!“ sagte George Lawson, Professor für internationale Beziehungen an der Australian National University. „Ich denke was an noch immer diesem System feststeht ist, dass die Globalisierung noch im Zentrum dieses Systems steht und sehen noch immer Interdependenz in diesem System aber sein zentraler Teil [Machtkonzentration zwischen Europa und den Vereinigten Staaten] bricht in sich zusammen.
Nachrichten-ID: 3006107 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/13
Wer darf in europäischen Ländern Lebensmittel als „halal“ zertifizieren? Wie zuverlässig sind Halal-Siegel und worauf müssen muslimische Verbraucher beim Kauf achten? Ein Gastbeitrag von Yusuf Çalkara.
Nachrichten-ID: 3001742 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/28
In Deutschland wird wieder über die Imamausbildung diskutiert. Doch wie sieht es in den anderen Ländern in Europa aus? Ein Überblick.
Nachrichten-ID: 3000761 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/03